Beiträge

(Nicht) Auf Augenhöhe? – AutoBild-/ADAC-Reifentests besonders gefragt

,
Die AutoBild- und ADAC-Reifentests sind in der Branche besonders gefragt

Wie zuletzt für das Jahr 2018 untersucht die NEUE REIFENZEITUNG mehr oder weniger regelmäßig, welche Reifentests sich bei ihren (Online-)Lesern unter www.reifenpresse.de hoher Beliebtheit erfreuen bzw. am häufigsten gelesen werden. Den Anspruch eines wissenschaftlich „exakten“ Vergleichs der unterschiedlichen …

Im Winter nicht ohne Winterreifen – bessere Haftung auch bei solchen für Fahrräder

,
Bremsen auf eisglatter Fahrbahn war eine der Testdisziplinen der Fahrradwinterreifen, die sich ... (Bild: ADAC)

Da laut dem ADAC immer mehr Fahrradfahrer ihren Drahtesel auch im Winter nutzen und bei Eis und Schnee mit „normaler“ Bereifung Rutschgefahr besteht, hat der Automobilklub zusammen mit dem Touringclub Schweiz (TCS) acht spezielle Winterreifen für Fahrräder getestet. …

Bis morgen noch bis zu 50 Euro Onlinerabatt in Goodyears eigenem Reifenshop

, , ,
Die Höhe des Onlinerabattes, den Goodyear in seinem eigenen Webshop Kunden gewährt, ist abhängig von der Größe und Saison der jeweils ausgewählten Reifen (Bild: Goodyear/Screenshot)

Wer derzeit durchs weltweite Datennetz streift, der dürfte mitunter Goodyear-Anzeigen zu Gesicht bekommen, mit denen Onlinekäufern im eigenen Webshop des Herstellers bis zu 50 Euro Rabatt beim Erwerb von vier Reifen der Marke versprochen werden. Wie es heißt, …

War’s das schon? Höhepunkt der Umrüstsaison scheint überschritten

,
Der Höhepunkt der Umrüstsaison scheint überschritten

Die im Ersatzmarkt vom Handel in Richtung Verbraucher (Sell-out) abgesetzten Stückzahlen an Consumer-Reifen – also solche für Pkw, SUVs/Offroader/4×4-Fahrzeuge und Llkw – haben nach den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres kumuliert nicht nur unter denen des Vergleichszeitraumes …

Wintereinbruch erwartet: Erstaunlich viele auf Sommerreifen überrascht

, , ,
Abgesehen von Fragen dazu, ob Autofahrer schon einmal von einem Wintereinbruch überrascht wurden oder ob sie beim Austauschen aufs Reifenalter achten, ging es bei der Umfrage auch darum, wann umgerüstet wird (Bild: ATU)

Für die kommende Woche sagen Meteorologen einen Wintereinbruch mit kühlen Temperaturen und sinkender Schneefallgrenze vorher. Selbst wenn sich die „Wetterfrösche“ mitunter auch irren, ist es längst Zeit, hierzulande auf Winter- oder zumindest Ganzjahresreifen unterwegs zu sein – jedenfalls …

Oops! … They Did It Again – AMS-Reifentest wieder zweit-/drittverwertet

,
AMS-Reifentest wieder zweit-/drittverwertet

Der Eindruck, dass in jüngerer Vergangenheit immer öfter immer mehr Reifentests erscheinen, trügt nicht. Das Ganze hat dabei gleich mehrere Gründe. Nicht zuletzt ist zum einen daran die steigende Beliebtheit von Pkw-Ganzjahresreifen aufseiten der Verbraucher schuld. Zum anderen …

Reifendisziplinen der Sportauto-Leserwahl fast komplett in Michelin-Hand

, ,
Reifendisziplinen der Sportauto-Leserwahl fast komplett in Michelin-Hand

Im Zuge des Sportauto-Awards 2021 haben die gut 15.500 Teilnehmer an der Leserwahl des Magazins nicht nur wieder die aus ihrer Sicht besten Autos in verschiedensten sportlichen Kategorien bestimmen können. Sie hatten zudem die Möglichkeit, für ihre liebsten …

Bei Apollo ist man stolz, dass AutoBild Vredestein zu den Topherstellern zählt

,
„AutoBild führt einige der strengsten und anspruchsvollsten Tests in der Branche durch“, freut sich Daniele Lorenzetti als Chief Technology Officer bei Apollo Tyres, dass das Magazin die Konzernmarke Vredestein zu den „Topherstellern des Jahres“ bei Winter- und Ganzjahresreifen zählt (Bild: Apollo Vredestein/Screenshot)

Vor Kurzem hat AutoBild mit Blick auf Winter- und Ganzjahresreifen die „Tophersteller des Jahres“ gekürt basierend auf den jüngsten von der Verlagsgruppe veröffentlichten Tests entsprechender Profile. Dass es die zu dem indischen Hersteller Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein

AutoBild kürt Winter-/Ganzjahresreifenhersteller des Jahres

,
AutoBild kürt Winter-/Ganzjahresreifenhersteller des Jahres

Wie zuletzt im vergangenen Jahr hat AutoBild auf Basis der in den zur Verlagsgruppe gehörenden Magazine (AutoBild, AutoBild Allrad, AutoBild Sportscars) veröffentlichten Ergebnisse seiner aktuellen Tests von Winter- und Ganzjahresprofilen wieder die Reifenhersteller des …

Jetzt gilt Winterausrüstungspflicht in Teilen Frankreichs

,
Wer die in unserem Nachbarland geltende Regelungen ignoriert, dem kann angesichts eines dann drohenden Bußgeldes von bis zu 135 Euro samt Stilllegung des Fahrzeuges die gute Laune schnell vergehen (Bild: Goodyear)

Die ARAG-Versicherung erinnert daran, dass seit dem 1. November und noch bis einschließlich 31. März kommenden Jahres in bestimmten Regionen Frankreichs eine Winterausrüstungspflicht für Kfz gilt. Laut den demzufolge für die Alpen, Korsika, Zentralmassiv, Jura-Massiv, Pyrenäen und Vogesen …