Beiträge

Umbenennung in Hankooks „iON“-Produktreihe

,
Hankooks „Winter I*Cept iON“ in seinem Element: Dieser speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge entwickelte Reifen ist für die kalte Jahreszeit gedacht (Bild: NRZ/Christian Marx)

Im Rahmen seiner sogenannten „iON Experience“ präsentiert Hankook derzeit nicht nur sein Motorsportengagement rund um die Formel E ab der kommenden Saison. Auch die noch recht jungen bzw. neuen Profile des Herstellers speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge stehen dabei im Fokus. So wie insbesondere das „iON Winter“ genannte für die kalte Jahreszeit. Aber auf den […]

Winterreifentest des ADAC: Nur fast im gleichen Teich gefischt wie im Jahr zuvor

,
ADAC-Winterreifentest 2022

Bei einem Produktvergleich von Reifenprofilen konzentrieren sich die Tester bei der Auswahl der zu prüfenden Modelle in der Regel daran, welche von ihnen im Markt besonders gefragt sind. Berücksichtigt werden nach Möglichkeit zudem solche, die jüngst erst neu in den Markt gerollt sind. Da die entsprechenden Tests beim ADAC einen langen Vorlauf haben, verwundert nicht, dass gerade dort noch ganz frisches Material nicht mit an Bord ist wie etwa beim diesjährigen Winterreifentest Produkte wie Hankooks „Winter I*Cept RS³“ oder Kumhos „WinterCraft WP52“ – ein Schicksal, das im vergangenen Jahr der „WinterContact TS 870“ aus dem Hause Continental mit ihnen teilte. Diesmal ist er jedoch dabei als eines von elf Produkten, die nicht schon 2021 von dem deutschen Automobilklub und seinen europäischen Partnerorganisationen geprüft wurden, wie der ADAC jetzt auf Presseportal.de schreibt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wintergeschäft mit großen und kleinen Unbekannten – „Premiumstrategie“ und „Mitnahmeeffekt“

,
Wintergeschaeft 2 tb

Hört man sich im Reifenmarkt um, dann sind die Signale zum Thema Warenverfügbarkeit während der demnächst beginnenden Winterreifensaison mindestens widersprüchlich. Während Vertreter großer industriegeführter Reifenhandelsorganisationen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betonen, aktuell und voraussichtlich in den kommenden Wochen und Monaten sei die Versorgung mit Pkw-Reifen – gerade die mit Winterreifen – schwierig, heißt es aus dem hiesigen Reifengroßhandel hingegen: Mit großflächigen Lieferengpässen sei in den verschiedenen Marktsegmenten nicht zu rechnen. Wobei über allem derzeit die große Unbekannte der Nachfrage der Endverbraucher nach Winterreifen steht. Diese richtet sich – wie eigentlich in jedem Jahr – einerseits sehr an den Wetterverhältnissen aus. Hinzu kommen in diesem Jahr allerdings andererseits noch die Folgen von Inflation und Energiekostenexplosion. In dieser Gemengelage eine Prognose abzugeben, ist natürlich nahe am Raten. Dennoch gibt es einige „sichere“ Faktoren, auf die wir hier blicken wollen, die das kommende Winterreifengeschäft beeinflussen werden.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ende seiner Sommeraktion markiert Start der Kumho-Winterkampage

, , ,
„Jetzt auf Kumho wechseln und gewinnen“ ist das Motto der aktuellen Winterkampagne des koreanischen Herstellers, bei der Endverbraucher wieder etwas gewinnen können – die vollständigen Teilnahmebedingungen sollen unter app.kumho.de abrufbar sein (Bild: Kumho)

Wie bei Abschluss seiner Sommeraktion angekündigt, hat Kumho Tire nun eine analoge Kampagne rund um das Wintergeschäft aufgelegt. Seit Anfang September unterstützt der Hersteller den Reifenhandel unter dem Motto „Jetzt auf Kumho wechseln und gewinnen“ beim Abverkauf während der Umrüstsaison bzw. bei der Vermarktung seiner Reifen. Im Rahmen besagter Sell-out-Aktion können Endverbraucher beim Kauf eines Reifen- oder Komplettradsatzes mit Kumhos Winter- oder Ganzjahresprofilen der Typen „WinterCraft WP72“, „WinterCraft WP71“, „WinterCraft WP52“ und „WinterCraft WS51“ sowie „Solus 4S HA32“ zusätzlich zu der für in diesem Zusammenhang genauso wieder offerierten kostenlosen 14-Tage-Geld-zurück-Garantie an einem Gewinnspiel teilnehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„CrossClimate 2“ im ACE-Test beim Schneebremsen fast auf Winterreifenniveau

,
Eindringliche ACE-Warnung: Während es so mancher Ganzjahresreifen beim Bremsen auf Schnee mit reinrassigen Winterreifen aufnehmen kann, sollte hinlänglich bekannt sein, dass man aus Sicherheitsgründen besser keine Sommerreifen am Auto montiert hat, wenn man auf dem kalten nassen Weiß unterwegs ist (Bild: ACE)

Im Rahmen seiner alljährlichen Tipps für Autofahrer im Vorfeld der nun langsam beginnenden kalten Jahreszeit weist der Autoclub Europa (ACE) einerseits wieder auf die allseits bekannte O-bis-O-Regel hin, laut der von Oktober bis Ostern Autos auf Winterreifen mit einer Mindestprofiltiefe von vier Millimetern fahren sollten. Oder darauf, dass bei einer anstehenden Neuanschaffung von Reifen deren […]

Noch bis Sonntag „Early-Bird“-Rabattaktion bei ReifenDirekt

, , ,
Für Reifen der Marken Star Performer, Viking und Pirelli gewährt Delticom auf seiner ReifenDirekt-Plattform derzeit zehn Prozent Rabatt, für Reifen anderer Hersteller und weitere Produkte sind es fünf Prozent (Bild: Screenshot)

Schon seit dem 12. September und noch bis einschließlich diesen Sonntag läuft auf der ReifenDirekt-Endverbraucherplattform des Internetreifenhändlers Delticom eine sogenannte „Early-Bird“-Aktion. Beim Bestellen von Reifen der Marken Viking (aus dem Hause Continental) und Star Performer, aber auch solchen von Pirelli sowie „auf alle Motoröle“ wird bei Nutzung des Gutscheincodes „BIRDDE10“ ein zehnprozentiger Rabatt versprochen. Fünf […]

Wieder Nexen-Gewinnspielaktion zur Winterumrüstung

, , ,
Laut Nexen Tire wird die Aktion über die eigene Homepage genauso begleitet wie mittels B2B- und B2C-Medien sowie soziale Netzwerke (Bild: Nexen Tire)

Während der Umrüstsaison bzw. schon seit dem 15. September und noch bis zum 15. Dezember will Nexen Tire dem Handel wieder Unterstützung beim Abverkauf seiner Reifen bieten. Dafür ist die neue Winterpromotionaktion für Endverbraucher gedacht mit einem Gewinnspiel, für das sich Autofahrer beim Kauf von Nexen-Reifen unter https://winguard-gewinnspiel.nexentire.com registrieren können und dann die Chance auf […]

Exklusiv, aber nicht beim Profildesign: BestDrive-Ganzjahresreifen

,
Neben seinen Sommer- und Winterprofilen „Summer“ und „Winter“ (oben von links) ist mit dem „All Seasons“ (unten links) bei Vergölst nun auch ein Ganzjahresreifen der zur Konzernmutter Continental gehörenden Marke BestDrive erhältlich, dessen Profildesign, dem des „4 Seasons 2“ von Point S gleicht wie ein Ei dem anderen (Bilder: Vergölst/Continental, Point S)

Zusätzlich zu den Sommer- und Winterprofilen „Summer“ und „Winter“ bringt die zu Continental gehörende Handelskette Vergölst nun außerdem einen Ganzjahresreifen der von der Konzernmutter produzierten und zu ihr gehörenden (Reifen-)Marke BestDrive auf den Markt. Wie die beiden zuvor genannten Modelle soll er ab sofort in deutschlandweit allen Vergölst-Filialen erhältlich sein in Größen angefangen bei 14 bis hin zu 18 Zoll – und das exklusiv. Für das Modell wird vonseiten des Anbieters dabei „perfekte Technik auf trockenen, nassen und verschneiten Straßen“ versprochen. Spezielle Lamellen sollen bei ihm für exzellenten Grip und kurze Bremswege auf verschneiten Fahrbahnen sorgen. Wie es weiter heißt, zeichne sich der Reifen darüber hinaus durch perfektes Handling und maximale Performance auf trockenen Fahrbahnen sowie ein verringertes Aquaplaningrisiko aus. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Preiserhöhungen der Industrie noch nicht vollständig im Markt angekommen?

, , ,
Aus Kreisen des Handels ist zu hören, dass die aktuellen Marktpreise für Reifen anscheinend „noch nicht so ganz“ den vorherigen Erhöhungen der Hersteller gefolgt sind (Bild: NRZ)

Zwar hat zuletzt Check24 von für Verbraucher gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegenen Preisen mit Blick auf Pkw-Winter- und -Ganzjahresreifen um rund ein Fünftel berichtet und zuvor schon die Alzura AG von knapp 17 Prozent höheren Händlereinkaufspreisen für Sommerreifen auf ihrer B2B-Plattform Tyre24 gesprochen, so scheint damit aber noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Damit […]

Weiter Nord-Süd-Gefälle bei Ganzjahresreifen – Winterreifen deutlich teurer als 2021

, ,
Winterreifen deutlich teurer als 2021

Eine aktuelle Analyse der Preisvergleichsplattform Check24 hat einmal mehr das Nord-Süd-Gefälle hinsichtlich des Anteils an Ganzjahresprofilen bezogen auf den gesamten Pkw-Reifenmarkt in Deutschland bestätigt. Demnach war vergangenes Jahr deren Beliebtheit im Norden der Republik wie etwa in den Bundesländern Hamburg (61 Prozent), Berlin (60 Prozent), Bremen (58 Prozent) und Schleswig-Holstein (53 Prozent) am größten, während Verbraucher in südlicheren Gefilden – Baden-Württemberg (24 Prozent), Bayern und Sachsen (jeweils 18 Prozent) oder auch Thüringen (17 Prozent) – eher weniger auf sie setzen. Gleichwohl soll der Anteil an Allwetterreifen ohne Ausnahme in allen Bundesländern gegenüber einer entsprechenden Untersuchung 2020 zugelegt haben. Dabei wird für Nordrhein-Westfalen mit ziemlich genau zwischen sieben und acht Prozentpunkten das größte Plus diesbezüglich berichtet und für Sachsen mit lediglich einem Prozentpunkt der kleinste Zuwachs. Apropos: Die Preise für Ganzjahresreifen sollen in diesem August im Vergleich zum selben Monat 2021 zwischen 15 und 16 Prozent zugelegt haben, die für Winterreifen aber sogar um fast 21 Prozent. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen