Beiträge

Continental-Testkäufe zu gebrauchten Winterreifen aus dem Internet

,

Sehr günstige Reifen aus Internetauktionen beinhalten ein hohes Risikopotenzial. Das ist das Ergebnis einer Stichprobe, die Continental im September 2014 durchgeführt hat. Auf einer der bekanntesten Internetauktionsbörsen wurden 32 sehr preiswerte Winterreifen unterschiedlicher Hersteller und Größen auf Felge gekauft und anschließend von den Fachleuten des Reifenherstellers gründlich untersucht. Das Fazit: Keines der online erworbenen gebrauchten […]

Winterreifenpflicht: Umfrage fördert Mythen und Legenden zutage

Mit der „Winterreifenpflicht“ kennt sich kaum einer wirklich aus – sie ist deshalb ein Fall für Mythen- und Legendenbildung. So glauben 39,3 Prozent der Autofahrer, es gäbe eine „Verordnung über die Winterbereifung“ (VWB), die das Themenfeld abschließend regelt. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstitutes GfK im Auftrag des Reifenfachdiscounters reifen.com. 43,5 Prozent […]

Große Preisunterschiede bei Winterreifen – ATU am billigsten

,
Hennen Jan

Im Rahmen seiner Fernsehsendung „Marktcheck“ hat der Südwestrundfunk (SWR) die Beratungsleistung verschiedener Vermarkter rund um den Winterreifenkauf überprüft. Mittels sogenanntem Mystery-Shopping wurde nicht nur getestet, welche Reifenmodelle der Handel einem potenziellen Kunden empfiehlt, sondern abgefragt wurde jeweils auch der Preis für einen bestimmten Conti-Reifen. Angesteuert wurden dazu in Mannheim vier Betriebe von ATU, Euromaster, Pit-Stop und Vergölst sowie ein Citroën-Vetragshändler, weil als Testwagen ein Fahrzeug eben dieser Marke zum Einsatz kam. Unterstützt wurde der TV-Sender bei alldem von dem als Reifenexperten beschriebenen ehemaligen Michelin-Pressesprecher Jan Hennen, der aktuell in Diensten des chinesischen Reifenherstellers Hangzhou ZhongCe steht. Letztlich hätte ein Kunde für einen Satz ein und desselben Reifens demnach beinahe 210 Euro zwischen dem teuersten (Vergölst) und dem billigsten Anbieter (ATU) sparen können, weshalb der SWR unabhängig von seiner sicher nicht auf andere Standorte übertragbaren Stichprobe Verbrauchern unbedingt zu einem Preisvergleich rät. „Bei Winterreifen sollte es nicht nur um den Preis gehen“, gibt der Sender gleichwohl zu bedenken, wo man es vor diesem Hintergrund als schade empfindet, dass die Beratung bei den eigenen Stichproben oft viel zu kurz kam. „Es sollte eigentlich ein paar Unterschiede geben, die ein guter Verkäufer dem Kunden dann auch entsprechend argumentativ erklären kann. Und das hat mir bei allen eigentlich gefehlt“, so Hennens Fazit. christian.marx@reifenpresse.de







„Geizhals“-Plattform listet Preise von 7.200 Winterreifen bei über 70 Händlern

, ,

Die „Geizhals“ genannte Onlineplattform bietet eigenen Worten zufolge einen Vergleichsmöglichkeit der Preise für 7.200 Winterreifen von mehr als 70 Händlern. Als zusätzlicher Service werden demnach zu den jeweiligen Reifenmodellen die aktuellsten Reifentests (Winter- und Ganzjahresreifen) geboten mit entsprechenden Links. cm  

KÜS Trend-Tacho: Hohe Umrüstquote, Qualitätsreifen gefragt

KUes

Die Umrüstquote ist hoch, die Ausgabenbereitschaft ebenfalls – und die Autofahrer kaufen in der Masse Qualitätsreifen. Die Botschaft, dass der Reifen ein echtes Sicherheitsprodukt sein muss und den einzigen Kontakt des Fahrzeuges zur Straße darstellt, ist wohl bei den Autofahrern angekommen. Das zumindest sagen die Umfrageresultate des aktuellen KÜS Trend-Tacho. Das Internet als Einkaufsoption legt […]

Euromaster startet mit Kampagne und neuem Design in die Wintersaison

Euromaster Kampagne Logo tb

Euromaster startet mit einer Marketingkampagne in die neue Wintersaison. Im deren Mittelpunkt steht „das breite Gesamtpaket vom erstklassigen Werkstattservice bis hin zum zuverlässigen Schutz für kalte Tage mit sicheren Winterreifen“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Wichtigste Bestandteile seien eine bundesweite Radiokampagne, zehn Millionen Prospektbeilagen in Lokalzeitungen und Wurfsendungen sowie ein Gewinnspiel, „bei dem […]

Zum Grip von Winterreifen

ContiProfiltiefe1kl

Eine Studie zur Leistungsfähigkeit von gebrauchten Winterreifen habe deutlich nachlassenden Grip unter vier Millimeter Restprofiltiefe aufgezeigt, so Continental im Rahmen einer schon etwas länger zurückliegenden Präsentation. Dazu hatte eine Experten- und Testgruppe des Herstellers drei Winterreifenmodelle und einen Ganzjahresreifen unterschiedlicher Anbieter zunächst unter realen Einsatzbedingungen heruntergefahren und ihr Leistungsvermögen bei unterschiedlichen Restprofiltiefen auf verschneiten Strecken […]

Schweizer Skisprung-Idol Simon Ammann bei Aktion für den UG9

Der zweifache Doppelolympiasieger und Schweizer Sportheld Simon Ammann begleitet die Einführung des Goodyear-Pkw-Winterreifens Ultra Grip 9 in seinem Heimatland. Unter dem Slogan „Feel-Good-Winter“ gibt’s im noch bis zum 15. November laufenden Aktionszeitraum beim Kauf von vier Goodyear-Winterreifen in der Schweiz und in Liechtenstein für 40 Franken Shell-Tankgutscheine. Mit „Jeder Meter zählt, in der Luft wie […]

Aktion von Goodyear und bild.de: Anni Friesinger präsentiert „Deutschland-Reifen“

friesinger

Zu der altbekannten Faustregel „von O bis O“ – Winterreifen sollten von Oktober bis Ostern gefahren werden – präsentiert sich der neue Goodyear Ultra Grip 9 zum Start der Winterreifensaison als „Deutschland-Reifen“. Als prominentes Testimonial konnte die dreimalige Olympiasiegerin und 16fache Weltmeisterin im Eisschnelllauf Anni Friesinger gewonnen werden. Die Anzeigenkampagne ist auf bild.de sowie in […]

Zum Saisonstart neuer Tirendo-Winterreifenspot im TV

,

Einmal mehr hat der in unruhiges Fahrwasser gelangte Onlinereifenhändler Tirendo die Dienste des Formel-1-Fahrers Sebastian Vettel für eine neue TV-Kampagne in Anspruch genommen. Im aktuellen Winterreifenspot ist ebenso wie der Rennfahrer auch der Comedian Uke Bosse wieder zu sehen. Die Produktion des 30-Sekünders wurde wieder von der Münchner Agentur Neverest produziert und fand im Februar […]