Beiträge

Winterräder als Zusatzschnäppchen beim Kauf eines Fiat 500

Fia500

Unter dem Motto „Ice, Ice, Baby“ ist der Fiat 500 derzeit für eine Monatsrate von 99 Euro bei null Euro Anzahlung und null Prozent Zinsen zu haben. Passend zur Jahreszeit ist ein Satz Winterräder in diesem Angebot, das noch bis zum 30. Dezember 2014 gilt, bereits enthalten. dv

Andere Länder – andere Winterreifenwertschätzung

,
Bridgestone US Winterumfrage

Einer von CosmosDirekt in Auftrag gegebenen repräsentativen Forsa-Umfrage zufolge wappnet die große Mehrheit der deutschen Autofahrer sich bzw. ihr Fahrzeug für den Winter. Das heißt: Ein Großteil der dafür im Oktober befragten mehr als 1.000 Autofahrer hat angegeben, rechtzeitig Frostschutzmittel aufzufüllen (91 Prozent), einen Eiskratzer bzw. Enteisungsspray ins Fahrzeug zu legen (83 Prozent) oder die Scheibenwischer (72 Prozent) und die Lichtanlage (63 Prozent) zu überprüfen. Aus Sicht der Reifenbranche und im Hinblick auf die Sicherheit besonders erfreulich ist aber vor allem der Umstand, dass für 94 Prozent der Umfrageteilnehmer Winterreifen zur Standardausrüstung (94 Prozent) während der kalten Jahreszeit gehören. Für US-Amerikaner scheint das allerdings demgegenüber beileibe keine Selbstverständlichkeit zu sein. Denn laut einer von Harris Poll im Auftrag von Bridgestone Americas im September durchgeführten Umfrage will ein Großteil der dortigen Bevölkerung trotz der Vorhersage eines strengen Winters für Teile des Landes weiter auf Winterreifen verzichten. cm

Fast 2.000 Motorradfahrer machen bei Delticoms „Bikersommer 2014“ mit

, ,
Delticom Bikersommer Entfernungen

An der „Bikersommer 2014“ genannten Aktion der Delticom AG haben sich laut dem Onlinereifenhändler in acht Ländern beinahe 2.000 Motorradfahrer beteiligt und zusammen rund 17,3 Millionen Kilometer mit ihren Maschinen abgespult. Das haben sie zumindest im Rahmen der hinter dem Ganzen stehenden Umfrage angegeben, bei der im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 15. September danach gefragt wurde, wie viele Kilometer jeder Einzelne dieses voraussichtlich wohl mit seinem Motorrad zurücklegen wird, ob man dabei lieber alleine oder in der Gruppe unterwegs ist sowie ob man sich eher als Saisonfahrer oder Ganzjahres-Biker sieht. Gerade letztere Frage hat Unerwartetes zutage gefördert, denn im Durchschnitt sollen 52 Prozent aller Teilnehmer an der Befragung angegeben haben, das ganze Jahr über mit dem Motorrad unterwegs zu sein. Im Mittel über alle Teilnehmer an Delticoms „Bikersommer-2014“-Aktion soll die durchschnittliche jährliche Fahrleistung bei leicht mehr als 8.800 Kilometern liegen. Insofern ergeben sich in Summe über alle annähernd 2.000 Biker daraus 432 Erdumrundungen – eine deutliche Steigerung gegenüber dem ersten „Bikersommer“ im vergangenen Jahr, wo gut 1.200 Teilnehmer zusammen auf 3,4 Millionen Kilometer bzw. 85 Weltumrundungen kamen. Bei alldem hat dieses Jahr fast die Hälfte (47 Prozent) der Motorradfahrer angegeben, am liebsten in der Gruppe unterwegs zu sein, während 27 Prozent mit Sozius reisen und nur ein Viertel gern allein fährt. cm

Winterreifen bei ADAC Autovermietung ohne Aufpreis

ADACwinterreifen

Wer ein Fahrzeug mietet, ist laut Gesetz für die richtige Bereifung verantwortlich. Der ADAC rät daher beim Mieten darauf zu achten, dass das Fahrzeug im Winter mit passender Bereifung ausgestattet ist. Sollte das Fahrzeug trotz Zusage ohne Winter- bzw. Ganzjahresreifen übergeben werden, kann der Kunde die Annahme des Fahrzeugs verweigern und ist nicht verpflichtet, das […]

Budgetmarke Tristar erweitert Delticom-Portfolio

, , ,
Delticom Tristar Winterreifen S210

Der Onlinereifenhändler Delticom erweitert sein Produktportfolio um Reifen der Marke Tristar. Von ihr verspricht man sich eine Bereicherung für das als wichtig beschriebene Budgetsegment, zu dem aus Sicht des Unternehmens unter anderem auch seine Eigenmarke Star Perfomer, Goodride oder Nankang zu zählen sind. „Die Händlerschaft profitiert von einer weiteren Qualitätsreifenmarke mit Ertragspotenzial“, so der Internetreifenhändler […]

Nokian Tyres will China-Absätze „langsam pushen“

,
Lehtoranta Ari tb

Während Nokian Tyres in Russland allen Wettbewerbern aus dem Premiumsegment um etliche Jahre und eine große eigene Produktionsstätte (Jahreskapazität: 15 Millionen Pkw-Reifen) voraus ist, hat man bisher in China keinen nennenswerten Marktanteil aufbauen können. Dies soll sich nun offenbar nach dem Willen des neuen Chief Executive Officer und President der Gesellschaft Ari Lehtoranta – im […]

Insel der Glückseligen: Briten sind Winterreifen zu teuer, nutzlos und aufwendig

Winter in Großbritannien tb

Während das Wohlergehen des deutschen Reifenhandels und der gesamten Branche stark an der Umrüstung auf Winterreifen hängt – und da sieht es derzeit aufgrund des (wieder einmal) außergewöhnlich milden Klimas nicht gerade rosig aus –, erscheint die hiesige Marktsituation im Lichte einer neuen Studie aus Großbritannien noch geradezu himmlisch. Dort nämlich fand Falken Tyre Europe jetzt bei einer Umfrage heraus, warum sich Briten offenkundig so hartnäckig gegen Winterreifen sperren, auch wenn sie mitunter sogar ‚nur’ als „Cold Weather Tyres“ angepriesen werden. Wo liegt jetzt die Insel der Glückseligen?

Nachgetankt: Falken verlängert Winterreifenaktion

„Falken sagt Tanke“ wird bis zum 19.12.2014 verlängert. Bei der Aktion schenkt Falken Tyre Europe allen Kunden, die einen Satz der Serien Eurowinter HS449 oder Euroall Seasons AS200 (ab 16 Zoll) kaufen, einen Tankgutschein in Höhe von 20 Euro. Wenige Tage nach dem Kauf bekommt der Kunde den Tankgutschein direkt von Falken zugeschickt. Teilnehmende Partner […]

Stockendes Wintergeschäft bringt dem Pkw-Reifenabsatz weiter keinen Impuls

,
WdK Pkw Reifenersatzgeschäft 10 2014

Im jetzt vorliegenden aktuellen Sell-out-Panel des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK), das Aufschluss über Absatzentwicklung Handel an Verbraucher im deutschen Reifenersatzgeschäft gibt, spiegelt sich schwarz auf weiß leider genau das wider, was die milde, mitunter fast sommerliche Witterung im Oktober sowie erste Rückmeldungen aus dem Handel und der Industrie bereits befürchten ließen: Nachdem der Verkauf neuer Pkw-Winterreifen im September schon eher verhalten angelaufen war, ist der darauf folgende Monat nicht nur hinter den teils großen Erwartungen, sondern vor allem auch deutlich hinter dem diesbezüglich ebenfalls bereits vergleichsweise schwachen Vorjahresmonat zurückgeblieben. Soll heißen: Für den Oktober weist die WdK-Statistik bei Pkw-Winterreifen ein Minus in Höhe von gut 17 Prozent aus, während – verkehrte Welt – auf der anderen Seite mehr als zehn Prozent mehr neue Pkw-Sommerreifen von den Vermarktern hierzulande unter das Volk gebracht wurden. Das weiter stockende Wintergeschäft wiegt dabei jahreszeitlich bedingt natürlich weitaus schwerer und bleibt nicht ohne Folgen für das Pkw-Geschäft insgesamt: Nachdem es im Juli erstmals leicht in die roten Zahlen gerutscht war, hat sich das Minus seither beständig vergrößert, um nach den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres mittlerweile einen Wert ziemlich genau zwischen sieben und acht Prozent erreicht zu haben. Ein Negativtrend ist darüber hinaus im Segment Llkw-Reifen zu beobachten, während für Lkw- sowie 4×4-/Offroadreifen eine weiterhin positive Marktentwicklung berichtet wird. Ließe sich das auch vom Pkw-Reifengeschäft sagen, müssten jetzt nicht alle Hoffnungen der Branche auf den letzten beiden Monaten des Jahres ruhen. christian.marx@reifenpresse.de

Großteil der deutschen Autofahrer offenbar schon auf Winterreifen unterwegs

,
Statista Umrüstzeitpunkt 2014

Laut dem Ergebnis einer Ende Oktober durchgeführten repräsentativen Onlinebefragung von 1.000 Deutschen im Auftrag von Statista dürfte ein Großteil der deutschen Autofahrer ihr Fahrzeug bereits auf Winterreifen umgerüstet haben. Denn rund 41 Prozent der Befragten gaben dabei an, dies „immer im Oktober“ zu tun. Und weil weitere 21 Prozent es ihnen eigenen Angaben zufolge „immer […]