Beiträge

Weitere ARO-Aktionen rund um Viking-Reifen und -Kompletträder

, , , ,
Delticom weitere ARO Aktionen

Der Internetreifenhändler Delticom AG lockt im September nicht nur Endverbraucher wieder mit einem Gewinnspiel, sondern auch Geschäftskunden mit Bevorratungsaktionen wie zuletzt in Sachen Nutzfahrzeugreifen der Marken Michelin und Goodride. Für das Pkw-Segment hat das Unternehmen den Kunden seines Händlershops unter www.autoreifenonline.de (ARO) derzeit und noch bis zum 30. September jetzt ebenfalls etwas zu bieten. Wer […]

Rechtzeitig Lagerkapazität schaffen für die Saison mit Hacobau

CoBu

Die Reifenwechselsaison steht vor der Tür. Erste Kunden kommen bereits im Oktober, um von Sonderpreisen für den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen zu profitieren. Bevor im November der „Run“ auf die Autohäuser und Reifenhändler losgeht, sollten die Lagerkapazitäten überprüft werden. Im Bereich der Reifeneinlagerung hat sich in den letzten 15 Jahren die Firma Hacobau GmbH […]

Continental-Testkäufe zu gebrauchten Winterreifen aus dem Internet

,
15Iwi1

Sehr günstige Reifen aus Internetauktionen beinhalten ein hohes Risikopotenzial. Das ist das Ergebnis einer Stichprobe, die Continental im September letzten Jahres durchgeführt hat. Auf einer der bekanntesten Internetauktionsbörsen wurden 32 sehr preiswerte Winterreifen unterschiedlicher Hersteller und Größen auf Felge gekauft und anschließend von den Fachleuten des Reifenherstellers gründlich untersucht. Das Fazit: Keines der online erworbenen gebrauchten Produkte war fehlerlos oder entsprach gängigen Mindestanforderungen an die Sicherheit, vor allem da die Mischungen bereits deutlich ausgehärtet waren.

Trio fürs Budgetsegment: neue Lkw-Reifenlinie der Marke Dayton

, ,
Dayton Lkw Reifen

Eine komplett neue Linie Lkw-Reifen seiner Marke Dayton schickt Bridgestone im September im Budgetsegment an den Start. „Essenzielle Leistungen zum besten Preis” verspricht der Hersteller für die Modelle. „Besser noch: Die Dayton-Reifen für die Lenk-, Antriebs- und Trailerachse sind anders so manche andere direkte Konkurrenzprodukte runderneuerungsfähig und stehen so auf lange Sicht für ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis“, heißt es vonseiten des Anbieters darüber hinaus. Hergestellt in Europa kommen die Profile „D500S“ und „D600D“ für die Lenk- bzw. Antriebsachse dieser Tage zunächst in der Größe 315/80 R22.5 auf den Markt zusammen mit dem Trailerreifen „D400T“ in 385/65 R22.5. Eine Erweiterung des Angebotes um zusätzliche Dimensionen wie beispielsweise 295/80 R22.5 und 315/70 R22.5 im Falle von „D500S” und „D600D” werden aber bereits für Februar kommenden Jahres in Aussicht gestellt. cm

Hohe Verfügbarkeit von Aeolus-Lkw-Winterprofilen bei Heuver

,
Aeolus Lkw Winterreifen

Der Reifengroßhandel Heuver aus Hardenberg (Niederlande) ist startklar für die Wintersaison und hat sich für seine Kunden gut bevorratet beispielsweise mit Aeolus-Nutzfahrzeugreifen wie den Lkw-Profilen „ASW80“ und „ADW80“. Man habe sie in großen Stückzahlen am Lager, sodass die Heuver-Kunden selbst keine Lagerbestände aufzubauen brauchen, heißt es vonseiten des Unternehmens. Denn nach einer Bestellung sollen sie die Reifen im Durchschnitt schon einen Tag später bei sich im Betrieb haben. Zumal sich die Lagerbestände der Niederländer auf die Vertriebszentren in Hardenberg selbst, in Bayreuth (Deutschland) und in Quentin Fallavier (Frankreich) verteilen sollen, sodass man von dort aus die Aeolus-Winterreifen – wie Bertus Heuver sagt – „ganz schnell“ an die Kunden in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich versenden könne. „Rechtzeitige Lieferungen sorgen für zufriedene Kunden“, so der Geschäftsführer des Großhändlers. Schließlich sei nichts so schwierig zu planen wie der Zeitpunkt, ab wann Winterreifen eingesetzt werden müssen. Dabei wolle bzw. müsse ein Transportunternehmen freilich selbst bei einem plötzlichen Wintereinbruch seine Fracht abliefern. „Mit Winterreifen an den Lkw ‚kauft’ es praktisch ein Stück zusätzliche Sicherheit für seine logistische Planung“, argumentiert Heuver. cm

Bereifungslösungen für heute und morgen bei Hankook auf der IAA

, ,
HaVIP

Hankook ist auch 2015 mit zahlreichen Reifenneuheiten auf der IAA vertreten. In Halle 8 (Stand D36/F36) stellt das Unternehmen unter anderem sein komplett neues Winterreifen-Line-up des i*cept für den europäischen Markt vor. Neben aktuellen Entwicklungen im Bereich zukünftiger Reifentechnologien und neuer Mobilitätskonzepte präsentiert der koreanische Reifenhersteller erstmals die Ergebnisse seiner Kooperation mit dem italienischen Sohlenhersteller […]

Zufriedenheitsgarantie rund um Uniroyal-Winter-/Ganzjahresreifen

, ,
Uniroyal Zufriedenheitsgarantie

Zwischen dem 15. September und dem 31. Oktober bietet Continental wieder eine Zufriedenheitsgarantie rund um Produkte seiner Marke Uniroyal: diesmal für Winter- und Ganzjahresreifen. Wer im betreffenden Zeitraum entsprechende vier neue Reifen der genannten beiden Gattungen erwirbt, innerhalb von 14 Tagen aber feststellt, mit dem Kauf nicht zufrieden zu sein, und dies per Registrierung auf […]

Pkw-Sommerreifensaison: „Isch over“?

,
Reifenersatzgeschäft D 2015 07

Im Zusammenhang mit den in die Länge gezogenen, des Öfteren vor dem Aus stehenden und doch immer wieder von Neuem aufgenommenen Verhandlungen um EU-Finanzhilfen für Griechenland hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mit seinem schwäbischen Dialekt den Ausspruch „Isch over“ geprägt. Anders als in der Europapolitik, wo inzwischen klar, dass man den Hellenen bei Erfüllung bestimmter Auflagen auch weiterhin bzw. für zunächst drei Jahre unter die Arme greifen wird, ist im deutschen Pkw-Reifenersatzgeschäft die Sommersaison inzwischen aber nun wohl tatsächlich weitestgehend zu Ende – „over“ eben. Auf Stückzahlenebene erscheint aus derzeitiger Sicht ein Plus gegenüber 2014 nach dem bisherigen vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) ausgewiesenen Jahresverlauf mehr als illusorisch, zumal das per Ende Juli aufgelaufene Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei beinahe neun Prozent liegt. Um in diesem Produktsegment im Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) jetzt wenigstens noch das Niveau des vergangenen Jahres – laut Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) gut 22,3 Millionen Einheiten – zu erreichen, müssten die Reifenvermarkter hierzulande von August bis Dezember, wo im Vorjahr in Summe immerhin etwa ein Fünftel aller 2014 insgesamt abgesetzten Pkw-Sommerreifen einen Käufer fand, rechnerisch Monat für Monat jeweils etwa 30 Prozent mehr Pkw-Sommerreifen an die Frau bzw. den Mann bringen. Selbst angesichts einer allgemein erwarteten weiteren Zunahme der Nachfrage nach Ganzjahresreifen, die innerhalb der Branche ja bekanntlich zu den Sommerreifen gezählt werden, dürften solche Zuwächse nur schwer realisierbar sein. christian.marx@reifenpresse.de

Das Aus der Fulda Challenge ist beschlossene Sache

, ,
Knickel Susanne

Die letztjährige Fulda Challenge im kanadischen Yukon Territory war die letzte ihrer Art: Nach insgesamt 14 Jahren wird es keine weitere mehr geben. Der hinter der Marke Fulda stehende Goodyear-Dunlop-Konzern habe sich entschlossen, das Marketingkonzept für sie neu auszurichten, heißt es zur Begründung dafür. „In den vergangenen Jahren haben wir die Fulda Challenge mit einem herausragenden Werbeeffekt umgesetzt und dabei auch immer eine hervorragende Medienresonanz erzielt“, so Susanne Knickel, zuständige Brand-Managerin bei Goodyear Dunlop für die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Inzwischen kämpfen wir jedoch mit einem Wear-out-Effekt, sodass wir uns entschlossen haben, das Konzept zu überarbeiten“, ergänzt sie. „Ungewöhnliche Markenerlebnisse“ sollen zukünftig jedoch weiterhin eine Rolle im Fulda-Marketing spielen. Dem Reifenhersteller schwebt in diesem Zusammenhang demnach eine noch stärkere direkte Erlebbarkeit der Marke seitens der Endverbraucher vor bzw. ein integriertes Handelsmarketingkonzept samt gezielter Programme zur Unterstützung des Reifenhandels. cm

Nur noch wenige Tage „Frühbucherrabatt“ für Wintergeschäftsaktionsmedien

, ,
Inititiative Reifenqualität Fußbodenaufkleber

Für das kommende Winterreifengeschäft bietet die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ dem Handel einmal mehr wieder Aktionsmedien und Informationsmaterialien an. „Mit Flyern oder dem Ratgeber ‚Reifen-Navi’ informieren Sie Ihre Kunden aus dem Verkehrssicherheitsblickwinkel rund um Reifen und hinterlassen so einen bleibenden Eindruck. Zusätzlich können Sie Ihren Kunden mit Streuartikeln ein Lächeln aufs […]