Dieser Tage macht das Aprilwetter hierzulande seinem Namen wirklich alle Ehre: Nach einem Temperaturhoch noch am vergangenen Wochenende ist es vielerorts inzwischen wieder deutlich abgekühlt des Nachts teilweise bis in den Minusbereich hinein samt vereinzelten Schneefällen zumindest in höheren Lagen. Selbst wenn einer jüngsten Umfrage zufolge ohnehin rund ein Drittel sie nicht befolgt, weist der […]
Rund um den saisonalen Reifenwechsel bietet BMW seinen Leasingkunden eine Ergänzung ihres Vertrages in Form zweier Pakete an, die ab sofort bei dem sogenannten „Upgrade Reifen & Räder“ zur Auswahl stehen. Beide ermöglichen es demnach, den Reifenservice monatlich über den Leasingvertrag abzurechnen. Dadurch sollen Kunden von einer hohen finanziellen Planbarkeit profitieren bzw. das Risiko unerwarteter Kosten minimieren können. „Gleichzeitig können sie sich sicher auf der Straße fühlen, denn alle Arbeiten werden von BMW-Experten durchgeführt, und es werden ausschließlich BMW-Originalteile verwendet“, heißt es dazu vonseiten der BMW Bank GmbH, die Teil der BMW Group Financial Services ist, über die eigenen Angaben zufolge wiederum nahezu jedes zweite BMW- und Mini finanziert oder verleast wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In Sachen Erstausrüstungsbereifung seines neu gestalteten Taycan hat sich Porsche für die Pirelli-Profile „P Zero R“ und der „P Zero Trofeo RS“ in den Dimensionen 265/35 ZR21 und 305/30 ZR21 entschieden. Laut dem Reifenhersteller werden seine beiden Modelle zudem die einzigen Reifen sein, die für den Taycan Turbo GT – die sportlichste Variante der Baureihe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Pirelli-OE-beim-Porsche-Taycan.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-11 11:43:182024-04-11 11:43:18Porsches Taycan Turbo GT ab Werk exklusiv auf Pirelli-Reifen
Hierzulande erobern Ganzjahresreifen einen immer größeren Marktanteil zulasten saisonal spezialisierter Bereifungen, obwohl ihnen allseits nach wie vor bescheinigt wird, nicht mehr als „nur ein Kompromiss“ zu sein. Nach seinem neuesten Test von elf Allwetterprofilen in der Dimension 225/40 R18 92 V/W/Y bescheinigt AutoBild Sportscars zumindest einem Teil der Probanden, eine „wirklich empfehlenswerte Alternative“ zur jahreszeitlich wechselnden Nutzung von Sommer- und Winterreifenreifen zu sein. „Sie bieten gute Sicherheitsreserven bei jedem Wetter, durch den Wegfall des zweiten Reifensatzes lässt sich außerdem eine Stange Geld sparen. Für den Einsatz im Sportwagensegment gelten aber fahrdynamisch bedingt besondere Regeln“, schränken die AutoBild-Reifentester Henning Klipp und Dierk Möller das Ganze jedoch auf Fahrzeuge bis zur Mittelklasse ein. Schlussendlich bezeichnet das Magazin nach dem Test der beiden nur vier der elf Probanden als „vorbildlich“, während zwei von ihnen „gut“ über die Ziellinie fahren, einer „befriedigend“ abgeschnitten hat sowie drei „bedingt empfehlenswert“ und einer „nicht empfehlenswert“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zum Portfolio der US-amerikanischen Wheel Group Holding LLC gehören auch Reifen der Eigenmarke AMP, welche unter anderem die Hersteller Sentury, Prinx Chengshan, Zhongce Rubber und LLIT in Thailand sowie PT Gajah Tunggal in Indonesien für das Unternehmen fertigen. Das lässt sich zumindest anhand der DOT-Nummern der aktuell von einem Rückruf betroffenen Profile „Terrain Attack R/T”, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Wheel-Group-AMP-Reifenrueckruf.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-03 09:52:532024-04-03 09:52:53Zu wenig Schneegrip: Rückruf gut einer halben Million AMP-Reifen
Mitte März stellte Omni United auf dem Händlerevent „Mission North“ im finnischen Ivalo neue Reifen seiner Flaggschiff-Marke Radar Tyres vor. Der Dimax Winter und der Dimax Allseason wurden gemeinsam mit dem italienischen Designhaus GFG Style, welches 2015 von den Automobildesignern Giorgetto und Fabrizio Giugiaro gegründet wurde, entwickelt. Die beiden neuen Reifen wurden in Zusammenarbeit mit dem Testzentrum UTAC in deren Laboratorien und auf den Teststrecken in mehreren Ländern getestet. Auch Vergleiche mit Wettbewerbern wurden gefahren. Die Ergebnisse überraschen. Gajendra Singh (GS) Sareen, President und CEO von Omni United gibt sich nicht nur deshalb selbstsicher: „Warum sollen Autofahrer 150 Euro für einen Reifen ausgeben, wenn sie einen gleichwertigen Reifen für 48 Euro kaufen können.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Mission-North-mit-Reifen-.jpg454600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-03-26 11:33:132024-03-27 11:22:00Radar Tyres will mit Reifen auf „höchstem Niveau“ auch den europäischen Markt erobern
Rund um den saisonalen Radwechsel ist eines immer wieder ein Thema: das Nachziehen der Verschraubungen nach erfolgter Umrüstung von Winter- auf Sommerräder oder umgekehrt. Bezüglich der mitunter geführten Diskussion, ob denn nötig oder nicht, hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) eine ganz klare und auf Linie eines Großteils der Branche liegende Meinung und empfiehlt, […]
Zum Start seiner Verbraucherkampagne zur aktuellen Frühjahrssaison hat Nexen Tire eine Verlosung gestartet, um so auf den anstehenden Wechsel von Winter- zu Sommerreifen aufmerksam zu machen. Im Rahmen dessen können Verbraucher, die im Zeitraum vom 15. März bis einschließlich 31. Juli mindestens einen Nexen-Aktionsreifen erwerben, bei einer Teilnahme daran demnach „hochwertige Preise“ ergattern. Als Hauptgewinn, […]
Seit der ADAC sein Klubmagazin Motorwelt neu konzipiert hat vor einigen Jahren, fristen Reifentests dort mitunter ein Schattendasein. Wobei eine solch stiefmütterliche Behandlung vorzugsweise die Produktvergleiche von Sommerprofilen zu treffen scheint. Zwar war das 2022 und vor allem im Frühjahr vergangenen Jahres nicht so, zumal der ADAC da das 50-Jährige seiner Reifentests gefeiert und anlässlich […]
Einmal mehr hat Auto Motor und Sport (AMS) gemeinsam mit Bridgestone ein Wintertraining angeboten. Im österreichischen Lungau konnten die Teilnehmer im Februar unter fachkundiger Anleitung ihr fahrerisches Können bei winterlichen Straßenbedingungen erweitern. „Unser gemeinsames Fahrtraining mit den Profis der Auto Motor und Sport ist ein Event der Extraklasse. Das Training ist die ideale Vorbereitung für souveränes und sicheres Fahren bei winterlichen Temperaturen, Eis und Schnee. Mit dieser Veranstaltung unterstreichen wir unseren Fokus und unser Engagement für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr“, sagt Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe und seit Kurzem Vice President North Europe bei dem Unternehmen. Die Fahrzeuge von Alfa Romeo, Audi, BMW, Cupra, Fiat, Jaguar, Maserati und Mercedes-Benz waren bereift mit dem „Blizzak LM005“ des Reifenherstellers, der mit dem „Blizzak 6“ gerade erst dessen Nachfolger für die nächste Saison vorgestellt hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/AMS-Wintertraining-mit-Bridgestone.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-03-11 11:34:282024-03-11 11:34:28Gemeinsames Wintertraining von AMS und Bridgestone