Beiträge

RDKS-Goldgräberstimmung in Werkstätten nicht angebracht, aber …

, ,
Schrader RDKS Service

Zwar können nach Meinung von Schrader gerade die Reifenbetriebe unter ihnen nach einem schlechten Wintergeschäft neue Einnahme- und Kundenquellen dringend brauchen, dennoch warnt der Hersteller von Sensoren für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) freie Werkstätten im Zusammenhang mit dem Geschäft rund um RDKS-Komponenten vor einer überzogenen Goldgräberstimmung. Aber auch davor, das Thema auf die leichte Schulter zu nehmen, nur weil zunächst markengebundene Betriebe und Autohäusern stärker von entsprechenden Servicedienstleistungen zu profitieren scheinen. „Ursache der wahrgenommenen ungleichen Verteilung der RDKS-Aufträge sind höchstwahrscheinlich ganz banale Lebenszykluseffekte von Automobilen“, so Schrader mit Blick darauf, dass jüngere Fahrzeuge nun mal eher in Markenwerkstätten repariert bzw. gewartet werden und mit RDKS ausgerüstete Fahrzeuge insofern eben erst allmählich in die freien Werkstätten „tröpfeln“ werden. Zumal die RDKS-Pflicht in allen neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 erst seit November 2014 gilt. Gleichwohl wird nicht dazu geraten, das Thema deswegen auf die lange Bank zu schieben. „Wenn letztendlich die großen Stücke vom Kuchen neu verteilt werden, sollten die Betriebe bestens auf die neue Klientel vorbereitet sein“, so der Sensorhersteller. cm

Schweizer Testfahrer ebenfalls zufrieden mit Coopers „WM-SA2+“

,

Nicht nur in Deutschland hat Cooper normalen Autofahrern in den zurückliegenden Monaten die Gelegenheit geboten, seinen Winterreifen „Weathermaster WM-SA2+“ kostenlos auszuprobieren. Auch Schweizern wurde dieses Testangebot unterbreitet, und nun liegen hier ebenfalls die im Gegenzug von den Auserwählten gewünschten Erfahrungsberichte vor. Und selbst wenn sich die Schweizer gegenüber den Deutschen als etwas kritischer erwiesen haben […]

Groß- und Einzelhändler Reifen Zintl ist insolvent

Reifen Zintl mit Sitz im oberfränkischen Thiersheim ist insolvent. Anfang Februar hat Inhaber und Geschäftsführer Harald Zintl beim Amtsgericht Hof einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt – als vorläufiger Insolvenzverwalter ist daraufhin der Nürnberger Rechtsanwalt Stefan Waldherr bestellt worden. Das 1988 gegründete Unternehmen entwickelte sich eigenen Aussagen zufolge „von kleinen Anfängen im Einzelhandel (…) weiter zu einem überregional bedeutenden Fachgroßhändler“. Außer dem Stammsitz gehört noch ein Standort in Hof zu der Firma. Dieser wurde nach der Frankenpost vorliegenden Informationen 2014 eröffnet, nachdem Reifen Zintl schon zuvor kräftig expandiert habe durch die 2009 erfolgte Investition in ein Logistik-/Zentrallager in Thiersheim sowie dessen Erweiterung nur zwei Jahre später. Wie es in einem entsprechenden Bericht des Blattes weiter heißt, habe wohl dieses Wachstum in Kombination mit einem milden Winter sowie dem hohen Wettbewerbsdruck in der Branche zu der „finanziellen Schieflage“ bei Zintl geführt. Um die Chancen für eine erfolgreiche Sanierung ist es demnach aber offenbar gar nicht so schlecht bestellt. christian.marx@reifenpresse.de

Nokian Tyres führt neuen ‚High Performer’ für das Wintersegment ein

Nokian WR A4 Dittmann tb

Der finnische Reifenhersteller führt nach dem im vergangenen Jahr vorgestellten WR D4 nunmehr auch eine neue Variante für das High-Performance-Segment ein: den WR A4. Damit wollen die Finnen sich weiter auf dem mitteleuropäischen Markt etablieren, wo sie eigenen Aussagen zufolge bereits heute mehr Winterreifen verkaufen als in den nordischen Ländern. Die Finnen haben den neuen Reifen mit einigen „interessanten Innovationen“ und Verbesserungen insbesondere auf Schnee und Eis ausgestattet, wie es dazu im Rahmen der Präsentation in Österreich hieß.

Vier Design Awards für Hankook, einer für den Winter I*Cept Evo²“

,
Hankook Winter I Cept Evo² IF Design Award

Nach eigenen Angaben war Hankook bei der 2016er-Ausgabe des iF Design Award gleich vierfach erfolgreich. Auszeichnungen erhält der koreanische Hersteller demnach in den drei Kategorien Designkonzepte, Kommunikation und Produkte. Entsprechend gewürdigt wurden mit dem „Boostrac“ und „Alpike“ nicht nur zwei Konzeptreifen, für die der Anbieter schon im vergangenen Herbst Designauszeichnungen verliehen bekommen hatte, sondern mit […]

In Waiblingen stehlen Diebe Kompletträder im Wert von rund 35.000 Euro

,
Polizeipresse Komplettraddiebe in Waiblingen

Mitte vergangener Woche haben Diebe in Waiblingen (Rems-Murr-Kreis/Baden-Württemberg) 92 Kompletträder mit einem von der Polizei geschätzten Verkaufswert von rund 35.000 Euro gestohlen. Bemerkt worden ist die Tat am Morgen des 10. Februar. Die bisherigen Ermittlungen legen aufgrund der Spurenlage nahe, dass sich die Täter in der Nacht zuvor an der rückwärtigen Seite der im Schüttelgrabenring […]

Nokian Tyres führt neuen HP-Winterreifen „WR A4“ ein

Nokian WR A4

Hatte Nokian schon von der dritten Auflage seiner „WR“-Winterreifenlinie zwei Varianten angeboten, führt der finnische Reifenhersteller nach dem im vergangenen Jahr vorgestellten „WR D4“ von der mittlerweile bereits vierten Generation nunmehr auch eine neue Variante für das High-Performance-Segment ein: Der „WR A4“ wurde heute im Rahmen eines Presse-Events im österreichischen Saalfelden erstmals der Öffentlichkeit gezeigt […]

Zweiradgroßhändler Hohl unterstützt Kalker Kindermittagstisch mit 5.000 Euro

,
ZBR Hohl Spendenübergabe an Kalker Kindermittagstisch

Im Oktober vergangenen Jahres hatte der auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierte Großhändler Zweiradbereifung (ZBR) Hohl aus Leverkusen eine Spendenaktion zugunsten des Kölner Vereins Kalker Kindermittagstisch ins Leben gerufen. Der Organisation, die täglich bis zu 150 Kinder mit einem warmen Mittagsessen versorgt, wurde für jeden bis Ende 2015 von dem Unternehmen verkauften IRC-Rollerwinterreifen ein Euro zugesagt. Letztlich soll so „ein ordentlicher Betrag“ zusammengekommen sein, den die Leverkusener dann selbst noch einmal auf die runde Summe von 5.000 Euro aufstockten und unlängst in Form eines Spendenschecks an die Verantwortliche Elisabeth Lorscheid vom Kalker Kindermittagstisch übergeben haben. „Wir sind sehr glücklich heute diesen Scheck überreichen zu dürfen und auch darüber, uns genau diese Initiative hier in Köln ausgesucht zu haben. Wir sind beeindruckt von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich täglich in den Dienst der Kinder stellen. Hier finden Kinder einen Ort, wo man sich um sie kümmert, ihnen ein warmes Essen gibt, soziale Kontakte pflegt und sogar eine nachhaltige Hausaufgabenhilfe anbietet“, so ZBR-Hohl-Geschäftsführer Dennis Adolph. cm

Reifentestaktion: 100 Prozent Weiterempfehlungen für Coopers „WM-SA2+“

,

Im vergangenen Herbst hatte Cooper eine Testaktion rund um sein Winterreifenmodell „WM-SA2+“ gestartet und dafür ein Dutzend Autofahrer gesucht, die den Reifen ausprobieren wollten. Nun liegen die ersten Erfahrungsberichte bzw. Testurteile vor und fallen nach Aussagen des Reifenherstellers durchweg erfreulich aus: Denn seitens der Tester, die seit der Montage zwischen 2.000 und rund 10.000 Kilometer […]

Neues japanisches Reifentestgelände für Yokohama

YoWi

Der japanische Reifenhersteller The Yokohama Rubber Co., Ltd. hat unter dem Namen Tire Test Center of Hokkaido (TTCH) in Asahikawa City ein neues Testgelände für Winterreifen in Betrieb genommen. Das TTCH misst 906.462 Quadratmeter und war zuvor eine Pferderennbahn, im März 2015 hatte Yokohama das Areal erworben. Es ist etwa viermal so groß wie das […]