Beiträge

Sieger des Spritsparwettbewerb „Be the Best“ von Continental stehen fest 

Be the best

Die Sieger des diesjährigen Spritsparwettbewerbs „Be the Best“ von Continental stehen fest: Die Spedition FK Transport & Logistik GmbH aus Ludwigshafen am Rhein und das Busunternehmen Eschweger Omnibusverkehr Frölich GmbH aus Hessisch Lichtenau belegen in den Kategorien Truck und Bus jeweils den ersten Platz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Spritsparwettbewerb Be the Best: Sieger zeigen, wie Kraftstoffsparen geht

Continental be the best

Die Sieger des diesjährigen Spritsparwettbewerbs von Continental stehen fest. Die Spedition Transport Vogler GmbH & Co. KG im fränkischen Presseck konnte im viermonatigen Testzeitraum mit Neureifen von Continental 4,9 Prozent Kraftstoff einsparen. Das Komfortbusunternehmen Schörnig Reisen e. K. aus Hannover senkte den Kraftstoffverbrauch sogar um 9,6 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV lobt erneut Kreativpreis aus

Kreativpreis

Der vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. ausgelobte Kreativpreis geht in die zweite Runde. Im Rahmen der Tire Cologne 2020 wird der Preis in den zwei Kategorien Handel und Industrie vergeben. Der Kreativpreis Handel richtet sich an den Reifenfachhandel, den Reifengroßhandel, Konzeptgeber sowie Servicepartner und Zulieferer des Reifenhandels. Ideeller Träger und exklusiver Sponsorpartner des Kreativpreises […]

15. Beat-the-Best-Wettbewerb von Continental ausgewertet

Beat the Best klein

Und schon wieder wurde ein Beat-the-Best-Wettbewerb von Continental ausgewertet. Die Sieger des 15. Wettbewerbs ist die Spedition Haaf STS Logistik GmbH aus Werdohl im Sauerland. Fahrerin Nicole Schmiedel hat es geschafft, mit ihrem 40 Tonner satte 3,04 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer einzusparen. „Maßgeblich an dieser Leistung beteiligt sind die Qualitätsreifen von Continental und die insgesamt topmoderne Fahrzeugausstattung mit allen Assistenzsystemen die es gibt“, kommentiert Geschäftsführer Michael Schmidt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Online-Petion zur Reform des wettbewerbsrechtlichen Abmahnwesens

Online Petition klein

Bereits im Juli hatte der BRV seine Mitglieder über die Verbändeinitiative gegen den Abmahnmissbrauch informiert. Die Thematik und auch die Verbändeinitiative bleiben nach wie vor aktuell. In den Koalitionsvertrag sei die Bekämpfung des Abmahnmissbrauchs aufgenommen worden und außerdem würde es diverse positive Signale von Politikern geben, meldet der BRV. „Unterstützend sei eine sehr aktive Unternehmerin, […]

Beat-the-Best-Spritsparwettbewerb von Continental für Busfahrer abgeschlossen

Beat the best Continental klein 4

Der 13. Beat-the-Best-Wettbewerb von Continental ist ausgewertet. Ausgewählte Busbetriebe aus ganz Deutschland fuhren von Mai bis November 2017 mit Premiumreifen von Continental, um die Kraftstoff-Einsparpotenziale in der Praxis zu verdeutlichen. Die Zahlen würden überzeugen, heißt es beim Reifenhersteller: Rolf Dieterich von der Omnibusverkehr Zügel GmbH in Wüstenrot (Baden-Württemberg) konnte mit Reifen der dritten Generation von […]

IAA 2017: Continental veranstaltet vier Wettbewerbe rund um die Trendthema der Mobilität

Continental Mobilität Wettbewerb klein

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Wie verändern Themen wie Elektrifizierung und Vernetzung unseren Alltag? Diesen Fragen geht Continental auf der IAA 2017 in Frankfurt nach. Unter dem Motto „Turn Fiction into Science“ (sinngemäß: Ideen werden Realität) veranstaltet das Technologieunternehmen vom 14. bis 24. September 2017 vier Wettbewerbe zu großen Trendthemen der Mobilität. Gemeinsam […]

Entscheidung über Aussehen neuer Conti-Zentrale soll Anfang Juni erfolgen

Conti neue Zentrale

Bis zum Jahr 2021, in dem das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum feiert, will Continental bekanntlich eine neue Zentrale bauen. Auf den Standort Hannover bzw. entsprechende Flächen in der niedersächsischen Landeshauptstadt hat man sich zwar schon festgelegt, noch nicht aber auf das letztendliche Aussehen des Neubaus. Dafür hatte der Konzern einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben, von denen es drei in die engere Wahl geschafft haben bzw. prämiert wurde. Eine Jury bestehend aus Vertretern von Continental, der Stadt und des Stadtrates sowie Fachpreisrichtern und weiteren Sachverständigen hat aus insgesamt 13 Einreichungen für die der Büros GMP International GmbH, Henn GmbH sowie KSP Jürgen Engel Architekten GmbH gleichrangig den ersten Preis vergeben. Die in die engere Wahl gekommenen Konzepte sollen jetzt weiter ausgearbeitet werden und zusammen mit Mitgliedern der Jury im Hinblick auf ihre Realisierbarkeit und Funktionsweise im Alltag geprüft werden. Die Bekanntgabe des Architekturbüros, das letztlich den Neubau begleiten wird, soll voraussichtlich Anfang Juni erfolgen. cm