Neben der „Tire Cologne“ in Köln ist die Automechanika in Frankfurt eine der weiteren wichtigen Messen auch für im Reifengeschäft Aktive. Dieses Jahr trifft sich die internationale Werkstatt- und Servicebranche vom 13. bis zum 17. September wieder in der Main-Metropole, und so manches Unternehmen aus dem Reifen-/Räderumfeld wird mit dabei sein wie nicht zuletzt unter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Wagner-Peter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-30 12:45:552022-06-30 12:45:55Ticketshop für die Automechanika öffnet
Gemeinsam mit insgesamt über 150 Ausstellern hat sich die Stahlgruber Group im Mai auf zwei Messen und Kongressen präsentiert. Gemeinsam mit Lieferanten wurde Kunden bei den beiden Hausmessen des Unternehmens am 14./15. Mai in Leipzig und am 21./22. Mai ein – wie es heißt – „umfangreiches Angebot an Kfz-Teilen, Serviceangeboten, Innovationen und Brancheninformationen vorgestellt“. Demnach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Stahlgruber-Leistungsschau.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-29 10:56:382022-06-29 10:56:38Mehrere Tausend Entscheider kommen zu Stahlgruber-Hausmessen
Lief die Vermarktung von Bridgestones Mobox genanntem Reifenabo, bei dem Kunden statt Gummis für ihren Wagen selbst zu kaufen eine monatliche Nutzungsgebühr ab acht Euro für zwei Reifen entrichten, in Deutschland bis vor Kurzem ausschließlich über Pit-Stop, so sind jetzt offenbar noch zwei weitere Partner mit im Boot. Denn zusätzlich zu einer Onlinebuchung über die Mobox-Website oder über die 306 Betriebe der Werkstattkette hinaus, an welcher der Reifenhersteller ja bekanntlich beteiligt ist, können Interessierte ein solches Reifenabo nun auch direkt in einer der 51 Filialen des norddeutschen Händlers Reifen Helm abschließen. Hinzu kommen noch einmal 31 Betriebe der Bridgestone-Handelstocher Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH und deren zusätzliche elf unter dem Namen Netto Reifendiscount im Markt agierenden Ablegern. Insgesamt kann der Reifenhersteller damit insofern hierzulande nun auf bundesweit knapp 400 Partner bauen bei seinem Mobox-Reifenabo, hinsichtlich dessen Kundenzahl er sich für das kommende Jahr das Erreichen der Marke von weltweit 410.000 als Ziel gesetzt hat. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die zum Geschäftsbereich Engineered Systems der US-amerikanischen Dover Corporation gehörende Vehicle Service Group (VSG) hat ihre neue Markenstrategie für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) verkündet. Der Werkstattausrüster, der solche Marken wie unter anderem Ravaglioli, Butler, Space und Sirio aus Italien oder Rotary, Blitz und Elektron aus Deutschland unter seinem Dach vereint, will diesbezüglich nun in die sogenannte Rpower-Zukunft starten. Gemeint damit ist, dass der Anbieter „seinen Wesenskern durch Kombination der Leistungsfähigkeit seiner beiden stärksten ‚Rs‘ (…) harmonisieren“ will, wobei unter Letzteren demnach Ravaglioli und Rotary zu verstehen sind. Damit einher geht allerdings, dass die für ihr Reifenserviceequipment bekannte Marken Butler und Blitz nach einer Übergangsphase aus dem Markt verschwinden werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/VSG-startet-Rpower-Strategie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-23 13:20:592022-06-23 13:20:59Werkstattmarken Butler und Blitz verschwinden – die Rpower-Zukunft der VSG
Die Wegmann Automotive GmbH mit Sitz Veitshöchheim, zu der die Marke mit ihrem Sortiment an Ventilen, Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), Werkzeug und Zubehör gehört, hat einen neuen Alligator-Katalog veröffentlich. Auf 168 Seiten sollen darin mehr als 600 Produkte in zwölf Kategorien gelistet sein angefangen beispielsweise bei RDKS-Sensoren über Befüllequipment bis hin zu Ersatzteilen. Darunter finden sich auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Wegmann-Automotive-Alligator-Katalog.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-23 12:51:152022-06-23 12:51:15Über 600 Produkte auf fast 170 Seiten: Der neue Alligator-Katalog ist da
Um den Nachwuchs in Kfz-Betrieben für die Bedeutung der Qualität von Ersatzteilen zu sensibilisieren, hat die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ für Berufsschulen ein spezielles Unterrichtspaket rund um dieses Thema geschnürt. Es kann kostenlos unter www.qualitaet-ist-mehrwert.de/aktionen/berufsschulen angefordert werden und umfasst entsprechende Arbeitsmaterialien und einen Film. Außerdem beigefügt ist eine Teamarbeit, die bis zum 15. Juli an […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Qualitaet-ist-Mehrwert-Berufsschulunterlagen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-20 11:45:102022-06-20 11:45:10Unterrichtspaket für Berufsschulen zur Qualität von Kfz-Teilen
Das Franchisenetz der Werkstattkette Euromaster bekommt weiteren Zuwachs durch zwei neue Partner in Deutschland und einen in Österreich. Ab 1. September fungiert der als Full-Service-Werkstatt beschriebene Autoservice Güstrow als weiterer Partner der zu Michelin gehörenden Tochtergesellschaft wie ab 1. Oktober dann auch das Schöneberger Autohaus Lau in der Probstei sowie die Kfz-Fachwerkstatt Fleck & Flecker in Lieboch (Österreich) unter der Euromaster-Flagge firmieren wollen. „Unsere Leistungsbausteine stehen vor allem in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten für klare Wachstumsperspektiven. In unserem Netzwerk profitieren Einzelunternehmen von zahlreichen Angeboten, für die keine eigenen Investitionen erforderlich sind und die ihnen neue wirtschaftliche Möglichkeiten bieten“, erklärt Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Euromaster-Reifen-Auto-Service-Lindenberg.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-20 11:34:562022-06-20 11:34:56Drei neue Euromaster-Franchisepartner und fünf Vertragsverlängerungen
Bereits seit Jahren ist das rückengerechte Arbeiten in der Werkstatt ein Thema für die Verantwortlichen bei Reifen-Müller. Und zwar ein Thema, das nicht nur diskutiert, sondern das vor allem auch konkret angegangen wird. Bereits vor rund vier Jahren hatte die NEUE REIFENZEITUNG etwa über ein entsprechendes Investitionsprogramm bei dem Filialisten berichtet, der in und um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Reifen-Mueller-Exoskelett_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-06-17 10:04:412022-06-17 10:04:41Reifen-Müller startet Langzeittest mit Exoskelett in Berlin-Kreuzberg
Rema Tip Top setzt in Sachen Fortbildung auch weiterhin auf Digitalisierung und hat das Schulungsangebot seiner Academy in dieser Richtung ausgebaut: Jetzt werden Datenbrillen bei den Onlinekursen eingesetzt wie etwa bei den Schulungen zu den Reifenreparatursystemen des Anbieters. Nach pandemiebedingter Pause sind besagte Fortbildungen im März wieder aufgenommen worden, wobei im Zuge dessen das Präsenzprogramm durch Webinare erweitert und unter Einsatz moderner Software/Videotechnik ein zusätzlicher Schritt in Richtung Virtualisierung unternommen wurde. „Die Nachfrage nach professionellen Fernschulungen im Bereich Reifenreparatur wächst”, erklärt Michel Seguin, Senior Technical Advisor der Rema Tip Top Academy. „Deshalb haben wir uns entschlossen, neben den Onlineschulungen in Form von Webinaren auch die praktische Anwendung der Rema-Tip-Top-Produkte für die Reifenreparatur interaktiver zu vermitteln”, fügt er hinzu. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Rema-Tip-Top-virtuelle-Schulungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-10 11:04:102022-06-10 11:04:10Mit Datenbrille: virtuelle Schulungen rund um die Reifenreparatur
Nachdem Bosch seine Drivelog genannte Pkw-Serviceplattform Ende 2018 eingestellt hatte, betreibt die Added Value Unlimited GmbH (Ostfildern) seit 2019 unter diesem Namen einen Marktplatz für Kfz-Werkstätten. Dies mit dem Ziel, um Branchenbetriebe – wie man selbst sagt – „im Zeitalter der Digitalisierung mit zusätzlichen Funktionalitäten und Services bestmöglichen zu unterstützen“. Demnach sollen über die Drivelog-Plattform alle relevanten Services rund um das Thema Werkstatt und Auto angeboten werden mit dem Anspruch, Werkstätten damit eine Art „Rundum-Sorglos-Service“ zu bieten beispielsweise in Sachen Fahrzeugersatzteile in Erstausrüsterqualität sowie Zuverlässigkeit in Bezug auf alle Daten und Services. Gerade erst hat der Anbieter sein diesbezügliches Leistungsspektrum um einen weiteren Baustein erweitert: einen Marktplatz für Reifen und Felgen. Letzterer soll Zugriff auf mehr als 20.000 verschiedene Reifenmodelle aller führenden Marken bieten. Von dem Angebot profitieren demzufolge ausschließlich professionelle Werkstätten, die sich auf dem Portal registrieren können. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Drivelog-Konfigurator-fuer-Reifen-und-Felgen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-06-08 15:20:162022-06-28 14:06:31Marktplatz für Reifen/Felgen erweitert das Drivelog-Leistungsspektrum