Beiträge

Überproportional viele ATU-Betriebe unter Deutschlands besten Werkstätten

,
ATU zu AutoBild Werkstattranking

Unlängst hat die Zeitschrift AutoBild basierend auf einer Umfrage unter ihren Lesern eine Liste mit den „1.000 besten Kfz-Werkstätten Deutschlands“ veröffentlicht. Die in der am 9. September erschienenen Ausgabe 36/2016 dargestellte Auflistung enthält neben den jeweiligen Kontaktdaten der Betriebe auch deren durchschnittliche Benotung durch die Kunden, wobei das Spektrum hiebei angefangen von 2,5 bis hin […]

Zum Saisonstart: RSU/TyreSystem gibt wieder „Winterreifenreport“ heraus

, , ,
RSU TyreSystem Winterreifenreport 2016

Für die bevorstehende Umrüstsaison 2016/2017 gibt die RSU GmbH als Betreiber der B2B-Plattform TyreSystem eine aktualisierte Neuauflage seines „Winterreifenreports“ heraus. Die fast 30 Seiten umfassende Broschüre ist als Ratgeber für den Reifenfachhandel, Kfz-Werkstätten und Autohäuser gedacht, enthält sie doch eine ganze Reihe an Informationen rund um den Reifenverkauf. Konkret sind darin Markt- und Qualitätsdaten in Sachen Winterreifen zusammengestellt wie beispielsweise Rankings zu Profilen, Marken, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie den gefragtesten Reifengrößen. Nach bereits zwei veröffentlichten „Sommerreifenreports“ 2015 und 2016 sowie der Premiere im vergangenen Jahr ist der aktuelle Ratgeber nunmehr auch bereits der zweite speziell für den Winter. „Wir sind stolz, dass seitens unserer Kunden nach wie vor ein großes Interesse daran besteht”, freut sich RSU-Geschäftsführer Simon Reichenecker über die positive Resonanz auf die kostenlosen Verkaufsempfehlungen exklusiv für TyreSystem-Nutzer. cm

Weniger das Wie als das Wo der „Reifen 2018“ ist schon sichtbar

, , , , ,
Automechanika Bauarbeiten an Halle 12

Wenn man dieser Tage durch die Ausstellungshallen der Automechanika in Frankfurt am Main wandelt, dann ist von einer Art „Revival“ der Reifenbranche bei der Messe nicht allzu viel zu spüren. Klar, die Werkstattausrüster und damit Anbieter von Reifenmontage- und -wuchtmaschinen zeigen wie eh und je eine starke Präsenz. Und ja, die Messe Frankfurt hat auch recht damit, dass Namen wie Continental, Goodyear oder Michelin vor Ort anzutreffen sind und mit Giti Tire tatsächlich sogar noch ein weiterer Reifenhersteller. Und sonst? Über die Werkstattausrüster hinaus sind noch paar weitere Branchenspieler bei der Messe vertreten wie unter anderem BBS, Borbet, CaMoDo/Tyre100, Cormeta, DBV, Hamaton, Tyremotive, Saitow AG/Tyre24, SCC Fahrzeugtechnik oder Schrader. Doch gemessen an der schier unglaublichen Zahl von über 4.800 Ausstellern in diesem Jahr und damit so vielen wie nie zuvor, fällt es doch ein wenig schwer sich vorzustellen, wie eine „Reifen 2018“ in zwei Jahren parallel bzw. „co-located“ als integraler Bestandteil der Automechanika aussehen könnte. Das Wo zu erahnen, ist da schon deutlich einfacher. Denn der Bau der neuen Halle 12, wo die bisher in Essen abgehaltene Reifenmesse in zwei Jahren ihre neue Heimat finden wird, ist schon in vollem Gange. Jedenfalls ist in Sachen Untergrund jede Menge Baustellenverkehr in der Grube zu beobachten. christian.marx@reifenpresse.de

Wo auf dem Messegelände in Frankfurt der Neubau entsteht, lässt sich inklusive des eingezeichneten Blickwinkels für obiges Foto dieser Skizze entnehmen

Wo auf dem Messegelände in Frankfurt der Neubau entsteht, lässt sich inklusive des eingezeichneten Blickwinkels für obiges Foto dieser Skizze entnehmen

Neue Kommissionieranlage für kürzere Lieferzeiten von Huf-RDKS-Sensoren

, ,
Huf RDKS Kommissionieranlage

Angesichts der bevorstehenden Wintersaison empfiehlt die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG dem Reifenhandel, sich auf den „Ansturm der Kunden auf die Werkstätten“ vorzubereiten bzw. zu bevorraten. Letzteres auch mit Blick auf die passenden Sensoren für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS). Dabei verweist das Unternehmen freilich auf seinen eigenen „IntelliSens“-Universalsensor, weil dieser alle Fahrzeuge mit direkt messenden RDKS optimal abdecke und außerdem am schnellsten zu montieren sei. Doch auch Huf selbst hat demnach seine „Hausaufgaben“ gemacht, damit der Reifenservice an mit RDKS ausgestatteten Fahrzeugen möglichst reibungslos abgewickelt werden kann. Denn wenn der Handel Sensoren brauche, dann meist am besten sofort. „Deshalb haben wir in den letzten Monaten unsere Lieferprozesse so weit optimiert, dass wir auch sehr, sehr kurzfristige Bestellungen bedienen können“, erklärt Huf-Produktmanager Benjamin Müller. cm

Bridgestone-Verlosung von Hawekas „BikeBoss“ bei der Intermot

, ,
Bridgestone verlost Hawekas BikeBoss

Bei der diesjährigen Ausgabe der internationalen Motorrad- und Rollermesse Intermot in Köln ist Bridgestone als Aussteller wieder mit dabei und wird vor Ort Hawekas „BikeBoss“ genanntes Auswuchtgerät für Motorradräder verlosen. „Uns hat das Gerät überzeugt. Es bietet dem Fachhandel die Möglichkeit, sich durch Professionalität vom Wettbewerb abzusetzen“, erklärt Wolfgang Terfloth, Leiter Verkauf Motorradreifen bei der […]

Reifenhandel ist fachkundig, aber … – Pneumobil bei DISQ-Servicestudie vorn

,
DISQ Servicestudie Reifenhändler 2010 2016

Zum nach 2010, 2011, 2013 und 2015 jetzt schon fünften Mal veröffentlicht das Hamburger Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) die Ergebnisse seiner im Auftrag des Fernsehsenders N-TV erstellten „Servicestudie Reifenhändler“. Dafür wurden einmal mehr 14 Reifenhändlerfilialketten mit bundesweit mindestens 25 Standorten getestet und hinsichtlich ihrer Qualitäten rund um Beratung/Kommunikationsqualität und Produktangebot/-präsentation beurteilt. Insgesamt wird den unter die Lupe genommenen Reifenhändlern mit im Schnitt 77,1 von maximal 100 möglichen Punkten eine gute und im Vergleich zum Vorjahr (2015: 74,9 Punkte) weiter verbesserte Servicequalität bescheinigt. „Von der Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter bis hin zum Filialumfeld – die Branche konnte in sämtlichen Untersuchungsbereichen zulegen“, so die Norddeutschen. Gleichzeitig stellten sie jedoch „leichte Defizite beim Angebot“ fest. Letztendlich konnten sich in der Gesamtwertung mit Pneumobil und Pneuhage zwei der 14 Unternehmen besonders hervortun, heißt es. cm

Erweiterte DAT-Software in Sachen Reparaturkosten/Flottenmanagement

, ,
DAT Silver DAT 3

Die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) will das Kfz-Gewerbe bei seinem Weg in das digitale Zeitalter unterstützen und präsentiert daher anlässlich der Automechanika neue Software. „Mit den DAT-Produkten wie ‚FairGarage’ und der Weiterentwicklung von ‚SilverDAT II’ zu ‚SilverDAT 3’ ist der Begriff Digitalisierung für uns kein Zukunftsprojekt, sondern eine Selbstverständlichkeit, die wir am Standort Ostfildern seit […]

Zum 150-Jährigen: Zeller+Gmelin verlost Motorenöl

, , ,
ZellerGmelin Motorölgewinnspiel

Die 1866 gegründete Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Eislingen agiert mit 16 Tochtergesellschaften und weltweit über 900 Mitarbeitern in den Bereichen Schmierstoffe, Industriechemie und Druckfarben. Anlässlich des 150-jährigen Firmenjubiläums verlost das mittelständische Unternehmen jetzt Motorenöl der Marke Divinol für Otto- und Dieselmotoren. Zu gewinnen gibt es je 150-mal fünf Liter der Sorten Divinol […]

Großteil der ATE-Bremsscheiben erfüllt schon die ECE-R90-Norm

, ,
Conti ATE Bremsscheiben nach ECE Norm

Dass im November die Richtlinie ECE R90 rund um Bremsscheiben in Kraft tritt, bereitet mit Blick auf die Produkte seiner Marke ATE niemandem bei Continental Kopfzerbrechen. Denn Unternehmensangaben erfüllt mit 90 Prozent aller verkauften ATE-Bremsscheiben aktuell schon heute ein Großteil von ihnen die neue Norm. Bis Anfang 2017 soll sich die Abdeckung nochmals deutlich erhöhen. Laut Conti ist seit 1999 bereits die ECE-R90-Norm als Qualitätsmerkmal für Bremsbeläge im Ersatzteilemarkt in Kraft, und ab November gelte sie mit schärferen Mindestanforderungen dann auch für Bremsscheiben für neu zugelassene Modelle. „Die Erweiterung ist eine weitere Hürde für gefälschte und minderwertige Produkte auf dem Markt der ECE-Länder“, meint Peter Wagner, Vice President Independent Aftermarket und Geschäftsführer Continental Aftermarket. cm

Revival der Reifenbranche bei der Automechanika?

, ,
Michelin Reifendicht

Schon zwei Jahre, bevor Automechanika und „Reifen 2018“ parallel an selber Stelle in der Stadt am Main stattfinden, scheint sich ein Revival der Reifenbranche in Frankfurt anzudeuten. Denn Aussagen ihrer Organisatoren zufolge werden Räder und Reifen schon dieses Jahr bei der Automechanika einen Ausstellungsschwerpunkt des Bereiches Accessories & Customizing bilden. „Hier zeigen namhafte Aussteller wie Michelin, Goodyear oder Continental ihre Lösungen für das Reifengeschäft“, so die Messegesellschaft. Klar, Conti war auch bisher immer schon vor Ort mit dabei, hat dabei aber nur selten Reifenexponate gezeigt, sondern stattdessen eher die Leistungen der Automotive-Division in den Vordergrund gerückt. Der Name Goodyear findet sich zwar auch auf der aktuellen Ausstellerliste, jedoch „nur“ in Form der International Management Group (UK) Ltd. Goodyear. Und mit Blick auf den französischen Konzern wird dort Michelin Lifestyle die Fahnen hochhalten und zumindest ein neues Reifendichtmittel präsentieren sowie Pflegemittel oder Werkzeuge. Abgesehen davon bildet dem Messeveranstalter zufolge darüber hinaus das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) einen fachlichen Schwerpunkt in Halle 3.1, und in einer „Rund-ums-Rad-Lounge“ könnten Besucher außerdem alles Wissenswerte zur Räderproduktion erfahren, heißt es. christian.marx@reifenpresse.de