Beiträge

Werkstattausrüster ATH erweitert Portfolio

, ,
Unter anderem hat ATH-Heinl von seiner mit Tragfähigkeiten von 5,5 und 8,5 Tonnen angebotenen Radgreiferanlage „RH WB“ beispielsweise für Lkw zwei Varianten mit den Namenszusätzen „Ford“ und „Trac“ speziell für Gabelstapler bzw. Traktoren neu in sein Portfolio aufgenommen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die ATH-Heinl GmbH & Co. KG hat ihren Kunden ihre neue, ab diesem Monat gültige Preisliste zukommen lassen. Sie enthält nach Angaben des Werkstattausrüsters, der seinen Sitz im gut 50 Kilometer westlich von Nürnberg gelegenen Illschwang hat, zwar keine Preiserhöhungen, dafür aber das eine oder andere neue Produkt. In diesem Zusammenhang verweist das Unternehmen etwa […]

Partnerschaft zwischen Anyline und Fleetback vereinbart

, , ,
Je mehr man über die Reifen der eigenen Kunden weiß, desto genauer kann laut Anyline vorhergesagt werden, wann sie ihre Reifen ersetzen müssen (Bild: Anyline)

Das auf die Erfassung und Auswertung von Reifendaten spezialisierte österreichische Unternehmen Anyline ist eine Partnerschaft mit Fleetback eingegangen. Der luxemburgische Anbieter von Digitalisierungslösungen für Autohändler wird im Rahmen dessen die mobile Datenerfassungssoftware der Österreicher in seine After-Sales-Lösung integrieren. Fleetback-Kunden können insofern die Informationen auf der Seitenwand von Reifen einlesen (Größe, Marke, DOT etc.) genauso wie deren Profiltiefe messen durch einfaches Einscannen mit einer Smartphone-Kamera. Ziel des Ganzen sei, das Fleetback nutzende Betriebe Reifeninspektionen besser in ihren aktuellen Arbeitsablauf einbinden und auf einen Blick erkennen können, ob und welche Reifenservices bis hin zu einer Neubereifung sie ihren Kunden im Sinne einer vorausschauenden Wartung anbieten/empfehlen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Automechanika ist gestartet

, , , , ,
Gestern ist in Frankfurt am Main die Automechanika gestartet – die Messe hat noch bis einschließlich kommenden Samstag geöffnet (Bild: NRZ/Christian Marx)

Gestern hat die Automechanika ihre Tore auf dem Gelände der Messe in Frankfurt geöffnet. Noch bis einschließlich diesen Samstag (14. September) präsentieren rund 4.200 Aussteller aus mehr als 170 Ländern sich bzw. ihre Technologien und Innovationen für die Mobilität von morgen. Unter den vor Ort vertretenen Anbietern aus Industrie, Werkstatt und Handel findet sich auch […]

Nach Reifen- jetzt auch Werkstattservice über eBay buchbar

, , ,
Können Autofahrer beim Kauf von Reifen über eBay schon länger entsprechende Montageservices online gleich mitbuchen auf dem Marktplatz, ist dies nun so auch beim Erwerb von anderen Kfz-Teilen möglich dank einer Zusammenarbeit mit dem Werkstattportal Repareo (Bild: eBay Deutschland)

Beim Bestellen von Fahrzeugteilen über den Marktplatz eBay können Autofahrer neuerdings gleich entsprechende Werkstattservices für deren Einbau online mit dazubuchen wie dies schon seit einiger Zeit rund um den Kauf von Reifen und deren Montage bei ATU und anderen sowie Alzura-Partnern möglich ist. Damit reagiert der Plattformbetreiber eigenen Worten zufolge auf eine wachsende Nachfrage unter den Nutzern, zumal vielen von ihnen – sagt Andreas Wielgoss, Senior Director bei eBay Motors – die Werkstattpreise zu hoch erschienen oder es ihnen an Vertrauen in die Rechnung mangele. Der neue Service des Marktplatzes soll daher „absolute Preistransparenz“ bieten und damit eine „vorausschauende Kostenplanung ohne Kompromisse“, wie in diesem Zusammenhang von einer bei vorangegangenen Tests positiven Resonanz auf das neue Angebot berichtet wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Martins Industries an Private-Equity-Gesellschaft verkauft

Walter Martins tb

Der Reifenserviceausrüster Martins Industries hat einen neuen Eigentümer. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe die ebenfalls in Québec, Kanada ansässige Private-Equity-Gesellschaft Walter Capital Partners, die eigenen Worten zufolge „in Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial investiert“, die Mehrheit an Martins Industries übernommen, wobei zu den finanziellen Details der Transaktion keine weiteren Angaben gemacht werden, etwa […]

Nexion Group übernimmt australischen Vertriebspartner

Eagle SMF tb

Die Nexion Group erweitert ihr Unternehmensnetzwerk durch eine Übernahme in Australien. Wie es dazu vonseiten des italienischen Werkstattausrüsters heißt, soll Eagle SMF Distributors mit Sitz in Sydney – ein langjähriger Vertriebspartner von Nexions Mondolfo-Ferro-Produkten – auch unter dem neuen Eigentümer das angestammte Handelsgeschäft weiterführen, und es seien keine Veränderungen im Management geplant. „Wir glauben, dass […]

Führerscheinstarthilfe für Pneuhage-Auszubildende

, ,
Laut Knut Bäcker, Personalleiter für den Retail-Bereich der Pneuhage-Gruppe, erhofft man sich von der Maßnahme „einen zusätzlichen Anreiz in der Gewinnung von Auszubildenden“ (Bild: Pneuhage)

Unter dem Motto „Auf der Überholspur mit Deiner Karriere“ fördert die nach eigenen Angaben derzeit rund 2.800 Beschäftigte zählende Pneuhage-Gruppe ihre fast 200 Auszubildenden hinsichtlich der für den Führerschein Klasse B anfallenden Kosten. Das Ganze teilt sich laut Unternehmensangaben auf in die Übernahme von 50 Prozent der von der Fahrschule angebotenen Führerscheinkosten und ein mögliches Darlehen über die andere Hälfte. Der Höchstbetrag für beide Förderteile soll dabei jeweils 2.000 Euro betragen, liegt in Summe also bei maximal 4.000 Euro pro Person. Demnach erhalten alle Auszubildenden und Studierenden nach Vorlage einer gültigen Fahrerlaubnis eine monatliche Zulage von 40 Euro brutto.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Firmware-Update für Cub-RDKS-Programmiergeräte

, ,
Während mit dem Cub-Programmiergerät „Sensor AID 4.0“ (links) das Firmware-Update auf Version 1.65 direkt aus dem Tool heruntergeladen und installiert werden kann, ist bei dem Vorgängermodell „Sensor AID“ der dritten Generation der Umweg über den RTS-Webshop bzw. die dort auch bereitgestellt Software „Cub Update Platform“ nötig (Bild: RTS)

Passend zur bald bevorstehenden Umrüstsaison, wenn so manches neu zugelassene Fahrzeug einen Satz Winterräder benötigt, hat die RTS Räder Technik Service GmbH ein Firmware-Update für die von Hersteller Cub Elecparts für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) angebotenen Programmier-/Diagnosegeräte veröffentlicht. Mit der Aktualisierung auf Version 1.65 soll die Fahrzeugabdeckung der unter den Namen „Sensor AID 4.0“ und „Sensor AID“ bekannten Tools auf den neuesten Stand gebracht werden. Über die Fahrzeugdatenbanken hinaus werden nach RTS-Angaben in diesem Zuge zugleich noch die Protokolle für die OBD-II-Adapter aktualisiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mann+Hummel will mit neuem Führungsteam Transformation vorantreiben

Hanno Hoehn Web

Mann+Hummel gab jetzt Veränderungen im Führungsteam bekannt, um die Transformation weiter voranzutreiben und die erfolgreiche Strategieumsetzung sicherzustellen. Mit Wirkung zum 16. September wechselt Hanno Höhn von seiner derzeitigen Position des Chief Procurement Officer in die neu geschaffene Rolle des Chief Performance Officer. Als seinen Nachfolger begrüßt das weltweit tätige Familienunternehmen Samuel Cochon.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Über 1,8 Millionen Kfz-Teile über TyreSystem verfügbar – da geht noch was

, , , ,
„Wir haben noch viel vor“, sagt Marcel Hopf, Leiter der Sparte Kfz-Teile bei RSU, mit Blick auf den weiteren Ausbau des über TyreSystem verfügbaren Produktangebotes in eben diesem Segment (Bild: RSU)

Im Bereich Kfz-Teile hat sich die RSU GmbH mit ihrem B2B-Portal TyreSystem offenbar noch so einiges vorgenommen. Umfasst das entsprechende Angebot auf der Plattform nach Unternehmensangaben mittlerweile bereits mehr als 1,8 Millionen Kfz-Teile, so wird in diesem Zusammenhang auf den Umzug des für diesen Produktbereich zuständigen Teams von Ulm an den neuen Standort im etwa […]