In diesem Herbst hat die CGW GmbH neue Räumlichkeiten bezogen. Die Agentur, die diverse Unternehmen und Verbände aus der und rund um die Automotive- bzw. Reifenbranche zu ihren Kunden zählt wie unter anderem die Reiff-Gruppe, den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) oder den Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK), residiert nunmehr in der Karl-Arnold-Straße 8 […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-04 12:21:112017-12-04 12:21:11Agentur CGW in neuen Räumlichkeiten
Es gibt etliche gute Gründe, warum Werbung Sinn macht. Nicht zuletzt hilft sie Ihnen und Ihren Vertriebspartnern dabei, Produkte, Dienstleistungen und auch Ihr Unternehmen darzustellen und sich – vor allem – auch gegenüber Ihren Wettbewerbern mit der richtigen Aussage abzusetzen. Am Ende entscheidet das über den Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens. Dies ist gerade in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Mediadaten_tb.jpg452602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-11-17 13:08:222018-02-26 21:16:00Werbung, die Sinn macht! – Neue Mediadaten für 2018 erschienen
Sie sind unermüdlich. Sie sind es mit Herz und Seele. Und sie sind Gewinner. Christina Scheib, Mirko Liesebach-Moritz und Markus Trojak sind die drei Gesichter der Castingkampagne 2017 von Semperit. Per Onlinevoting wurden sie aus 500 Teilnehmern zu den neuen Gesichtern der Bus- und Lkw-Reifenmarke gewählt. Mehr als 3.000 Votes wurden abgegeben. Die drei stehen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/semperit-kampagnen-motiv-rz.jpg533356Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-11-17 11:09:462017-11-17 11:09:46Die neuen Gesichter von Semperit sind gewählt
BKT hat im Rahmen der Agritechnica seine neue Werbekampagne vorgestellt. Der indische Reifenhersteller präsentiert sich nun mit dem Slogan „A long way together“. Die neue Kampagne werde in Zeitschriften, auf Messen, Plakaten und Events verbreitet, so Lucia Salmaso, Geschäftsführerin von BKT Europe. „Sicherlich wird sie uns dabei helfen, die Kommunikation mit unseren Kunden weiter zu […]
Toyo Tire USA hat Tim Chaney für den Posten als Vizepräsident Marketing gewinnen können. Damit ist er nun für sämtliche Marketingaktivitäten der nordamerikanischen Tochter des japanischen Reifenherstellers verantwortlich inklusive der vom Unternehmen verfolgten „Go-to-market“-Strategie sowie des Managements bzw. der Entwicklung der Marke. In seinen Aufgabenbereich fallen daher Dinge wie Werbung, Sponsorings, Veranstaltungen und nicht zuletzt […]
Schon ein wenig vor dem Ende der zweijährigen Bewährungsfrist, die man dem zunächst unter dem Namen Alzura gestarteten und dann in Tyreflix umbenannten Reifenabo gegeben hatte, zieht die Saitow AG die Reißleine bei dem in Zusammenarbeit mit der Zenises-Gruppe auf die Beine gestellten Angebot. Denn zum Ende dieses Jahres wird die Reifenflatrate eingestellt. Wie das Unternehmen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-07 16:41:402019-12-20 12:16:54Als Alzura gestartetes Tyreflix-Reifenabo vor dem Aus
Zur diesjährigen Winterreifenwechselsaison hat die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ein webbasiertes Marketingportal an den Start gebracht, über das rund 1.500 Händler Werbung für die Marke Goodyear in ihrem Umkreis individuell anpassen, buchen und bestellen können. Entwickelt worden ist das System, das einerseits einen einheitlichen Markenauftritt sichern sowie andererseits dem Handel sein lokales Marketing erleichtern soll, von der Marcapo GmbH. „Das Goodyear-Marketingportal hilft im Handelsmarketing, die Händler schneller und besser zu bedienen, und erleichtert es ihnen zugleich, vor Ort Flagge zu zeigen“, sagt deren Geschäftsführer Thomas Ötinger. Damit seien Kampagnen leichter zu steuern und zu planen, wobei hinter alldem letztlich das Ziel stehe, den „Erfolg am Verbrauchermarkt zu steigern und die Markenloyalität der Händler zu erhöhen“ und zugleich dem Außendienst den Rücken zu stärken. cm
Bei der Zenises-Gruppe hat man eigenen Worten zufolge immer schon auf die Bedürfnisse seiner Kunden geachtet und zugleich mit einer großen Bandbreite an Maßnahmen versucht, innerhalb der Reifenbranche auf sich und sein Angebot an Marken aufmerksam zu machen. Zugleich sieht man sich wohl als eine Art „disruptiver (Vor-)Denker“ in Sachen neuer Technologien und Geschäftsmodelle, zumal das Unternehmen zusammen mit der Saitow AG unter anderem beispielsweise eine Reifenflatrate bzw. das sogenannte, inzwischen von „Alzura“ in „Tyreflix“ umbenannte Reifenabo im deutschen Markt eingeführt hat. Der Bruch mit Traditionellem spiegelt sich in gewisser Weise nun auch in der neuesten Zenises-Kampagne wieder: Denn dort setzt man vor allem auf abstrakte Motive, nicht zuletzt um sich zugleich fortschrittlich-kreativ zu präsentieren. „Wir wollten unser Angebot nicht einfach über einen Reifen vor einem der typischen Hintergründe wie einer Rennstrecke oder einer Bergstraße zeigen. Dies wäre eine bequeme Art der Botschaftsübermittlung, die aber von keinerlei von Herzen kommendem Engagement für den Kunden zeugt. Stattdessen haben wir nun das gemacht, um dem Betrachter Reaktionen zu entlocken bzw. ihn dazu zu animieren, intensiver über das Geschäft nachzudenken“, so Zenises-CEO Harjeev Kandhari über die neuen Werbemotive, die in Print-Medien ebenso wie online zum Einsatz kommen sollen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Zenises-Disruptiv-Kampagne.jpg435610Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-10-10 12:59:292017-10-10 12:59:29„Disruptives Denken“ ist Claim der neuen Zenises-Kampagne
Nachdem dessen Anbieter kürzlich frohlockte, in der Auseinandersetzung um die rechtliche Zulässigkeit seines präventiven Dichtmittels Ultra-Seal gegen den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) obsiegt zu haben, sieht die Branchenvertretung die Sache ein wenig anders. Hintergrund: Der BRV vertritt die Auffassung, dass Ultra-Seal lediglich als temporäres Hilfsmittel bei einer Reifenpanne verwendet werden dürfe, nicht aber vorbeugend, weil dies im Widerspruch zu § 36 der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO, Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen) stehe. Deshalb hatte man das belgische Unternehmen DSV Road Holding NV gerichtlich abmahnen wollen, zumal vorherige Versuche einer außergerichtlichen Einigung wohl gescheitert waren. Allerdings haben offensichtlich sowohl das Landgericht Bonn als auch das Oberlandesgericht Köln den Erlass einer einstweiligen Verfügung abgelehnt, was seitens DSV insofern als Sieg bzw. als Bestätigung der Zulässigkeit von Ultra-Seal gewertet wird. Dieser Darstellung widerspricht der BRV jedoch ausdrücklich. Denn die Gerichte hätten besagten Antrag lediglich aus formellen Gründen abgewiesen und nicht in der Sache an sich entschieden. Letzteres erhofft sich der BRV jetzt im Zuge dessen, dass er von der Gegenseite nun seinerseits verklagt worden ist, Aussagen gegen das infrage stehende Mittel zukünftig zu unterlassen. „Wir setzen darauf, dass jetzt in diesem Verfahren die eigentliche Problematik, nämlich die Frage der Zulässigkeit des Mittels als Pannenprävention, endgültig gerichtlich geklärt wird“, so Verbandsgeschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Drechsler-Hans-Jürgen.jpg580470Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-10-06 12:40:162017-10-06 12:40:16Auseinandersetzung um Ultra-Seal-Zulässigkeit geht in die nächste Runde