Im Zusammenhang mit dem Goodyear-Plan, sein Reifenwerk im französischen Montluçon zum europäischen Motorradreifenkompetenzzentrum des Herstellers umzuformen und dafür die dortige Llkw-Reifenfertigung an andere Konzernstandorte in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu verlagern, wird seitens des Unternehmens „kein dauerhafter Personalabbau“ dort erwartet. „Wir planen, allen Mitarbeitern, die auf eine gleichwertige oder ähnliche Position versetzt werden, ein Schulungsprogramm anzubieten und die Mitarbeiter bei ihrem Übergang zu unterstützen“, ist dazu einer offiziellen Stellungnahme Goodyears zu entnehmen. Vorbehaltlich der Abstimmung mit den zuständigen Arbeitnehmergremien gehe man davon aus, die Planungen im Wesentlichen bis Anfang 2024 abgeschlossen zu haben. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Goodyear-Reifenwerk-Montlucon.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-20 11:58:022022-10-20 11:58:02Wohl keine Jobverluste in Montluçon durch Goodyear-Produktionsverlagerung
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die ersten Termine rund um sein Weiterbildungsangebot für 2023 veröffentlicht. Darin findet sich mit dem sogenannten Managerlehrgang eine vermeintlich neue Schulungsreihe. Doch verbirgt sich dahinter lediglich eine Namensänderung des bisherigen Juniormanagerlehrganges. „Der Lehrgang an sich findet großen Anklang und gute Resonanz, doch es gab immer mal wieder […]
Vor drei Jahren hat die Stahlgruber-Stiftung ihr operatives Geschäft eingestellt. Jetzt wurden die Maschinen, die einst der Ausbildung und Weiterbildung für Kfz- und Reifenhandwerk dienten, versteigert. Im Onlinekatalog sind 183 Positionen aufgeführt – von der Sackkarre über Vulkanisationspressen bis hin zum Autoklav. Alles für den jeweils Meistbietenden einer Onlineauktion Mitte September. Die öffentliche Versteigerung des Auktionshauses Hämmerle ist beendet. Bis zum 4. Oktober mussten die Artikel abgeholt werden. Für den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) ist mit dieser von der Stadt München (hier ist die Stiftung angesiedelt) initiierten öffentlichen Versteigerung der Stiftungszweck verfehlt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Allzu oft mag der Service an Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) kompliziert erscheinen, sagt Schrader. Doch als Anbieter solcher Systeme müsse es nach den Worten des Unternehmens aber gar nicht so sein. Zumal das man selbst Kfz-Betrieben Unterstützung rund um das Thema anbietet. So wie beispielsweise mit dem kostenlosen einstündigen Schulungswebinar, das für Dienstag kommender Woche (11. Oktober) […]
Die RSU GmbH als Betreiber der Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem bietet an seinem Standort in Ulm wieder Schulungen zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Das Weiterbildungsangebot besteht bereits seit 2018 und zeichnet sich nach Unternehmensangaben durch eine praktische, markenneutrale Ausrichtung aus. „Der erste Termin am 23. September war bereits nach wenigen Tagen komplett ausgebucht. Das freut uns natürlich sehr“, erzählt Robin Schneider, der die eintägigen Seminare leitet bzw. die Teilnehmer theoretisch und praktisch fit macht in Sachen RDKS. Als nächster Termin dafür steht nun der 1. Oktober im Kalender. Interessierte können sich unter www.tyresystem.de/rdks-schulungen dafür anmelden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/RSU-RDKS-Schulungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-26 11:07:502022-09-26 11:07:50Anfang Oktober nächste RDKS-Schulung bei RSU/TyreSystem in Ulm
Technik ist immer dann gut, wenn man sie beherrscht. Sehr viel wichtiger ist das aber, wenn die Komponente Sicherheit ins Spiel kommt. Beispielsweise beim Auto. Fahrwerkspezialist Bilstein sowie Schaeffler liefern der Automobilindustrie oft ehr komplexe Bauteile. Da diese Komponenten im Kraftfahrzeug eng zusammenhängen und aufeinander aufbauen, bieten beide Unternehmen am Mittwoch, 28. September, eine gemeinsame […]
Mit der LKQ Academy steht den Kunden der Stahlgruber Group seit dem 23. August 2022 heute ein Schulungsprogramm im automobilen Aftermarket- und Werkstattbereich zur Verfügung. Das Kursangebot ermögliche teilnehmenden Kunden und Partnern, durch Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden ihre eigene Kundenbindung und Profitabilität zu erhöhen sowie Lösungsansätze für aktuelle und zukünftige Problemstellungen in der Werkstatt zu erlernen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Training-LKQ-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-08-23 10:54:542022-08-23 10:54:54LKQ Academy: Stahlgruber führt neues Schulungsprogramm für Werkstattpartner ein
Was würde üblicherweise passieren, wenn Verbraucher Produkte wie beispielsweise einen Fernseher, Kleidung oder Lebensmittel in einen Reifenhandelsbetrieb zurückbringen wollen, also Produkte, die dort gar nicht geführt werden? Während diese Frage für viele wohl eine sehr eindeutige Antwort hat, rankt sich um einen solchen Fall mit umgekehrtem Vorzeichen bzw. eine Reifenretoure die als legendär bezeichnete, aber […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Reifenretoure-im-Bekleidungsgeschaeft.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-08-08 12:48:572022-08-08 12:48:57Alles andere als Servicewüste: Reifenretoure in Bekleidungsgeschäft
Die ATR Service GmbH startet ab Mitte August mit den Teilegroßhändlern Matthies, Stahlgruber und PV Automotive ihre sogenannte Expertentrophy. Dabei handelt es sich um eine kostenlose eintägige Weiterbildung für ausgelernte Kfz-Fachkräfte. An 30 Terminen und an 30 Standorten in Deutschland und Österreich finden – durchgeführt von Trainmobil – Trainings zum Thema elektronische Einspritzung bei modernen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/ATR-Expertentrophy.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-07-11 11:26:042022-07-11 11:26:04Mitte August Start der ATR-Expertentrophy – Weiterbildung für Kfz-Fachkräfte
Mit dem seinem sogenannten „Camp der Champs“ will ATR (Autoteilering) den Nachwuchsproblemen der Kfz-Branche begegnen. Dahinter verbergen sich kostenlose Trainingscamps, die Auszubildenden ab dem zweiten Lehrjahr aus allen freien Mehrmarkenwerkstätten in Deutschland und Österreich offen stehen. „Bei uns lernt der Kfz-Nachwuchs konkrete Techniken, die danach sofort auf den Werkstattalltag übertragen werden können“, erklärt Henning Kaeß, Geschäftsführer der ATR Service GmbH. Unlängst hat das Finale dieses Wettbewerbs stattgefunden, für das sich 23 Nachwuchsmechatroniker qualifiziert hatten. Als Gesamtsieger setzte letztlich Jorrit Kirchenknopf von der Hansewerkstatt Hamburg GmbH durch vor Tobias Schulz (Brinkmann Vorpommern GmbH) und Christoffer Schauberer (Design & Fahrzeuglackierung Berben GmbH) auf den Plätzen zwei und drei. Gleichwohl seien alle Endrundenteilnehmer hoch motiviert gewesen und hätten – so Kaeß – Lust an den Tag gelegt, etwas Neues zu lernen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/ATR-Finale-Camp-der-Camps.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-07-08 11:54:342022-07-08 11:54:34Die Sieger von ATRs „Camp der Champs“ sind gekürt