Beiträge

BRV: Personalmanagement steht im Fokus neuer Onlineworkshops

Onlinetraining klein

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) bietet im kommenden Jahr auch wieder Onlineworkshops an. Neben den schon bekannten Themen wird jetzt auch die Rubrik Personalmanagement angeboten. Hier geht es um Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeiterbindung und -entwicklung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenverkäuferlehrgang: Anmeldungen noch bis Mitte Dezember möglich

, ,
Beim BRV-Lehrgang „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“ geht es dem Branchenverband zufolge unter anderem um das Trainieren von Verkaufsgesprächen bzw. darum, wie diese erfolgreich zum Abschluss gebracht werden können (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vom 6. bis zum 11. Februar kommenden Jahres findet der vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) ausgerichtete und von Goodyear gesponserte Lehrgang „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“ in Rösrath statt. Anmeldungen dafür sind noch bis zum 16. Dezember über die Website der Branchenvertretung möglich. Bei dem Kurs befassen sich die Teilnehmer nach den Worten des BRV […]

Landwirtschaftsreifen stehen im Mittelpunkt der Weiterbildung

Landwirtschaftsreifen klein

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. bietet 2023 wieder zusammen mit Bohnenkamp die beiden Grundlagentrainings „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ und „Reifenmontage in der Landwirtschaft“ an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV: Nutzfahrzeugreifen stehen im Mittelpunkt eines Modul-Lehrgangs in 2023

Hankook Lkw Reifen klein 1

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkanisieur-Handwerk e.V. bietet in 2023 wieder seinen Modullehrgang „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ an. Interessenten können innerhalb eines Jahres im Rahmen von fünf Modulen á zwei Tagen alles rund um das Thema Nutzfahrzeugreifen (Lkw- und Busreifen) zu erfahren. Die Module sind in drei Themenfelder aufgeteilt: Markt & Recht, Technik und Vertrieb.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nur Hühner können gehalten werden, Mitarbeiter muss man binden

,
Mitarbeiterbindung klein

„Wenn der Vorgesetzte sich wie ein Hornochse verhält, können Personalmanager das mit kostenlosen Massagen und Obst am Arbeitsplatz nicht ausgleichen.“ Dies sind die Worte von Gunther Wolf. Er ist Experte, wenn es um das Thema Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität geht. Beides sind Themen, um die sich Unternehmen mit Hochdruck kümmern sollten, denn heute haben nicht mehr die Arbeitgeber die Qual der Wahl zwischen gut ausgebildeten Mitarbeitern, sondern Arbeitnehmer die Qual der Wahl zwischen Unternehmen. Und diese sollten sich in diesem Bereich gut bilden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV-Grundlagentraining „Technik-Basics“ findet in Hamburg statt

, , ,
Die Fortbildung findet vom 14. bis zum 16. Februar 2023 statt und richtet sich dem Branchenverband zufolge „an neue Mitarbeiter sowie Quereinsteigen und Interessierte, die ihr Wissen über die technischen Grundlagen von Reifen und Räder vertiefen möchten“ (Bild: ProMotor/T. Volz)

Für das kommende Frühjahr steht ein dreitägiges Training rund um reifen- und rädertechnisches Grundlagenwissen in den Bereichen Pkw, Llkw und Lkw im Terminkalender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Seine „Technik-Basics“ genannte Fortbildung findet vom 14. bis zum 16. Februar 2023 in Hamburg statt – Anmeldeschluss dafür ist der 13. Januar. „Der Kurs richtet […]

Aktualisiertes Nachschlagewerk des Reifenfachhandels verfügbar

,
BRV Handbuch

Das Standardwerk des Reifenfachhandels „Reifen, Räder, Recht und mehr …“ wurde wieder auf seine Aktualität hin geprüft. Ab sofort ist es in der aktuellen Version für alle BRV-Mitglieder verfügbar. Das Handbuch steht seit 2020 nur noch digital zur Verfügung und ist auf der BRV-Website unter der Rubrik Mitglieder/Publikationen/Handbuch verfügbar. Über die MyBRV-App haben BRV-Mitglieder auch […]

Gemeinsames Schulungszentrum in der Reifenbranche ist vom Tisch

Stahlgruber Meisterkurs klein

Nach dem Einstellen des operativen Geschäftes der Stahlgruber-Stiftung in München gab es ein großes Vakuum in Hinblick auf diverse Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in der Reifenbranche wie etwa die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU). Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. (BRV) hat mit diversen Akteuren aus der Branche und Schulungsanbietern versucht eine Alternative zu dem Standort in […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wohl keine Jobverluste in Montluçon durch Goodyear-Produktionsverlagerung

,
Goodyear zufolge ist geplant, den vom Ende der Llkw-Reifenproduktion am Standort Montluçon betroffenen „Mitarbeitern, die auf eine gleichwertige oder ähnliche Position versetzt werden, ein Schulungsprogramm anzubieten“ und sie „bei ihrem Übergang zu unterstützen“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Im Zusammenhang mit dem Goodyear-Plan, sein Reifenwerk im französischen Montluçon zum europäischen Motorradreifenkompetenzzentrum des Herstellers umzuformen und dafür die dortige Llkw-Reifenfertigung an andere Konzernstandorte in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu verlagern, wird seitens des Unternehmens „kein dauerhafter Personalabbau“ dort erwartet. „Wir planen, allen Mitarbeitern, die auf eine gleichwertige oder ähnliche Position versetzt werden, ein Schulungsprogramm anzubieten und die Mitarbeiter bei ihrem Übergang zu unterstützen“, ist dazu einer offiziellen Stellungnahme Goodyears zu entnehmen. Vorbehaltlich der Abstimmung mit den zuständigen Arbeitnehmergremien gehe man davon aus, die Planungen im Wesentlichen bis Anfang 2024 abgeschlossen zu haben. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kleine Änderung beim BRV-Juniormanagerlehrgang

,
Ungeachtet der Umbenennung des bisher „Juniormanager im Reifenfachhandel“ genannten BRV-Lehrganges in „Manager im Reifenfachhandel“ soll sich am dahinter stehenden Konzept bzw. den Kursinhalten nichts ändern (Bild: BRV)

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die ersten Termine rund um sein Weiterbildungsangebot für 2023 veröffentlicht. Darin findet sich mit dem sogenannten Managerlehrgang eine vermeintlich neue Schulungsreihe. Doch verbirgt sich dahinter lediglich eine Namensänderung des bisherigen Juniormanagerlehrganges. „Der Lehrgang an sich findet großen Anklang und gute Resonanz, doch es gab immer mal wieder […]