Die ATR Service GmbH startet ab Mitte Juli mit den Teilegroßhändlern Matthies, Stahlgruber und PV Automotive die nächste Runde ihrer Expertentrophy. Als Paten dieser Weiterbildung für alle ausgelernten Kfz-Fachkräfte fungieren in diesem Jahr Continental/ATE, Clarios/Varta, Mahle und Valeo. Die kostenlosen zweitägigen Veranstaltungen werden bis Mitte November an 34 Terminen und Standorten in Deutschland und Österreich angeboten, wobei sich jeweils alles rund ums Thema Hochvolt stehen wird, also elektrotechnische Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen und -energiespeichern, sichere Arbeitsverfahren für unter Spannung stehende Hochvoltsysteme, Arten und Aufbau von Energiespeichern sowie Spannungsmessung, Fehlersuche und Prüfmethoden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/ATR-Expertentrophy-2023-startet.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-26 07:55:142023-05-26 07:55:14Mitte Juli startet ATR-Expertentrophy zum Thema Hochvolt
Der Reifenhandelsverbund Point S hat sich das Ziel gesetzt, bis Ende 2026 zur größten Autoservicekette Europa zu werden, die für entsprechende Arbeiten an Elektrofahrzeugen qualifiziert und zertifiziert ist. Einen Schritt auf diesem Weg hat man aus eigener Sicht gerade mit einer Anerkennung seines britischen Schulungszentrums durch das Institute of the Motor Industry (IMI) des Landes getan. „Wir sind entschlossen, die Qualifizierung unseres Netzwerkes für die Wartung von Elektrofahrzeugen durch gemeinsame Standards und Zertifizierungen in ganz Europa zu beschleunigen. Wir verfügen bereits über fast 400 Verkaufsstellen, die für die Wartung von Elektrofahrzeugen ausgestattet sind, und wir wollen diese Zahl bis Ende 2026 verdreifachen“, wertet Fabien Bouquet, Global CEO von Point S, die IMI-Anerkennung des Schulungszentrums in Großbritannien als „bedeutenden Schritt in die richtige Richtung“ bzw. als ein Meilenstein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Point-S-will-groesste-Autoservicekette-fuer-E-Fahrzeuge-werden.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-24 14:31:082023-05-24 14:31:08Bis 2026 will Point S führende Autoservicekette für Elektrofahrzeuge werden
Am 1. Juni veranstaltet Schrader von 13 bis 14 Uhr wieder ein kostenloses Webinar zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Laut dem zu Sensata Technologies gehörenden Anbieter solcher Lösungen werden dabei David Forti und Sebastian Przewloka vom technischen Schulungsteam des Unternehmens den Teilnehmern Grundlagen respektive alles Wissenswerte über die Fehlersuche und Wartung von RDKS vermitteln. Konkret soll […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Przewloka-Sebastian-links-und-Forti-David.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-19 11:58:392023-05-19 11:58:39Kostenloses RDKS-Webinar am 1. Juni
Der auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Anbieter Schrader hat auf seinem YouTube-Kanal ein weiteres kurzes Erklärvideo veröffentlicht nach solchen dazu, warum Programmier-/Diagnosegeräte für RDKS immer aus dem neuesten Stand sein sollten bzw.wie man ein Update durchführt bei dem „ST-1“ genannten Tool des Unternehmens. Der neue Streifen erläutert nun den Unterschied zwischen dem Programmieren und dem Anlernen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Schrader-Erklaervideo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-03 12:01:482023-05-03 12:06:11Kurzvideo zum Unterschied Programmieren/Anlernen eines RDKS-Sensors
„Unsere vor rund zwei Jahren eingeführten virtuellen E-Trainings haben sich als Alternative zu den Präsenztrainings etabliert und sind zum Erfolgsmodell geworden“, erklärt Rainer Popiol, Leiter der Bilstein Academy, warum der Fahrwerkshersteller sein diesbezügliches Angebot für B2B-Kunden weiter ausbaut. So sind allein im Mai sieben neue Termine mit unterschiedlichen Themenfeldern angesetzt. Beim Auftakt am 9. Mai […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Bilstein-Schulungsteam.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-04-28 11:41:132023-04-28 11:45:48Sieben neue Bilstein-Schulungstermine im Mai
Über seine Schrader Academy bietet der zu Sensata Technologies gehörende Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Nutzern seiner Lösungen bzw. Reifenbetrieben/Werkstätten Hilfe bei bestimmten Problemstellungen an. Dies auch in Form von YouTube-Videos wie etwa dem, auf das von dem Unternehmen aktuell hingewiesen wird. In dem rund dreieinhalbminütigen Clip erklärt David Forti vom technischen Service bei Schrader Schritt […]
Die Automechanika Frankfurt steht in den Startlöchern für die nächste Ausgabe vom 10. bis zum 14. September 2024. Unternehmen können sich demnach seit dem 16. März für die Messe anmelden und bis zum 3. Juli von einem Frühbucherpreis für gebuchte Standflächen profitieren. „Nach dem gelungenen Restart im letzten Jahr erwarten wir zur nächsten Automechanika Frankfurt noch mehr internationale Besucher und Aussteller. Zahlreiche namhafte Unternehmen, die 2022 nicht teilnehmen konnten, haben bereits angekündigt, dass sie 2024 wieder dabei sind. Damit behauptet die Automechanika ihre Position als international führender Branchentreffpunkt“, sagt Olaf Mußhoff, Direktor der Automechanika Frankfurt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In Zusammenarbeit mit hauseigenen Fachleuten und externen Experten möchte die RSU GmbH mit der den Namen ihrer B2B-Plattform tragenden TyreSystem-Akademie zukünftig ein praxisorientiertes und breit gefächertes Schulungsprogramm anbieten. Die bisher jährlich ausgerichteten Trainings des Anbieters zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hätten sich bei den Teilnehmern schon lange großer Beliebtheit erfreut und seien in der Regel schnell ausgebucht gewesen, sodass man mit dem Launch der TyreSystem-Akademie im Januar nun ein noch größeres Schulungsangebot auf die Beine stellen wolle, mit dem sich das Unternehmen demnach nicht nur an die eigenen Kunden, sondern auch an Interessenten aus der Branche richtet. Vor diesem Hintergrund geht das neue Angebot mit breit gefächerten Themen, zahlreichen Terminen und deutschlandweiten Standorten unter der Leitung von Michaela Zenker ab sofort an den Start. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unter der Adresse https://kiosk.ath-heinl.de/ hält der Werkstattausrüster ATH-Heinl seinen neuesten Produktkatalog bereit. Dabei kann der mehr als 100 Seiten umfassende sogenannte SmartKat 2023 online durchgeblättert werden für eine komplette Übersicht über das Portfolio des Anbieters angefangen bei Hebelösungen über Montage- bis hin zu Auswuchtmaschinen für im Reifenservice aktive Kfz-Betriebe. Dabei ist das Ganze interaktiv gestaltet […]
Die Termine der Grundlagentrainings des Bohnenkamp TrainingCenter (BTC) für das erste Halbjahr 2023 stehen fest. Ab sofort können Interessierte ihre Teilnahme an den Trainings „Grundlagen Reifenmontage“ oder „Grundlagen Reifen und Räder“ buchen. Los geht es bereits in der zweiten Januarhälfte. Gemeinsam mit dem Partner Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) realisiert Bohnenkamp für die Profis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Reifenmontage-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-12-12 09:44:342022-12-12 14:35:15Bohnenkamp bietet wieder Trainings rund um das Thema Landwirtschaftsreifen