Beiträge

Anmeldefrist für nächsten BRV-Juniormanagerlehrgang verlängert

Eigentlich ist heute bereits Anmeldeschluss für den nächsten Juniormanagerlehrgang des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), der vom 30. Juni bis zum 19. Juli in Rösrath bei Köln stattfindet. Laut dem BRV ist die Frist allerdings ein wenig verlängert worden. Anmeldungen werden demnach noch bis Anfang der kommenden Woche entgegengenommen, so der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter […]

Frankfurter DLRG-Jugend freut sich über Falken-Reifenspende

,
Falken DLRG Spende

Nachdem Falken vergangenes Jahr bereits einem Feuerwehroldtimer zu einer neuen Bereifung verholfen hatte, kann sich jetzt die DLRG-Jugend aus dem Bezirk Frankfurt am Main über die Unterstützung der japanischen Reifenmarke freuen. Denn seit Kurzem steht ihr Mercedes Sprinter, mit dem Kinder und Jugendliche zu Freizeitaktivitäten, Kinderzeltlagern oder Fortbildungen gefahren werden, dank einer Spende der Falken […]

Tip Top Automotive und Tecma fusionieren

, ,

Die Tip Top Automotive GmbH (Anröchte) und die Tecma GmbH (Koblenz) schließen sich zusammen und bilden unter dem Namen Tip Top Automotive GmbH zukünftig ein Unternehmen. Von diesem Schritt verspricht man sich eine Verbesserung in Bezug auf das flächendeckende Angebot von Serviceleistungen in Deutschland. Das Ganze wird auch als Ergänzung des Servicenetzwerkes von Rema Tip […]

Meldeschluss für nächsten BRV-Reifenfachverkäuferlehrgang naht

BRV Lehrgang

Vom 16. bis zum 21. Juni findet in Rösrath (bei Köln) der zweite vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ausgerichtete „Reifenfachverkäuferlehrgang Point of Sale (PoS)“ dieses Jahres statt. Anmeldungen dafür nimmt der BRV noch bis zum 15. Mai entgegen. Ziel des Lehrgangs ist demnach der Ausbau der Fähigkeiten von Verkaufsberatern im Reifenfachhandel über die […]

Eidgenössischer Fachausweis an 16 neue Reifenfachleute übergeben

Anfang Mai konnte Erich Heimgartner vom Pneuhaus Heimgartner (Fislisbach) in seiner Funktion als Präsident der Prüfungskommission des Reifenverbandes der Schweiz (RVS) 16 neuen Reifenfachleuten zum Bestehen der zehnten eidgenössischen Berufsprüfung gratulieren und ihnen den zugehörigen Fachausweis überreichen. Die frisch diplomierten Absolventen haben damit eine zweijährige Weiterbildung erfolgreich zum Abschluss gebracht. Im Rahmen der Feierlichkeiten in […]

Schrader mit neuem Standkonzept bei der „Reifen 2014“

, , ,
Schrader Reifenmesse

Bei der diesjährigen Reifenmesse wird auch Schrader wieder als Aussteller mit dabei sein. Das Unternehmen, das die Marktführerschaft in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) für sich reklamiert, präsentiert sich in Essen mit einem neuen Standkonzept, bei dem auf ein offenes und funktionelles Design gesetzt wird, das die Kunden zu einem Besuch einladen soll. Thematisch wird demnach der […]

Rema Top Top bringt viel Neues mit zur Reifenmesse

, , ,
Dahlheimer Jens

Wenn die „Reifen 2014“ vom 27. bis zum 30. Mai in Essen ihre Pforten öffnet, dann ist auch Rema Tip Top als Aussteller wieder mit dabei. Mehr noch: Das Unternehmen will zu der Messe rund um Reifen und Räder zahlreiche Produktneuheiten mitbringen, um sie dem Fachpublikum zu präsentieren. Als eines der Highlights wird dabei die mobile Lkw-Wuchtmaschine „Probalance 7930 Paguro“ angekündigt ebenso wie die eine multifunktionale Pkw-Montagemaschine namens „Promaxx Force 1200“, neue unvulkanisierte OTR-Pflastern oder „M-RCV“-/“M-RCF“-Pflaster sowie weitere Produktinnovationen. Wie gewohnt wird sich das Unternehmen am angestammten Platz in Halle 1 auf einem 650 Quadratmeter großen Stand präsentieren. cm

Optimierungen im Marangoni-Vertrieb und -Kundendienst angepeilt

,
Marangoni Geolokalisation

Die Marangoni-Sparte Commercial & Industrial Tyres, die für das vorwiegend unter der Marke Marix laufende Geschäft mit runderneuerten Reifen zuständig ist, hat sämtliche Fahrzeuge ihrer Vertriebskräfte und des Kundendienstes mit der Möglichkeit zur Geolokalisation ausgestattet. Das bedeutet, dass das Unternehmen jederzeit die genaue Position der Fahrzeuge bestimmen bzw. überwachen kann. Damit wird ein großes Potenzial im Hinblick auf einen verbesserten Service verbunden, denn so könnten – heißt es – alle Aktivitäten zeit- und maßnahmenoptimiert für die Kunden geplant werden sowie Entwicklungschancen bzw. die Händlerbetreuung in den jeweiligen Gebieten besser gemanagt werden. „Dieses System gestattet es uns, besser die Möglichkeiten zu erkennen, die in Bezug auf das Zeit-Gewinn-Verhältnis pro Kunden gegeben sind, und unsere Anstrengungen wirklich gezielt zu bündeln“, erklärt Giovanni De Bei, Marketingleiter des Geschäftsbereiches. „Es handelt sich zudem um ein leistungsstarkes Instrument für unser Vertriebs- und Kundendienstnetz, das sich aus hoch qualifizierten Vertretern und Area-Managern zusammensetzt, die es sicherlich optimal zu nutzen verstehen werden“, ist er überzeugt. Parallel zur technologischen Entwicklung hat das Unternehmen ein Schulungsprogramm für die Organisationsbereiche aufgelegt, für die das System, das die Georeferenzdaten aller Kunden umfasst, von Interesse ist. cm

Broschüre zum sicheren Umgang mit Kfz-Hebebühnen

, , ,
Springer Fachmedien Broschüre Kfz Hebebühnen

Eine Hebebühne kann man wohl getrost als Grundausstattung einer jeden Kfz-Werkstatt voraussetzen. Laut Arbeitsschutzgesetz bzw. Betriebssicherheitsverordnung ist für Mitarbeiter, die damit arbeiten, eine einmalige Einweisung am Gerät unbedingt erforderlich. Als Hilfestellung dafür hält die Springer Fachmedien München GmbH eine entsprechende Broschüre im DIN-A4-Format bereit: Die neue „Mitarbeiteranweisung Kfz-Hebebühnen“ soll Werkstattmitarbeiter über alle Besonderheiten im Umgang […]

Vulkaniseurinnung OWL hat neuen Obermeister

Eggers Fritz links und Schmaske Oliver

Während der außerordentlichen Sitzung der Vulkaniseurinnung Ostwestfalen-Lippe (OWL) Anfang März in Bielefeld ist Oliver Schmaske von Reifen Reese aus Detmold einstimmig zum neuen Obermeister gewählt worden. Er löst in dieser Funktion damit Fritz Eggers aus Rahden ab, der nicht für eine weitere Amtsperiode kandidiert hat, sondern nach zehnjähriger Leitung nunmehr in die zweite Reihe wechselt, […]