Beiträge

Landtagsgrüner zu Besuch im Pirelli-Werk Breuberg

Jung Roland links und Wagner Mathias

Mathias Wagner, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im hessischen Landtag, hat Ende Oktober das Pirelli-Reifenwerk in Breuberg (Odenwald) besucht, wo er stellvertretend für alle Mitarbeiter des Standortes von Michael Schwöbel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH, sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Norbert Schäfer begrüßt wurde. Mit seiner Visite folgte der Landespolitiker demnach der Einladung der Vereinigung Hessischer Unternehmerverbände (VHU), Firmen zu besuchen, und bei Pirelli habe er mit – wie Wagner selbst sagt – „großem Interesse“ der Leitung und den Beschäftigten zugehört sowie auch viele Anregungen für die künftige Arbeit in der Fraktion und in der Koalition mit auf seinen Weg genommen. Und Schwöbel sieht durch seinen Besuch die Bedeutung Pirellis „als größter Arbeitgeber und eines der wichtigsten Ausbildungsunternehmen im Odenwaldkreis“ unterstrichen. cm

Alles so neu hier: Vergölst investiert in Filiale Bad Nauheim

, ,
Vergölst Filiale Bad Nauheim

Einen „Vorzeigebetrieb“ hat Vergölst vergangenes Wochenende in Bad Nauheim eingeweiht. Die neue Filiale, die zudem ein bundesweites Trainingszentrum der Conti-Handelskette beherbergt, soll sich groß, schön, leistungsstark, modern und vor allem kundenfreundlich präsentieren. Kürzere Wartezeiten, größere Produktverfügbarkeit und eine Ausweitung des Serviceangebotes waren Dinge, die man sich analog zu anderen Vergölst-Betrieben neuester Generation wie denen in Ibbenbüren, Hermannstein (bei Wetzlar), Kiel oder Lemgo bei dem Neubau vorgenommen hatte. „Wir sehen in Bad Nauheim einen der leistungsfähigsten Betriebe in der Branche“, so Peter Groß, Leiter Fachbetriebstechnik und Produktmanagement. Über 1.000 Quadratmeter groß ist der Neubau auf einem nahezu 4.300 Quadratmeter umfassenden Grundstück. Dass eine der modernsten Filialen ausgerechnet in Bad Nauheim eröffnet wird, kommt nicht von ungefähr, hat das Unternehmen dort doch seine Wurzeln. Von hier aus hat Gründer Hubert Vergölst das während des Zweiten Weltkriegs zerstörte Unternehmen neu aufgebaut und produzierte ab 1946 und bis Ende 2001 vor Ort dann auch runderneuerte Reifen. Lange Zeit hatte zudem die Firmenzentrale ihren Sitz in Bad Nauheim, wo es die Hubert-Vergölst-Straße gibt und wo sich noch heute regelmäßig der Kreis ehemaliger Vergölstler trifft. Mit dem Neubau wird gewissermaßen ein weiteres Kapitel des Traditionsstandortes aufgeschlagen, der nun außerdem für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter in ganz Deutschland genutzt wird. cm

Letzte BRV-Fortbildungslehrgänge dieses Jahres abgeschlossen

Die Sommermonate haben insgesamt 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reifenfachhandels genutzt und vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) angebotene Fortbildungskurse besucht, um ihre Fähigkeiten als Verkaufsberater auszubauen und zu verbessern. Denn 30 von ihnen absolvierten die beiden BRV-Reifenfachverkäuferlehrgänge vom 14. bis zum 17. Juli sowie vom 1. bis zum 4. September, die sich speziell mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Außendienst beschäftigten, während den vom 25. bis zum 30. August angebotenen Reifenfachverkäuferlehrgang mit Fokus auf dem Thekenverkauf am Point of Sale (PoS) 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich abschließen konnten. Markus Tiemann (point S Reifen Tiemann, Lippstadt), der als BRV-Vorstandsmitglied den Prüfungsausschussvorsitz innehatte, gratuliert allen Prüflingen zur gezeigten Leistung. „Ich kann meinen Kollegen nur empfehlen, das hervorragende Lehrgangsangebot des BRV noch stärker zu nutzen. Angesichts der demografischen Entwicklung muss uns daran gelegen sein, gegenüber motivierten Mitarbeitern unsere Wertschätzung dadurch zum Ausdruck zu bringen, dass wir ihnen hochwertige Schulungen ermöglichen“, sagt er. Die Termine für die BRV-Lehrgänge des kommenden Jahres hat die Branchenvertretung vor Kurzem bereits bekannt gegeben, denn die jetzt zum Abschluss gebrachten drei Kurse waren die letzten im laufenden Jahr. cm

 

Schon jetzt Termine für die BRV-Lehrgänge 2015 festgelegt

, ,
BRV Lehrgangstermine 2015

Um an seinem Weiterbildungsangebot Interessierten eine frühzeitige Termin- bzw. Personalplanung zu ermöglichen, hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bereits jetzt die Termine für seine Lehrgänge des Jahres 2015 fixiert. Demnach wird vom 3. bis zum 22. August ein von Vredestein gesponserter Juniormanagerlehrgang angeboten (Anmeldeschluss: 15. Juni), während für die „Reifenfachverkäufer PoS“ genannte Fortbildung […]

„Neuausrichtung“ der Tip Top Automotive GmbH

,
Tecma Trainingswerkstatt

Mit einer „Neuausrichtung“ will die Tip Top Automotive GmbH eigenen Worten zufolge eine Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und eine Verbesserung der Ertragskraft erreichen. Als ein wichtiger Schritt auf diesem Weg wird dabei die Verschmelzung der Tecma GmbH mit dem Unternehmen angesehen, in deren Zuge die Tecma GmbH zwar erlischt, deren Betriebsstätte in Koblenz samt Trainingswerkstatt und […]

„Wissen auf Rädern“ – neues SKF-Schulungsfahrzeug

, ,

Bei der Automechanika in Frankfurt will sich SKF vom 16. bis zum 20 September als „kompetenter, verlässlicher Partner“ des freien Kfz-Servicemarktes präsentieren. Zum Lieferprogramm des Zulieferers der Automobilindustrie gehören für den Aftermarket bekanntlich unter anderem Reparatursätze für den Austausch von Radlagern, Spann-/Umlenkrollen, Riemen und Freiläufen in Steuer- und Nebentrieb, Wasserpumpen, Federbeinlagerungen und Gleichlaufgelenken sowie entsprechende […]

Absolventenzahl der WABCO University überschreitet 100.000er-Marke

,
WABCO Training

Laut der WABCO Holdings Inc. hat unlängst der 100.000ste Teilnehmer erfolgreich eine Fortbildung des Zulieferers der Nutzfahrzeugindustrie absolviert. Allein im vergangenen Jahr sind demnach mehr als 14.000 Teilnehmer aus 51 Ländern bei den Trainingskursen der WABCO University – so nennt das Unternehmen sein „Kompetenzzentrum für professionelle Trainingslösungen“ – gezählt worden. Das entspricht einem Zuwachs von […]

Noch Anmeldung zu nächstem BRV-Reifenfachverkäuferlehrgang möglich

Der nächste vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) veranstaltete und von Dunlop gesponserte „Reifenfachverkäuferlehrgang (PoS)“ findet vom 25. bis zum 30. August in Rösrath bei Köln statt. Vor diesem Hintergrund weist der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer auf den nahenden Meldeschluss für diese Fortbildung hin, mit der das Ziel verfolgt wird, die Fähigkeiten von Verkaufsberatern […]

Thema RDKS treibt die Branche um

, , ,
RDKS

Bei der diesjährigen Reifenmesse war ganz deutlich erkennbar, was die Branche derzeit am meisten beschäftigt: das Thema RDKS. Das Kürzel steht für Reifendruckkontrollsysteme, und die sind ab 1. November dieses Jahres als obligatorische Ausrüstung aller neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 vorgeschrieben, was bekanntlich einige Veränderungen in Bezug auf die etablierte Werkstattpraxis rund um den Reifenservice mit sich bringen wird. Entsprechend hoch war das Interesse nicht nur an der eigens vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Rahmen der „Reifen 2014“ organisierten RDKS-Fachtagung, sondern auch die Messestände der diversen Anbieter entsprechender Lösungen waren in Essen meist dicht umlagert. Zumal es allerorten reichlich Neues zu sehen gab. christian.marx@reifenpresse.de

Euromaster eröffnet eigene Akademie – Qualifikationsstrategie

Oliver Beck tb

Euromaster mit den mehr als 2.000 Mitarbeitern aus 332 Filialen in Deutschland eröffnet am 1. Juli eine hauseigene Akademie und starte damit „eine ganz neue Qualifikationsstrategie“, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Wir haben unser Leistungsportfolio in den vergangenen Jahren stark erweitert. Deshalb werden wir das Know-how unserer Mitarbeiter noch deutlicher und zielgerichteter fördern als […]