Nachdem sein bisheriges Ingolstädter Verkaufshaus in der Manchinger Straße zu klein geworden war, hat Trost Auto Service Technik SE dort kürzlich ein neues bezogen. Es befindet sich in der Marie-Curie-Straße 24a im Norden der Stadt und bietet auf einem rund 5.500 Quadratmeter großen Grundstück dank Fachbodenregalanlage auf zwei Ebenen über 1.000 Quadratmeter Lagerfläche inklusive Gefahrstofflager […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Trost-Verkaufshaus-Ingolstadt.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-20 08:45:162015-05-20 08:45:16Ingolstädter Trost-Verkaufshaus in neuen Räumlichkeiten
Momentan sieht es so aus, als müsse sich der Reifenhandel auf größere Umwälzungen rund um das Geschäft mit den schwarzen Gummirundlingen einstellen. Gemeint damit sind jedoch nicht etwa Dinge wie Notlaufreifen/Runflats, Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) oder andere technische Entwicklungen, die aufseiten der Produkte verstärkt Einzug in die Branche halten und mit entsprechender Kompetenz gehandelt werden müssen. Denn […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-05-11 13:24:452015-05-11 13:33:58Kommentar: Nur Beziehungsprobleme oder schon echte Ehekrise?
Der Lehrgang „Reifenfachverkäufer im Außendienst“ gehört schon seit einiger Zeit zum Weiterbildungsangebot des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Ziel des von Nexen Tire gesponserten viertägigen Seminars ist es, die Verkaufskompetenz der Teilnehmer dadurch zu steigern, dass sie ihr Verkaufsverhalten und ihre Verkaufstechniken sowie ihr Kundenmanagement systematisch reflektierten und durch aktuelle Methoden optimierten. Nach dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/BRV-Reifenfachverkäuferlehrgang-für-Außendienstler-wird-überarbeitet.jpg475800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-27 13:23:212015-04-27 13:23:21Reifenfachverkäuferlehrgang für Außendienstler wird inhaltlich überarbeitet
Seit 2012 unterstützt Pirelli den freien Reifenhandel in Deutschland mit seinem „Key Point“ genannten Vertriebs- und Handelskonzept. Es biete Reifenhändlern eine als ebenso effektiv wie unkompliziert beschriebene „erweiterte Partnerschaft“ mit dem italienischen Reifenhersteller an, heißt es vonseiten des Unternehmens. Demnach behalten „Key-Point“-Partner in sämtlichen Entscheidungen ihre unternehmerische Freiheit und Flexibilität, sodass sie beispielsweise selbst bei der Zugehörigkeit zu einer Kooperation an dem Programm partizipieren können sollen. Das Konzept beinhaltet Pirelli zufolge Leistungsbausteine wie unter anderem Abverkaufsaktionen, Marketing-Tools, Mystery-Shopping, IT-Lösungen, Trainings, Arbeitskleidung, Novateck-Runderneuerungen oder die Unterstützung im Flottengeschäft (Driver Fleet Solution) bzw. rund um den Pannenservice (CQ24 International). „Jede Maßnahme zielt darauf ab, die Erträge des Partners zu sichern und auszubauen sowie seine Position im Wettbewerb zu stärken“, erklärt Andreas Penkert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Pirelli Deutschland. Laut Domenico Dattilo, Operations Manager bei Pirelli Deutschland, nutzen aktuell jedenfalls bereits 185 Handelspartner mit insgesamt 437 Verkaufsstellen die „Key-Point“-Bausteine, und bis Ende des Jahres soll die 200er-Marke erreicht werden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/Pirelli-Key-Point.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-27 13:14:362015-04-27 13:14:36Handel soll von Pirellis „Key-Point“-Konzept profitieren können
Die unter dem Namen „Com for Car“ im Markt agierende Autoklinik Kfz-Rep. GmbH aus Saarbrücken gehört seit wenigen Monaten zu Pirellis Driver-Reifenfachhandelsnetzwerk und seit Kurzem präsentiert sich das 1988 gegründete Unternehmen nun auch mit einem komplett neuen, dem Leitgedanken des Handelskonzeptes angepassten Auftritt. „Im ‚Com-for-Car’-Driver-Center wollen wir unseren Kunden eine neue Dimension des Reifenhandels bieten, in dem der Reifenkauf sowie der Reifen- und Kfz-Service zu einem besonderen Erlebnis werden“, erläutert Geschäftsführer Stefan Sauder den Ansatz des Konzepts der Driver Handelssysteme GmbH, einem Tochterunternehmen der Deutschen Pirelli Reifen Holding GmbH. „So erwartet unsere Kunden neben unseren professionellen Serviceleistungen ein stilvolles Ambiente, in dem Lounge- und Designelemente unseren umfassenden Premiumanspruch hinsichtlich Produkt und Service stimmig unterstreichen“, ergänzt er. Doch nicht allein mit der Optik des Verkaufsraumes will man Maßstäbe setzen, sondern qualifizierte Mitarbeiter sollen den Kunden zudem ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Pkw-, Motorrad- und Llkw-Reifen ebenso bereithalten wie ein breites Sortiment an Sonderreifen und Felgen. cm
Auch dieses Jahr investiert Kraiburg Austria wieder in seinen Maschinenpark: Vier Millionen Euro hat der oberösterreichische Runderneuerungsspezialist dafür eingeplant. Ziel dessen ist nach Unternehmensangaben, die Qualität auf höchstmöglichem Niveau zu halten und dabei die Produktionsprozesse so flexibel und effizient wie möglich zu gestalten. Der Hauptteil des Budgets entfällt demnach auf eine neue, Anfang des Jahres […]
Die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ führt derzeit auf ihren Webseiten eine Umfrage dazu durch, ob es in Werkstätten durch Plagiate von Kfz-Teilen zu Problemen kommt bzw. schon einmal gekommen ist. Gemäß dem aktuellen Zwischenstand der noch bis Ende April laufenden Befragung, bei der Teilnehmer eine ATE-Schulung zum Thema „Wartung von Bremsanlagen“ gewinnen können, ist so […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-07 13:44:592015-04-07 13:44:59Plagiate von Kfz-Teilen bescheren Werkstätten kaum Probleme
Dem Fachhandel soll die für die Kundenberatung gedachte neue und sich auf über 300 Seiten erstreckende Fahrzeugzuordnung von Brock Alloy Wheels zwar schon einige Zeit vorliegen, doch Angaben des Räderherstellers zufolge steht sie ab sofort nun auch online zur Verfügung. „Eine topaktuelle Fahrzeugzuordnung wurde akribisch ausgearbeitet, in der jeder Anwender auf einfachste Weise alle Daten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Brock-Verkaufsunterlagen.jpg478600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-12 13:23:222015-03-12 13:28:28Fahrzeugzuordnung für Brock-Räder ab sofort auch online abrufbar
Zur Unterstützung seines Servicetrainers Sascha Nossen hat Schrader das eigene Mitarbeiterteam in Deutschland verstärkt. Seit 1. Februar fungiert Richard Alex als weiterer Servicetrainer bei dem auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierten Unternehmen und ist in dieser Funktion vor allem fokussiert auf Schulungen bzw. die Unterstützung des Außendienstes im norddeutschen Raum. Alex ist 40 Jahre alt und bringt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Alex-Richard.jpg582400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-04 13:52:092015-03-04 15:07:09Richard Alex neuer Schrader-Servicetrainer für den norddeutschen Raum
Man hört auch hierzulande immer wieder, dass mehr und mehr Autofahrer im Sommer auf Winterreifen unterwegs sind. Doch konkrete Zahlen dazu, wie hoch der Anteil derjenigen ist, die ihre Winterreifen in den wärmeren Monaten des Jahres durch- bzw. „runterfahren“, sind meist nicht in Erfahrung zu bringen. Zumindest für die Deutschschweiz kann die Eurotraining GmbH jetzt […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-24 11:15:102015-02-24 11:15:10In der Deutschschweiz 30 Prozent der Pkw im Sommer auf Winterreifen