Mit qualifiziertem Personal aus dem eigenen Hause sowie verschiedenen Aus- und Weiterbildungsangeboten will der Räderhersteller BBS dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Kein Wunder also, dass dieses Jahr gleich sechs Auszubildende Anfang September am Unternehmensstandort Schiltach ins Berufsleben gestartet sind. Mit den Neuzugängen beläuft sich die Anzahl der Azubis im Unternehmen nunmehr auf insgesamt 24. Ausgebildet werden sie bei dem Räderhersteller in insgesamt sechs Berufsfeldern: Gießereimechaniker/in, Industriemechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Elektroniker/in und technische/r Produktdesigner/in sowie Maschinenbau über den dualen Studiengang Bachelor of Engineering. Da nach dem Ausbildungsstart vor dem Ausbildungsstart ist, soll übrigens schon in wenigen Wochen ein neues eigenes Bewerberportal bei BBS online gehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Schrader Academy geht mit einer neuen Website online, die sich exklusiv dem Thema Schulungen widmet: www.Schrader-Academy.com. Mehrere Monate wurde intensiv an der Onlinepräsenz gefeilt, die ab sofort „Heimat“ der überarbeiteten RDKS Online Schulung ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Schrader_Academy_Website-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-09-11 09:45:552018-09-11 09:45:55Schrader Academy präsentiert neue Website für RDKS-Online-Schulung
Die Termine der Lehrgänge vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) für das Jahr 2019 stehen fest. Schon jetzt laufen die Anmeldungen. Folgende Lehrgänge sind im Programm: Der Kurs Reifenfachverkäufer läuft vom 4. bis 9. Februar und vom 20. bis 25. Mai 2019. Der Lehrgang Reifenfachverkäufer im Außendienst wird vom 28. Januar bis 1. Februar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/BRV-Lehrgänge-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-09-06 11:42:472018-09-06 11:42:47BRV-Lehrgänge 2019: Die Termine stehen fest
Am 24. August hat für 14 Auszubildende bei Huf Hülsbeck & Fürst und Huf Tools in Velbert ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Inklusive der Neuzugänge befinden sich damit nun insgesamt 47 junge Frauen und Männer am Hauptsitz des Unternehmens in der Ausbildung. In der Reifen-/Räderbranche bekannt vor allem für seine Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), werden die neuen Kollegen bei dem Automobilzulieferer dieses Jahr ausgebildet in den Berufen Gießereimechaniker Druck- und Kokillenguss, Mechatroniker, Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker, Fachinformatiker Systemintegration, Elektroniker Betriebstechnik, Werkzeugmechaniker Formentechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Technischer Produktdesigner Produktgestaltung und Konstruktion und Industriekauffrau EU. Außerdem beginnen einige Nachwuchskräfte ein kooperatives Ingenieurstudium in den Fachbereichen Produktentwicklung und Technische Informatik. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der vierten Runde ihrer sogenannten „Backstage“-Reihe stellt die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ erstmals einen Nutzfahrzeugzulieferer in den Fokus mit einem entsprechenden, für Mitarbeiter von Nfz-Werkstätten gedachten Angebot. Denn am 5. Oktober haben sie die Gelegenheit, im Rahmen der „Backstage bei Knorr-Bremse“ genannten Veranstaltung einen Blick hinter die Kulissen des Anbieters von Brems- und sicherheitsrelevanten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Qualität-ist-Mehrwerk-Backstage-bei-Knorr-Bremse.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-23 12:15:342018-08-23 12:15:34Kostenlose Knorr-Bremse-Schulung für Mitarbeiter von Nfz-Werkstätten
In der Produktion so manchen Reifenherstellers wird nach Aussagen des betreffenden Unternehmens auf Lösungen von BST Eltromat International vertraut. Dazu zählen beispielsweise das Kamerasystem „CCD CAM 100“ oder die „PROSolutions“ genannte Integrationsplattform, mittels der sich Mess- und Regelungssysteme vernetzen und über eine einheitliche Benutzeroberfläche visualisieren, einstellen sowie bedienen können lassen sollen. „CCD CAM 100“ ist demnach mit einem leistungsstarken digitalen Sensor ausgestattet und befindet sich bei Reifenherstellern in der Qualitätssicherung für viele verschiedene Aufgabenstellungen im Einsatz. Gerade bei Inspektionsaufgaben wie zum Beispiel der flächendeckenden Locherkennung hebe der digitale Sensor die Qualitätssicherung – wie der Anbieter verspricht – „auf ein neues Niveau“. Um dessen Potenziale voll auszuschöpfen, rät das Unternehmen Reifenherstellern zudem zu einer Kombination des Systems mit seiner Visualisierungs- und Automatisierungsplattform „PROSolutions“. Dank einer übersichtlichen Oberfläche der dahinter stehenden Anwendung sei für den Maschinenführer mit ihr ein komfortabler Zugriff auf Details der Messergebnisse möglich und damit eine entsprechende Beurteilung der Qualität in der Produktion. Dabei kann „PROSolutions“ die Daten freilich auch an übergeordnete IT-Systeme übergeben, in denen sie ausgewertet oder in anderer Form weiterverarbeitet werden. cm
„PROSolutions“ ist als Hilfe bei der Beurteilung der Qualität in der (Reifen-)Produktion gedacht, wobei dies wahlweise anhand in Echtzeit gelieferter Daten geschehen kann oder anhand grafischer Darstellungen – um Informationen und Funktionen der Software aufzurufen, genügt es dank Touchscreen, über den Bildschirm zu streichen oder die dargestellten Symbole/Zahlenwerte auszuwählen
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/BST-Eltromat-CCD-CAM-100.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-20 14:57:452018-08-20 14:57:45Kamera-Software-Kombination für die Qualitätskontrolle in der Reifenherstellung
Am 30. August wird die The Goodyear Tire & Rubber Company ihr neuestes Luftschiff taufen auf den Namen „Wingfoot Three”. Veranstaltungsort wird der Wingfoot Lake Hangar des Unternehmens in Akron (Ohio/USA) sein. Zumal dieses Jahr zugleich dessen 100-jähriges Bestehen gefeiert werden kann. Nach der Ankündigung, seine Luftschiffflotte zu modernisieren, ist „Wingfoot Three“ nach „Wingfoot One“ und „Wingfoot Two“ Goodyears mittlerweile bereits dritter neuer Blimp, wie die Zeppeline ebenfalls noch genannt werden. Die Taufe soll diesmal übrigens Shaesta Waiz vornehmen. Die 30-jährige Pilotin hat mit einer Rekordsoloflugreise auf sich aufmerksam gemacht und diene so jungen Frauen als Vorbild, ihren Träumen eine Ausbildung/Karriere in der Luftfahrtindustrie folgen zu lassen, begründet Goodyears Chairman, Chief Executive Officer (CEO) und Präsident Richard J. Kramer, diese Wahl. Vor ihr haben mit der Pilotin Amelia Earhart (1929), der Astronautin Dr. Sally Ride (2000) und der „Good-Morning-America“-Moderatorin Robin Roberts (2014) schon drei andere bekannte Frauen einen Blimp getauft. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Waiz-Shaesta.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-15 12:55:072018-08-15 12:55:07Ende August Taufe des neuesten Goodyear-Luftschiffes
Als Vertriebspartner des italienischen Maschinenherstellers Fasep weist der Werkstattausrüster Auswuchtwelt darauf hin, dass der Anbieter zur Automechanika einige Neuentwicklungen mitbringen wird. Bei der Messe in Frankfurt am Main wird demnach einerseits die digitale Auswuchtmaschine „B327.G4 Extreme“ präsentiert, die ohne unnötige Extras daherkomme, dem Fachmann aber nichtsdestoweniger alle Möglichkeiten biete, um ein Rad perfekt zu wuchten. „Zum kleinen Preis“ soll sie mit einem großen Leistungsspektrum aufwarten können. Des Weiteren wird es in Frankfurt zudem Faseps neues Achsvermessungssystem mit der sogenannten „No.Contact“-Technologie zu sehen geben. Als deren Vorteil wird hervorgehoben, dass keine Radklammern erforderlich seien und das Fahrzeug nicht mehr vor- und zurückbewegt werden müsse, um die Messung zu kompensieren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Fasep-B327.G4-Extreme.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-15 12:28:292018-08-15 12:30:28Fasep-Neuheiten auf der Automechanika zu sehen
Qualität und Engagement zahlen sich aus – dies gilt auch für die Ausbildung des Nachwuchses bei der Saitow AG. Seit vielen Jahren bildet das Unternehmen aus Kaiserslautern mit dem Ziel aus, neue Positionen insbesondere mit qualifizierten und engagierten Nachwuchskräften aus den eigenen Reihen zu besetzen. Das Ausbildungskonzept sei auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Ausbildung-Saitow-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-07-25 16:28:572018-07-25 16:29:31Saitow AG motiviert Mitarbeiter mit Obst und Playstation
Der US-Fernsehsender WCBI berichtet davon, dass Yokohama Tire Manufacturing Mississippi LLC (YTMM) zu den Unternehmen in der Region zählt, bei denen sich Mitarbeiter mit gefälschten Ausbildungsnachweisen einen Arbeitsplatz erschlichen haben. Die Zertifikate wurden demnach im Rahmen des sogenannten WorkKeys-Trainingsprogramms ausgestellt, die bei Neueinstellungen offenbar von vielen Unternehmen als zusätzliches Entscheidungskriterium für oder gegen bestimmte Bewerber […]