Beiträge

Acht Reifenfachleute legen eidgenössische Berufsprüfung ab

,
RVS acht neue Reifenfachleute

In feierlichem Rahmen hat Erich Heimgartner vom Pneuhaus Heimgartner in seiner Funktion als Präsident der Prüfungskommission des Reifenverbandes der Schweiz (RVS) vergangenen Freitag acht neuen Reifenfachleuten zum Bestehen der elften eidgenössischen Berufsprüfung gratulieren und ihnen den zugehörigen Fachausweis überreichen können. Dies war der erste Lehrgang, welcher gemäß eines komplett überarbeiteten Ausbildungs- und Prüfungskonzeptes durchgeführt wurde: Neben den neuesten Branchenentwicklungen sowie umfassenden praktischen/fachtechnischen Kompetenzen standen dabei erstmals auch die Personalführung sowie betriebswirtschaftliche Aspekte im Fokus. Beim RVS – Träger des höchsten eidgenössisch anerkannten Abschlusses in der Reifenbranche – ist man insofern davon überzeugt, die Absolventen damit „umfassend auf die vielfältigen Herausforderungen in einem Reifenfachbetrieb vorbereitet“ zu haben. Der nächste Kurs dieser Art wird im Oktober ausgeschrieben und im Februar 2020 starten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Finalisten vom BRV-Ausbildungs-Award stehen fest

Deine Zukunft ist rund

In 2019 wird das zweite Mal der Ausbildungs-Award vom BRV vergeben. Junge Menschen aus dem Reifenhandel haben sich um ihn beworben. Nun hat die Jury getagt und die Unterlagen ausgewertet. Somit stehen die Finalisten fest: Orkan Akman von Premio W. Johann in Langenfeld, Niklas Stoll von Hammes Reifen- und Autoservice e.K. aus Kaiseresch, Redür Önen […]

Ende Juni wieder Tag der offenen Tür in Sachen Ausbildung bei KW Automotive

,
KW Automotive hat Schulklasse zu Besuch

Alle reden vom Fachkräftemangel als Problem, das sich zukünftig sogar noch weiter verschärfen wird. Also kann man nicht früh genug damit beginnen, potenziellen Nachwuchs auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen bzw. im besten Fall für sich zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund hat der Fahrwerkshersteller KW Automotive jüngst die achte Klasse der Grund- und Werkrealschule […]

Erweiterte Tech-Präsenz im EMEA-Raum dank neuer Europazentrale

,
Tech neue Europazentrale

Mit der Eröffnung seiner nahe Brüssel (Belgien) gelegenen neuen Europazentrale samt angeschlossenem Trainingszentrum sieht Tech seine Präsenz in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) deutlich gestärkt. Als deren Leiter hat man Tim Verhaeghe als General Manager gewinnen können, dem mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Automotive-Industrie attestiert werden. Apropos: Seit 80 Jahren in der […]

Trainingsangebot bei Conti um Eintageskurs zum Lkw-Reifenwechsel erweitert

, ,
Conti Trainigsangebot Lkw Reifenwechsel

Werden Lkw- und Busreifen nicht sachgerecht montiert, können Karkasse, Felgen und die Sensoren eines eventuell verbauten Reifendruckkontrollsystems (RDKS) Schaden nehmen. Um dem vorzubeugen hat Continental auf Basis des vom Wirtschaftsverband der Deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK) und Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Erarbeiteten eine eigene Montageanleitung speziell für Nutzfahrzeugreifen erstellt. „Angesichts der immer niedriger werdenden […]

Restplätze auch noch beim BRV-Lehrgang „Reifenfachverkäufer (PoS)“

, ,
BRV Reifenfachverkäuferlehrgang PoS

Damit die Branche ihre Kompetenzen rund um den Reifenverkauf am Point of Sales (PoS) weiter ausbauen bzw. erweitern kann, bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bekanntlich den Lehrgang „Reifenfachverkäufer (PoS)“ an. In dessen Rahmen werden technische Grundlagen, ein Überblick über den Reifenmarkt, Werkzeuge der Kommunikation, Zeitmanagement sowie Tools zur Stammkundenpflege bis zur Neukundengewinnung […]

BRV zeichnet 15 neue Reifenfachverkäufer aus

Reifenfachverkäufer klein

15 Teilnehmer bildeten sich jetzt zum BRV-Reifenfachverkäufer (Point of Sale) weiter. Als Lehrgangsbeste gingen Tatjana Siebert von Siebert Reifen & Felgenhandel und Enrico Grella von Reifen Stiebling aus den Prüfungen hervor. „Ich war mir zunächst nicht sicher, ob der Lehrgang für mich als Quereinsteigerin im Reifenhandel geeignet ist“, so Tatjana Siebert. „Jetzt bin ich sehr […]

„Einige wenige“ Plätze im Reifenfachverkäuferlehrgang für Außendienstler frei

, ,
BRV freie Plätze im Reifenfachverkäuferlehrgang für Außendienstler

Mit dem Lehrgang „Reifenfachverkäufer im Außendienst“ bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) der Branche ein Weiterbildungsangebot, das Reifenservicebetriebe fit beispielsweise dafür manchen soll, in ihrer Region aktiv auf Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe mit kleinen Fahrzeugflotten zuzugehen und sie als Neukunden zu akquirieren. „Immer wieder wird in Gesprächen deutlich, dass viele Reifenservicebetriebe die möglichen Potenziale […]

BRV bietet jetzt Grundlagentraining für EM-Reifen an

Grundlagentraining klein

Der BRV hat ein neues Weiterbildungsangebot im Programm. In Zusammenarbeit mit WTRtec-consult wurde das Grundlagentraining „EM-Reifen“ konzipiert. An zwei Trainingstagen wird den Teilnehmern das technische Grundwissen im Bereich EM-Reifen, Räder und Felgen vermittelt. Neben den Grundlagen der EM-Reifentechnik steht die richtige Reifenwahl auf dem Trainingsplan. Abgerundet wird das Training durch Informationen zu gesetzlichen Bestimmungen sowie Reifenschäden und -reparatur.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusätzliche TyreSystem-Schulungstermine in Sachen RDKS

, , , ,
RSU zusätzliche RDKS Schulungstermine

Als Betreiberin Großhandelsplattform TyreSystem bietet die RSU GmbH weitere Termine für eine markenunabhängige Schulung zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in Ulm an. Unter www.tyresystem.de/rdks-schulungen können sich Interessierte für die nächste Weiterbildung anmelden. Bei dem eintägigen Seminar werden den Teilnehmern demnach kompakt alle grundlegenden RDKS-Themen in Theorie und Praxis vermittelt, wobei – wie es weiter heißt – insbesondere auf Dinge eingegangen werde, die häufig in der hauseigenen RDKS-Hotline zur Sprache kommen. „Learning by doing ist die ideale Form, um das komplexe Thema RDKS verständlicher zu machen. In unseren Schulungen können die Teilnehmer unter anderem alle gängigen Sensoren und Programmiergeräte ausprobieren und für sich die passende RDKS-Ausrüstung finden”, erklärt der RDKS-Produktmanager Manuel Horn. Weitere Informationen zu den Schulungen können per Mail an rdks@tyresystem.de oder telefonisch unter 07122/82593-78 erfragt werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen