Distanzunterricht ist spätestens seit Corona ein viel diskutiertes Thema – und das nicht nur in der Schule, sondern auch bei Fortbildungsmaßnahmen im Beruf. Bei Bilstein wurden drei virtuelle Schulungsräume eingerichtet. Hier soll „dank neuester Software interaktiver Fernunterricht auf dem neusten Stand ermöglicht werden“. Die meisten Kurse dauerten rund eine Stunde. Je nach gesetzlichen Anforderungen und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Bilstein-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-12-17 09:32:092020-12-17 09:32:09Bilstein Academy startet 2021 regulär mit interaktivem Distanzunterricht
Vor einem Jahr ist das Continental-Institut für Technologie und Transformation (CITT) an den Start gegangen, mit dem das Unternehmen zur Qualifizierung und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitarbeiter beitragen will. Seither sollen schon mehr als 600 Teilnehmer an 16 Standorten das Weiterbildungsangebot genutzt haben. Für das kommende Jahr rechnet Conti mit mehr als 1.000 Kursteilnehmern, wie der Zulieferer anlässlich der Ehrung der Jahrgangsbesten durch Personalvorstand Dr. Ariane Reinhart und Detlef Scheele, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, durchblicken ließ. Mit dem Aufbau eines eigenen Instituts und eines breiten Angebots an Kursen zeige Conti, wie Qualifizierung als – wie Scheele meint – „wichtiger Baustein in der Transformation“ umgesetzt werden könne. Zumal der Konzern im Rahmen seines „Transformation 2019-2029“ genannten Strukturprogramms bekanntlich die „Veränderung“ Zehntausender Arbeitsplätze plant über Maßnahmen wie unter anderem die Schließung seines Reifenwerkes in Aachen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Februar 2021 beginnt der nächste Durchgang des fünfteiligen Modullehrgangs „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V… Innerhalb eines Jahres haben die Teilnehmer hier die Möglichkeit in fünf Modulen alles rund um das Thema Nutzfahrzeugreifen (Lkw- und Busreifen) zu erfahren. Auch haben Absolventen ausden Vorjahren die Möglichkeit, jetzt die fehlenden Module abzuschließen. Alle Lehrgangstermine […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/BRV-Serviceberater.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-12-01 08:26:132020-12-01 08:29:48Modullehrgang „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ startet im Februar
Am 8./9. Juni startet wieder das Grundlagentraining EM-Reifen vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.. Das in Kooperation mit WTRtec-Consult angebotene Seminar findet in Salzschlirf statt. Die Teilnehmer bekommen im zweitägigen Grundlagentraining technisches Grundwissen im Bereich EM-Reifen, Räder und Felgen vermittelt, lernen unterschiedliche Einsatzbereiche von EM-Reifen kennen und befassen sich außerdem mit der richtigen Reifenauswahl und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/BRV-Logo.jpg335600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-11-23 11:49:132020-11-23 11:50:36Grundlagentraining EM-Reifen findet im Juni 2021 statt – Anmeldung läuft
Er dauert nicht mehr allzu lange bis die ersten vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ausgerichteten Lehrgänge des Jahres 2021 starten. Denn schon vom 19. Januar bis zum 29. Januar steht die gesponserte Weiterbildung zum „Kfz-Serviceberater“ im Terminkalender. Noch bis zum 16. Dezember können sich Interessierte für diesen in Rösrath/Köln-Wahn stattfindenden Kurs anmelden. Für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/BRV-Weiterbildungsangebot.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-13 09:56:092020-11-13 09:56:09Demnächst Meldeschluss für erste BRV-Lehrgänge 2021
Das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie e. V. bietet vom 19. bis 20. November 2020 das Onlineseminar „Gummi-Metallhaftung und K-K Verbundsysteme“. Die Vorträge werden als Handouts zusammengefasst und in einem Ordner zur Verfügung gestellt. Hier geht es um Themenschwerpunkte wie Adhäsionsmechanismen, Elastomere-Einflussfaktoren auf die Bindung, Elastomer-Thermoplast-Verbindungen, Metallvorbehandlung, Plasmavorbehandlung, Bindemittel und deren Wirkungsweise, Herstellung eines Gummi/Metallverbundes und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/DIK.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-11-05 08:24:442020-11-05 08:24:44Onlineseminar „Gummi-Metallhaftung und K-K Verbundsysteme“ startet
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) zieht ein positives Fazit zu seinem Weiterbildungsprogramm 2020. Trotz Corona konnten insgesamt elf Lehrgänge realisiert werden, 131 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Mitgliedsunternehmen des Verbandes absolvierten eine der branchenspezifischen Weiterbildungen aus dem BRV-Angebot.
Großen Zuspruch fand wie schon seit vielen Jahren die Weiterbildung zum BRV-Reifenfachverkäufer: Die 28 Absolventen des Jahres 2020 verteilten sich je zur Hälfte auf einen Lehrgang im Frühjahr und einen im Herbst und qualifizierten sich zum Reifenfachverkäufer am Point of Sale (POS). Hinzu kommen jeweils zehn neue Juniormanager und Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel. „Erfreulich ist, dass auch die jüngeren Kursangebote, die erst seit relativ kurzer Zeit das Weiterbildungsportfolio ergänzen, sehr gut in der Branche angenommen werden.“, berichtet BRV-Referentin Caroline Rodenhausen, die im Verband das Lehrgangsprogramm verantwortet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Lehrgang_EM_klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-11-05 07:57:372020-11-05 09:42:38BRV bilanziert sein Lehrgangsjahr und will Programm ausbauen
Vergangene Woche hat die Safety Seal GmbH an ihrem neuen Standort in Essen-Altenessen Reifenreparatur-Workshops für Reifenmonteure und Fachverkäufer veranstaltet. Die vier Termine zählten insgesamt 28 Teilnehmer, die unter Leitung von Trainer Richard Marcinkowski einen Einblick in Theorie und Praxis rund um die Reifenreparatur erhielten. Bei der Veranstaltung ging es unter anderem um Reparaturpilze, Carbid-Werkzeuge und […]
Seit zwei Jahren bietet die RSU GmbH, welche Betreiber von tyresystem.de ist, markenunabhängige Schulungen rund um das Thema Reifendruckkontrollsysteme an. Auch in diesem Jahr waren die ersten beiden Schulungstermine im Herbst innerhalb weniger Tage ausgebucht. Jetzt fügte das mittelständische Unternehmen noch zwei weitere Schulungstage in Ulm hinzu, um der großen Nachfrage nachzukommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Speziell für Werkstätten hat Bilstein einen YouTube-Kanal ins Leben gerufen, der per Video Know-how in Sachen des Zusammenspiels von Federn, Dämpfern und Peripherie vermitteln soll. Zu finden sind bei dem „Bilstein technical“ genannten Kanal nicht zuletzt unter anderem Einbauvideos zu den Luftfedern und Luftfedermodulen des Fahrwerksanbieters, wobei die Clips als Unterstützung für den Werkstattalltag gedacht […]