Die Autobauer stehen unter Strom. Markt und Politik fordern mehr Elektromobilität – und zwar schnell. 2035 könnte Schluss sein. Gemäß Plänen der EU sollen ab diesem Zeitpunkt nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zugelassen werden. Was bedeutet das für die Reifenhersteller? Dieser Frage ist der Reifen-Verband Schweiz in einem Seminar in Lenzburg nachgegangen. Was bedeutet es für […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Elektroauto-Ladestation-klein-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-25 09:33:362021-10-25 09:33:36Reifen-Verband Schweiz zum Thema E-Mobilität: „Das Rad muss nicht neu erfunden werden“
Bilstein baut seinen Support für Werkstätten weiter aus: Mit einer neuen Videoreihe möchte das Unternehmen Kfz-Betrieben Fahrwerks- und Stoßdämpferwissen vermitteln. Damit wolle man sie „besser unterstützen und ihnen als wichtiger Partner noch enger zur Seite stehen“, erklärt Emilia Soppa-Sanchez, Head of Marketing OE Replacement bei dem Anbieter. „Und das nicht nur bei kniffligen Einbaufragen, sondern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Soppa-Sanchez-Emilia-.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-10-18 12:41:272021-10-18 12:41:27Fahrwerkstipps für Werkstätten im Videoformat
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk meldet, dass am 14./15. Dezember das Modul 1 des fünfteiligen Modullehrgangs „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ stattfindet. Die Teilnehmer erhielten in Rösrath einen Überblich über die spezifischen Marktdaten des Lkw-Reifenersatzgeschäfts, Kundengruppen sowie die rechtlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen des Geschäfts. Die Anmeldefrist endet am 29. Oktober 2021. In den folgenden vier Modulen geht es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/BRV-BRV-Serviceberater-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-13 10:09:502021-10-12 11:18:02Serviceberater Nutzfahrzeugreifen – Modul 1 startet im Dezember
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat als Termin für das nächste (digitale) Treffen des neu etablierten sogenannten Juniormanagernetzwerkes den 2. Dezember bekannt gegeben. „Nach erfolgreicher Durchführung des Pilottermins freuen wir uns, dass wir dieses Weiterbildungsangebot für unsere Juniormanagerabsolventen dauerhaft ins Angebot nehmen können“, so BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin. Ab dem kommenden Jahr wird […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Lowin-Yorick-M..jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-10-08 12:41:372021-10-08 12:41:37Treffen des Juniormanagernetzwerkes werden dauerhaftes BRV-Angebot
Euromaster bietet seinen Beschäftigten ein neues Fortbildungsprogramm: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Gesellenprüfung als Kfz-Mechatroniker(innen) abgelegt haben, könnten sich in Vollzeit zum Kfz-Meister fortbilden lassen. Während der Ausbildung garantierte Euromaster die Fortzahlung des monatlichen Gehalts.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat jetzt seine Lehrgänge für das Jahr 2022 veröffentlicht. Interessierten werden insgesamt 20 Lehrgänge aus den Themenfeldern Reifenhandel/-service, Kfz-Service, Management, Kommunikation, Finanzen und Umrüstsaison angeboten. Für einige der Veranstaltungen endet die Anmeldefrist schon im Oktober 2021. Die jeweiligen Lehrgangdetails können unter www.bundesverband-reifenhandel.de in der Rubrik Mitglieder/Aus- und Weiterbildung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/BRV-Weiterbildung.jpg455600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-01 10:49:222021-09-30 16:17:33BRV veröffentlicht Termine für Lehrgänge in 2022
Schulungen sind das beste Mittel, mit dem sich Werkstätten für neue Aufgabenfelder fit machen können. Das sagt Rainer Popiol als Leiter der sogenannten Bilstein-Academy. Mit den von ihr angebotenen Trainings will das Unternehmen Kfz-Betriebe in Sachen Fahrwerkstechnik weiterbilden. Zumal in modernen Fahrzeugen beispielsweise immer häufiger aktive Dämpfersysteme oder Luftfahrwerke verbaut würden. „Diese Technik erfordert besonders qualifizierte Reparaturbetriebe“, so Popiol. Zudem sieht Bilstein als Hersteller von Sport- und Gewindefahrwerken den Bereich Tuning ebenfalls als „lukratives Betätigungsfeld“ und bietet von daher entsprechende Trainings an. Da man vergangenes Jahr aufgrund der Corona-Problematik eigenen Worten zufolge 33 Prozent weniger Face-to-Face-Schulungen hatte durchführen können, werde inzwischen zunehmend auf ein virtuelles Fortbildungsangebot gesetzt. „Wir haben viel Herzblut und Budget in das Design der Schulungen investiert, die so viel mehr sind als eine simple Videokonferenz“, erklärt Popiol. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Bilstein-Schulungen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-08-17 13:01:302021-08-17 13:01:30Schon fast 2.000 Teilnehmer bei den virtuellen Bilstein-Schulungen
Am 15./16. September startet wieder das Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ in Osnabrück. Das Seminar kann wieder in Präsenz bei Bohnenkamp in Osnabrück veranstaltet werden, heißt es beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV). Auf der Agenda stehen Themen wie der Markt, Reifenkonstruktion, Reifenauswahl, Luftdruck und Bodenschonung, Reifenschäden und Reifenreparatur. Außerdem bekommen die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/BRV-Landwirtschaftsraining-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-07-20 14:33:402021-07-20 15:32:27Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ kann in Präsenz stattfinden
Das Thema ist in aller Munde, und auch in Werkstätten beeinflusst die Digitalisierung mehr und mehr die betrieblichen Abläufe in vielen Bereichen. Vor diesem Hintergrund bietet die Axalta Coating Systems GmbH (Marken: Spies Hecker, Standox, Cromax) eine neue Onlineseminarreihe namens „Digitale Werkstatt“ an, die das Know-how und die Tools vermitteln soll, um Betriebe fit für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Axalta-Coating-Systems-Onlineseminare.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-06-30 11:41:182021-06-30 11:41:18Zur Werkstatt von morgen werden – Axalta-Onlineseminare als Unterstützung
Der bisherige Filialleiter Gregor Rydz wird zum 1. Juli mit seiner neu gegründeten IP Tyres38 GmbH den Quick Reifendiscount im Bültenweg 49 in Braunschweig übernehmen. Rydz ist gelernter Kfz-Mechaniker und bereits seit mehr als 25 Jahren in der Reifenbranche tätig. Angefangen hat der heute 49-Jährige 1995 als Monteur in dem Betrieb, bevor ihm 2015 dann […]