Der Softwarehersteller Speed4Trade stellte auf der Tire Cologne seinen Komplettradkonfigurator Wheel und seine E-Commerce-Lösungen für den digitalen Vertrieb von Reifen, Kfz-Teilen, Zubehör und Services vor. Den Messeauftritt rundeten Fachvorträge von Experten über die Digitalisierung in der Reifenbranche ab. Der Digitalisierung hatten die Veranstalter der Messe einen großen Stellenwert eingeräumt: Auf der Sonderfläche „Digital Reality“ in […]
Vier Tage präsentierte sich Reifen-in.de auf der Tire Cologne. Jens J. Hofmann, Geschäftsführer des Unternehmens, zeigt sich erfreut über den positiven Verlauf der Messe: „Das war unser erster Messeauftritt nach Launch im Januar und wir konnten unseren Gästen vier Tage lang erfolgreich vermitteln, was Reifen-in.de von anderen Marktplatzkonzepten und Onlineshops abhebt: Der Fachhandel verkauft seine eigenen Reifen und Dienstleistungen zu eigenen Preisen über Reifen-in.de und kann so gezielt neue Kunden aus der Region gewinnen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Reifen-in-de-klein-J.-Hofmann.jpg389600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-06-06 08:58:032018-06-06 08:58:03Reifen-in.de stellt neue Funktionen auf der Tire Cologne vor
Der Würzburger Räder- und Reifenspezialist DBV präsentiert ab sofort seinen Webshop in einem komplett neuen Design. Eine einfache, klar strukturierte Menüführung ermögliche es dem Besucher sich schnell, unkompliziert und umfassend über sämtliche Produkte zu informieren, heißt es aus dem Unternehmen. So könnten etwa neben vieler anderer neuer Features, neben der nach wie vor vorhandenen Suche […]
„Der B2C-Marktplatz reifen-in.de wurde eine Plattform geschaffen, die Endkunden die vollständige Abwicklung ihres Auftrages als Full Service erlaubt. Reifenkauf, Händlerwahl, Buchung von Dienstleistungen, Terminvereinbarung und Bezahlung in einem einzigen Vorgang und direkt beim Fachhandel in der Region“, heißt es bei dem Unternehmen aus Herzberg. Der Fachhandel wiederum profitiere von schlanken Prozessen, optimierter Auftragsabwicklung und erhöhter Sichtbarkeit beim Endkunden.
Und der Marktplatz wird sich in Zukunft ändern. „Im Zuge der Digitalisierung werden wir erleben, dass der klassische Webshop von neuen intelligenten Systemen abgelöst wird. In naher Zukunft werden wir uns nicht mehr die Frage stellen, wie der Kunde zum Handel kommt, sondern wie wir das Angebot des Handels noch stärker in den Alltag des Kunden bringen“, erläutert Geschäftsführer Jens J. Hofmann die Zukunftspläne. „Diese sehen unter anderem eine gezielte Platzierung von Services vor.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wenn Werkstätten, Händler und Autohäuser Reifen bestellten, so ging dies bei Yokohama auch bisher schon online. Allerdings war bis jetzt nur die Unternehmens-Homepage www.yokohama.de im so genannten Responsive Design verfügbar und nicht der B2B-Webshop. Doch das hat sich nun im Zuge der Neuauflage des Online-Bestellsystems geändert.
Um nun auch dort dem Handel eine übersichtliche, bequeme und schnelle Bestellung zu ermöglichen, wurde ein komplett neuer B2B-Webshop entwickelt, der seit dem 1. April 2018 über die oben erwähnte Homepage erreichbar ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Yokohma-Webshop-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-05 12:08:112018-04-05 12:08:11Yokohama verbessert Serviceangebot für seine Handelspartner
Vom Einmannbetrieb zum Kleinunternehmen des Mittelstands, vom PkwReifen-Händler zum Großhandel mit Reifen und Rädern für Nutzfahrzeuge, von der 300 Quadratmeter großen Halle zum 5.500 Quadratmeter großem Betriebsgelände: Die ML Reifen GmbH aus Wallenhorst habe in den vergangenen fünf Jahren nach eigenen Angaben eine rasante Entwicklung genommen und sehe auch sehr gute Perspektiven für die Zukunft. […]
Bilstein hat seinen Fanshop auf neue Füße gestellt und mit neuen Highlights angereichert. So verspricht es Florian Hägemann, Head of Marketing und Motorsport des Unternehmens. „In kleinen, aber feinen Video-Episoden stellen wir aktuell unsere höchst unterschiedlichen Markenbotschafter vor. Jüngst haben wir zum Beispiel mit den Red Bull Driftbrothers den legendären Transfagarasan-Pass in Rumänien quer und […]
Boden schonen und Kraftstoff sparen – zwei Faktoren, die bei der Reifenwahl für viele Endverbraucher aus der Landwirtschaft entscheidend sind. Um diese Ziele zu erreichen, muss das Zusammenspiel von Reifen, Felgen und Reifendruck optimal aufeinander abgestimmt sein. Und dies sei nur machbar mit einem Überblick über die technischen Daten, da ist sich Jens Kölker, Fachmann […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Leao.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-01-11 00:00:002018-03-14 21:03:41Neuer Info-Service im Webshop der ML Reifen GmbH
Der Online-Shop der Osnabrücker Bohnenkamp AG sei nun immer und überall verfügbar. Dafür sorge die neue Shop-App für Smartphones und Tablet. Vorbei sind die Zeiten in denen Händler beim Kunden vor Ort beraten und die Bestellungen dann später in der Firma aufgegeben haben. Von nun an könnten Bestellungen auch direkt beim Kunden vor Ort getätigt werden. „Das geht deutlich schneller und Händler können dem Kunden auch direkt einen verbindlichen Preis nennen. Durch den direkten Zugriff auf alle Preise, Daten und Mengen bietet das Unternehmen ein starkes Service-Tool“, heißt es beim Reifengroßhändler.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Bohnenkamp-App-klein.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-11-17 12:41:002017-11-17 12:41:00Freiheit ohne Kompromisse: die neue Bohnenkamp-App
Die Firma DF Automotive in Flensburg bietet einen frisch aufpolierten Felgenshop. Er biete folgende Verbesserung im Vergleich zu seinem Vorläufer: Fotorealistische 3D-Vorschau, neues und modernes Shop-Design, verbesserte Filter einschließlich einer neuen Suchfunktion und schließlich die Anzeige wichtiger Felgen-Auflagen. „Eine realitätsnahe Darstellung des eigenen Fahrzeuges mit den Felgen der Wahl präsentiert ein Vorschaubild und klärt gleichzeitig […]