Beiträge

Im wahrsten Sinne des Wortes: Beim AMS-Winterreifentest ragt einer heraus

,
Beim AMS-Winterreifentest ragt einer heraus

Gleich und dasselbe sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe: Das zeigt ein Blick auf die Ergebnisse des aktuellen Winterreifentests von Auto Motor und Sport (AMS). Denn selbst wenn die Bewertungen der alles in allem zehn Profile in den Fahrdisziplinen zu 100 Prozent einmal mehr identisch sind mit denjenigen beim kurz zuvor veröffentlichten Produktvergleich des im ebenfalls […]

Alle(s) mindestens „gut“ beim ersten Winterreifentest der aktuellen Saison

,
Alle(s) mindestens „gut“ beim ersten Winterreifentest der aktuellen Saison

Die Zeitschrift Auto Straßenverkehr hat den ersten Winterreifentest der aktuellen Herbstsaison veröffentlicht. Dessen Ergebnissen zufolge können Käufer eines der insgesamt zehn geprüften Profile der Dimension 235/55 R18 H/V XL nicht viel falsch machen. Denn alle haben mindestens „gut“ abgeschnitten, sechs sogar „sehr gut“. Gleichwohl unterscheiden sie sich in Detail bzw. werden den Probanden individuelle Stärken, aber auch Schwächen bescheinigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres schließt deutsche F&E-Einrichtung in Raunheim – Parallelen zu Goodyear in Hanau

,
Apollo Tyres Raunheim tb

Mit den Problemen in der Automobilindustrie taucht auch bei den Zulieferern hierzulande mit zunehmendem Druck die Frage nach Kosteneffizienz und Konsolidierung auf. Das trifft derzeit vor allem die rund 150 Mitarbeiter, die Goodyear in seinem Entwicklungszentrum in Hanau beschäftigt, dessen geplante Schließung seit Längerem bekannt ist, aber erst seit Kurzem läuft. Aber das trifft auch […]

Apollo Tyres überantwortet Stellantis-Managerin Alexandra Matuko das Cluster Central Europe

Apollo Alexandra Matuko tb

Apollo Tyres hat Alexandra Matuko zum neuen Head of Cluster Central Europe ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Tobias Morbitzer an, der mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Marketing Europe übernimmt. „Dieser strategische Wandel unterstreicht das Engagement von Apollo Tyres für weiteres Wachstum und stärkt seine Präsenz in Deutschland, der Schweiz und Dänemark“, die zusammen das Cluster Central Europe bilden, wie dazu der Hersteller betont.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kaum veränderter Zieleinlauf bei den Qualitätschampions Reifen & Zubehör

, ,
Qualitätschampions Reifen & Zubehör

Das auf Panelumfragen spezialisierte Markt-/Meinungsforschungsunternehmen YouGov hat einmal mehr seine Qualitätschampions gekürt und dabei wieder mit dem SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung zusammengearbeitet. Bei dem 2024er-Ranking wurden insgesamt gut 780 Marken aufgeteilt in 35 Kategorien berücksichtigt, wobei mittels Onlineinterviews eingeholte Kundenbewertungen im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 in die Auswertung eingeflossen sein sollen. Reifen & Zubehör ist bei alldem die Bezeichnung einer der Teilkategorien im Automotive-Bereich, wobei sich dort die Veränderungen gegenüber dem diesbezüglichen Vorjahresranking in mehr oder weniger engen Grenzen halten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Morbitzer verlässt Apollo Deutschland, übernimmt Rolle in Europa

Tobias Morbitzer verabschiedet sich von Apollos sogenanntem Cluster Central und damit den Märkten Deutschland, Dänemark und der Schweiz, um – wie er selbst sagt – „eine neue Rolle innerhalb [von] Apollo Tyres Europe zu übernehmen“ (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Hatte Tobias Morbitzer im Herbst 2019 zunächst die Geschäftsführung der Apollo Vredestein GmbH mit Sitz in Vallendar übernommen und war ihm bald nach deren Umfirmierung in Apollo Tyres (Germany) GmbH über Deutschland hinaus weitere Verantwortung auch für Dänemark sowie die Schweiz übertragen worden, so hat er sich aktuell nun als Direktor des diese Märkte zusammenfassenden […]

BMW Group rüstet neuen Mini Cooper mit Vredestein-Reifen aus

Mini Cooper S tb

Apollo Tyres baut seine Erstausrüstungslieferungen an die BMW Group weiter aus. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde auch der neue Mini Cooper als Cabrio sowie als Drei- und Fünftürer mit Reifen der Marke Vredestein ab Werk ausgerüstet. Dazu gehören neben Sommer- auch Winter- und Ganzjahresreifen. Die aktuelle Erstausrüstungsvereinbarung ist bereits die fünfte, die Apollo Tyres für seine Marke Vredestein mit dem deutschen Automobilhersteller trifft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredestein Ultrac entscheidet knappen Auto-Express-Test für sich – „Selten erlebt“

Auto Express SR Test neu tb

Der Vredestein Ultrac hat im jüngsten Sommerreifentest der britischen Zeitschrift Auto Express überzeugt und konnte sich im Vergleich zu sieben weiteren Produkten namhafter Hersteller durchsetzen und den Testsieg sichern. Dieser fiel dabei mehr als knapp aus, denn lediglich der letzte der acht getesteten Reifen der Größe 225/45 R17 91/94 W/Y lag in der Gesamtbenotung nicht einen Prozentpunkt oder dichter hinter dem Vredestein Ultrac, was all den anderen Reifen gelang.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres beginnt mit proaktiven Inspektionen und Reifenrückruf

Apollo Tyres Rueckruf tb

Apollo Tyres hat eigenen Worten zufolge „einen proaktiven Rückruf“ von 4.300 Reifen gestartet, die an Vertriebspartner in Europa (3.540 Einheiten), der Türkei (266 Einheiten), den USA (194 Einheiten) sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten (26 Einheiten) ausgeliefert wurden. Die restlichen Reifen befänden sich noch in den Lägern des Herstellers. Betroffen seien „28 verschiedene Pkw-Produktlinien von Apollo […]

Apollo Tyres: Unter den „derzeitigen Marktbedingungen weiterhin gut“

Apollo Q1 tb

Apollo Tyres blickt auf eine Auftaktquartal des seit dem 1. April laufenden neuen Geschäftsjahres zurück, in dem sich die Umsätze seitwärts bewegten, die Erträge aber zumeist rückläufig waren. Die Ausnahme dabei: die Region Europa, wo der indische Hersteller zuallererst mit seiner Marke Vredestein bekannt ist. In Europa gab in den ersten drei Monaten des neues […]