Beiträge

Vredestein soll laut van Wessum OE-Marke werden

Medienberichten zufolge plant Apollo Vredestein offenbar die Neuausrichtung seiner Markenstrategie. War die Marke Vredestein bisher klar als Marke für den Ersatzmarkt positioniert, während Apollo als globale Erstausrüstungsmarke galt, soll sich einem Bericht der Zeitschrift „Kfz-Betrieb“ zufolge nun auch Vredestein als Marke für die Erstausrüstung von Premiumfahrzeugen etablieren. „Wir haben eine klare Zukunftsstrategie“, wird Vertriebs- und […]

Starke Präsenz von Vredestein auf dem Genfer Autosalon

VORTI RGB tb

Der 84. Genfer Automobilsalon findet vom 4. bis 16. März 2014 statt. Auf der weltweit wichtigsten Automobilfachmesse präsentiert die Marke Vredestein zahlreiche neue Reifengrößen des Sommersortiments sowie eine besondere Zusammenarbeit mit Porsche. Die niederländische Marke sowie deren Produkte werden dabei nicht nur am eigenen Stand anzutreffen sein, auch an Sportwagen der Premium-Styling-Partner Mansory, Hamann und […]

ADAC-Reifentest in Schweden doch schon erschienen?

,
ADAC Test in Schweden

Während die Stiftung Warentest hierzulande angesichts der jüngsten Kritik auch an den ADAC-Reifentests die aktuellen Ergebnisse für Sommerreifen noch einmal überprüfen will und deswegen entsprechende Veröffentlichungen noch zurückhält, hegt das schwedische Pendant der deutschen Verbraucherschutzorganisation offenbar keine Zweifel daran, dass bei den Reifentests alles mit rechten Dingen zugeht. Denn auf den Webseiten von Råd & Rön (Rat & Befund) kann man schon heute nachlesen, welche der schwarzen runden Gummis bei dem gemeinsamen Reifentest europäischer Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen die Nase vorn haben dürften und welche eher nicht. Zwar lässt sich das Abschneiden in den jeweiligen Disziplinen dem Ganzen ebenso wenig entnehmen wie die Gewichtung der einzelnen Kategorien, dafür wird aber zumindest das Gesamtergebnis jedes Modells in Form einer sogenannten „kumulierten Bewertung“ genannt, die stark an einen Indexwert erinnert. christian.marx@reifenpresse.de

Apollo-Tyres-Chairman konkretisiert Baupläne für Osteuropa

,

Anlässlich der feierlichen Inbetriebnahme des neuen „Mixer 8“ gestern in Enschede betonte Apollo-Tyres-Chairman Onkar S. Kanwar noch einmal die Bedeutung von weiterem Wachstum für Apollo Vredestein. Mit der Fabrik in den Niederlanden könne man jetzt nahezu sieben Millionen Reifen jährlich produzieren, aber dort wolle man eben nicht aufhören. „Wir haben bereits mitgeteilt, dass wir entsprechende Pläne haben“, so Kanwar.

Apollo Vredestein nimmt neuen „Mixer 8“ in Enschede in Betrieb

Tandem

Die Basis für die als ehrgeizig beschriebene Erweiterung des Apollo-Vredestein-Werks im niederländischen Enschede durch das „Projekt Mixer 8“ wurde im vergangenen April gelegt, also vor nicht einmal einem Jahr; damals begannen die Bauarbeiten. Das Kernstück des gesamten Projekts – eine Maschine mit 160 Tonnen Gewicht – wurde dann vergangenen Herbst geliefert und installiert. Gestern schließlich wurde „Mixer 8“ – nur zehn Monate nach Konstruktionsbeginn – in Enschede durch Apollo-Tyres-Chairman Onkar S. Kanwar feierlich in Betrieb genommen.

Michael Lopez verlässt Apollo Vredestein – Nachfolger noch nicht benannt

Lopez tb

Die deutsche Apollo Vredestein GmbH erhält voraussichtlich im kommenden Monat einen neuen Vertriebsleiter. Dem Vernehmen nach verlässt Michael Lopez die hiesige Vertriebsgesellschaft des indisch-niederländischen Reifenherstellers zum Ende dieses Monats, um sich einer neuen Aufgabe im deutschen Reifenfachhandel zu stellen, wie Apollo Vredestein auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt; die Entscheidung habe überrascht. Michael Lopez stand […]

Beim CLA arbeitet Carlsson mit Vredestein zusammen

CarlssonCLA

Carlsson (Merzig) zeigt sein Zubehörprogramm für den Mercedes-Benz CLA, und zwar sowohl auf Basis des Serienmodells als auch auf Basis der AMG-Version. Je nach Vorliebe kann das viertürige Coupé mit dem Rad 1/10 in den Ausführungen Titanium oder Brillant Edition in den Dimensionen 18, 19 oder 20 Zoll ausgerüstet werden. In der Graphit Edition ist […]

Exklusive Apollo-Porsche-Partnerschaft jenseits von Reifen

, ,
Apollo Air Master by Vredestein

Bei Apollo Tyres freut man sich über eine exklusive Partnerschaft mit Porsche. Dabei geht es allerdings nicht um Reifen, sondern um einen speziellen Frontspoiler, den das Forschungs- und Entwicklungsteam des indischen Unternehmens für den 911 Turbo des Sportwagenherstellers entwickelt hat. Der so bezeichnete „Air Master by Vredestein” ist demnach integraler Bestandteil von Porsches „Active-Aerodynamics“-System und […]

Apollo Vredestein stellt sich deutlich breiter am Markt auf

Vredestein Michael Lutz tb

Für die deutsche Apollo Vredestein GmbH war 2013 ein spannendes Reifenjahr. Ein schwieriges Marktumfeld hat die Verantwortlichen in Vallendar vor große Herausforderungen gestellt. Nichtsdestotrotz ist man dort nicht unzufrieden mit dem Erreichten, gehören dazu doch auch gewisse strategische Neuausrichtungen in Bezug auf den Vertrieb, aber auch in Bezug auf die interne Verwaltung. Weitere Entscheidungen werden zum Anfang des neuen Jahres umgesetzt, wie die NEUE REIFENZEITUNG im Gespräch mit Apollo-Vredestein-Geschäftsführer Michael Lutz erfuhr.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie als Abonnent hier als E-Paper lesen können.

Bei seinen Winterkompletträdern setzt Gemballa auf Michelin und Vredestein

, ,
Geballa Winterkompletträder

Für die Porsche-Modelle 911, Cayenne und Panamera bietet der Tuner Gemballa Winterkompletträder der Dimensionen 20, 21 und 22 Zoll an. Dabei kombiniert der in Leonberg beheimatete Fahrzeugveredler seine exklusiven Radkreationen „GForged-one“, „GT Forged“ und „GT Sport-R“ eigenen Worten zufolge jeweils mit Winterreifen der Hersteller Michelin und Vredestein. cm