Das auf Panelumfragen spezialisierte Markt-/Meinungsforschungsunternehmen YouGov hat einmal mehr seine Qualitätschampions gekürt und dabei wieder mit dem SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung zusammengearbeitet. Bei dem 2024er-Ranking wurden insgesamt gut 780 Marken aufgeteilt in 35 Kategorien berücksichtigt, wobei mittels Onlineinterviews eingeholte Kundenbewertungen im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 in die Auswertung eingeflossen sein sollen. Reifen & Zubehör ist bei alldem die Bezeichnung einer der Teilkategorien im Automotive-Bereich, wobei sich dort die Veränderungen gegenüber dem diesbezüglichen Vorjahresranking in mehr oder weniger engen Grenzen halten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hatte Tobias Morbitzer im Herbst 2019 zunächst die Geschäftsführung der Apollo Vredestein GmbH mit Sitz in Vallendar übernommen und war ihm bald nach deren Umfirmierung in Apollo Tyres (Germany) GmbH über Deutschland hinaus weitere Verantwortung auch für Dänemark sowie die Schweiz übertragen worden, so hat er sich aktuell nun als Direktor des diese Märkte zusammenfassenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Morbitzer-Tobias.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-09-02 13:55:442024-09-02 13:59:58Morbitzer verlässt Apollo Deutschland, übernimmt Rolle in Europa
Apollo Tyres baut seine Erstausrüstungslieferungen an die BMW Group weiter aus. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde auch der neue Mini Cooper als Cabrio sowie als Drei- und Fünftürer mit Reifen der Marke Vredestein ab Werk ausgerüstet. Dazu gehören neben Sommer- auch Winter- und Ganzjahresreifen. Die aktuelle Erstausrüstungsvereinbarung ist bereits die fünfte, die Apollo Tyres für seine Marke Vredestein mit dem deutschen Automobilhersteller trifft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Mini-Cooper-S_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-08-21 10:26:092024-08-20 10:31:40BMW Group rüstet neuen Mini Cooper mit Vredestein-Reifen aus
Der Vredestein Ultrac hat im jüngsten Sommerreifentest der britischen Zeitschrift Auto Express überzeugt und konnte sich im Vergleich zu sieben weiteren Produkten namhafter Hersteller durchsetzen und den Testsieg sichern. Dieser fiel dabei mehr als knapp aus, denn lediglich der letzte der acht getesteten Reifen der Größe 225/45 R17 91/94 W/Y lag in der Gesamtbenotung nicht einen Prozentpunkt oder dichter hinter dem Vredestein Ultrac, was all den anderen Reifen gelang.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo Tyres hat eigenen Worten zufolge „einen proaktiven Rückruf“ von 4.300 Reifen gestartet, die an Vertriebspartner in Europa (3.540 Einheiten), der Türkei (266 Einheiten), den USA (194 Einheiten) sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten (26 Einheiten) ausgeliefert wurden. Die restlichen Reifen befänden sich noch in den Lägern des Herstellers. Betroffen seien „28 verschiedene Pkw-Produktlinien von Apollo […]
Apollo Tyres blickt auf eine Auftaktquartal des seit dem 1. April laufenden neuen Geschäftsjahres zurück, in dem sich die Umsätze seitwärts bewegten, die Erträge aber zumeist rückläufig waren. Die Ausnahme dabei: die Region Europa, wo der indische Hersteller zuallererst mit seiner Marke Vredestein bekannt ist. In Europa gab in den ersten drei Monaten des neues […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Apollo-Q1_tb.jpg14371917Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-08-08 13:15:032024-08-08 13:15:03Apollo Tyres: Unter den „derzeitigen Marktbedingungen weiterhin gut“
Mit Blick auf den diesjährigen ADAC-Ganzjahresreifentest ist vielfach kritisiert worden, dass bei ihm neuere Profile wie Bridgestones „Turanza All Season 6“, Continentals „AllSeasonContact 2“ oder Pirellis „Cinturato All Season SF3“ aufgrund des längeren Vorlaufes des Klubs nicht mit im Wettbewerberfeld vertreten waren. Dafür hatte AutoBild Sportscars zumindest zwei davon bei seinem frühjährlichen Produktvergleich von Allwettergummis geprüft. Unlängst ist bei dem italienischen Magazin Al Volante, das vor Kurzem erst zwei günstige Sommerreifen aus China-Produktion gegen die Modelle zweier etablierter Hersteller hatte antreten lassen, allerdings auch ein Ganzjahresreifentest erschienen, bei dem alle drei der eingangs erwähnten Newcomer dabei waren und sich der jüngste unter ihnen den Sieg sichern konnte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo Tyres heißt den dreifachen Formel-1-Sieger Giancarlo Fisichella als neuen Botschafter für die Marke Vredestein für Pkw-Reifen willkommen. Im Rahmen der zweijährigen Zusammenarbeit wird Fisichella zu Tests und zur Entwicklung der neuen Hochleistungsreifen der Marke beitragen, an wichtigen Veranstaltungen teilnehmen sowie Teil der Online- und Offline-Markenkommunikation sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Fisichella-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-07-18 11:06:322024-07-18 12:16:44Ehemaliger Formel-1-Sieger Giancarlo Fisichella wird Botschafter der Marke Vredestein
Apollo Tyres hat 1.000 fahrbegeisterte Autofahrer in Deutschland durch OnePoll befragen lassen, welche Eigenschaften ihnen beim Reifenkauf am wichtigsten sind. Dabei sollen 33 Prozent der Teilnehmer gesagt haben, dass für sie der Fahrkomfort und ein niedriger Geräuschpegel der Reifen im Vordergrund stehen, während es bei 27 Prozent „sehr gute Haftung und Traktion“ sind. Laut dem Reifenhersteller bevorzugen jeweils 40 Prozent „ein kleineres Rad mit einem Reifen mit höherem Profil für noch mehr Komfort“ oder „ein größeres Rad mit einem Reifen mit niedrigerem Profil, das optisch ansprechend aussieht“. Dies wertet Apollo Tyres als Indiz dafür, dass für diejenigen, die am wahrscheinlichsten Hochleistungsreifen kaufen, Komfort wichtig ist. Anderes ist ihnen teils aber noch wichtiger.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit einigen Jahren ist ein bemerkenswerter Trend auf deutschen Straßen und abseits der üblichen Wege zu beobachten: Immer mehr Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten verwandeln ihre Transporter in individuelle Offroad-Camper. Der Umbau eines Transporters in einen Offroad-Camper beginnt dabei oft mit der Wahl des richtigen Fahrzeugs. Beliebte Modelle sind der Volkswagen T5/T6, der Sprinter von Mercedes-Benz oder der Ford Transit. „Diese Fahrzeuge bieten genügend Platz und sind relativ einfach umzubauen“, heißt es dazu vonseiten der Delticom AG, die außerdem betont: Danach ist die richtige Wahl der Reifen entscheidend für Sicherheit und Fahrspaß.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.