Beiträge

Reifen der Marke Vredestein für Mansorys Rolls-Royce Ghost

MAVre

Kurz nach der Präsentation des Rolls-Royce Ghost Serie II debütiert Veredler Mansory (Brand) mit einem erweiterten Individualisierungsprogramm für den von 2009 bis Mitte 2014 gefertigten Ghost. Den Kontakt zur Straße halten hauseigene silberne Monoblock-Gussräder mit der Bezeichnung V6, die mit Vredestein-Reifen in der Dimension 265/35 R22 an der Vorder- und 295/30 R22 an der Hinterachse […]

Apollo Tyres will „starke Präsenzen in neuen Regionen“ errichten – Wachstumsstrategie

Sarkar Sunam tb

Nachdem Apollo Tyres auch in Europa als etablierter Reifenhersteller gelten darf – der indische Konzern hatte dazu im Sommer 2009 Vredestein übernommen – und außerdem für Anfang 2015 den Bau einer neuen Pkw- wie auch Lkw-Reifenfabrik in Ungarn angekündigt hat, wendet das Unternehmen nun seinen Blick in Richtung Osten. Man wolle in Zukunft insbesondere eine Wachstumsstrategie verfolgen, mit der „wir starke Präsenzen in neuen Regionen errichten“, sagte dazu Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director bei Apollo Tyres Ltd. Um diese Neuausrichtung und geografische Expansion voranzutreiben, hat der Hersteller nun einen seiner führenden Manager mit neuen Aufgaben betraut. Was ist der Plan?

„M“ auf Schwäbisch – Hamann verpasst BMW M4 „imposante Rad-Reifen-Kombination“

Hamann BMW M4 tb

Er ist etwas ganz Besonderes, dieser F82. Nicht nur, weil in dem neuen BMW M4 ein Sechszylinder-Turbomotor faucht, sondern weil das Gesamtkonzept dem Sportwagenanspruch richtig freien Lauf lässt. Wie der bayerische Hersteller formuliert, seien seine Gegner nur „die Grenzen der Physik. Bis jetzt, denn diese Steilvorlage hat sich der Laupheimer Veredeler und Tuner Hamann Motorsport […]

Carlsson und Vredestein entwickeln UHP-Reifen für die C-Klasse

,
Carlsson Vredestein Ultrac Vorti 1 tb

Nach einer fünfjährigen Kooperationsarbeit haben Carlsson und Vredestein nun einen individuellen UHP-Reifen realisiert: den Carlsson-Vredestein-Ultrac-Vorti. „Wir haben einen Reifen entwickelt, der die enormen fahrdynamischen Eigenschaften der neuen C-Klasse perfekt auf die Straße überträgt“, betont Carlsson-Geschäftsführer Markus Schuster. Entwicklungsingenieure und Testfahrer beider Unternehmen hätten in enger Abstimmung miteinander ein neues Compounding erarbeitet, das exklusiv für die 19-Zoll-Bereifung der neuen C-Klasse entwickelt wurde. Als eindeutiges Erkennungsmerkmal des neuen Reifens diene dabei das Carlsson-Logo auf der Seitenwand.

Vredestein-Vertrieb packt beim „Tag im Handel“ wieder mit an

Vredestein Tag im Handel tb

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – nun wird es Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Zu dieser Umrüstzeit im Reifenfachhandel findet erneut der „Tag im Handel“ von Vredestein statt. Bereits zum neunten Mal führt der Reifenhersteller diese besondere Aktion durch, bei der die Geschäftsführung und der gesamte Vredestein-Außendienst verschiedene Händler in ganz Deutschland besucht und […]

Vredestein wieder Partner beim „Goldenen Klassik-Lenkrad“

Vredestein Sponsor Goldenes Klassik Lenkrad tb

Zum fünften Mal wurde jetzt bereits das „Goldene Klassik-Lenkrad“ der Zeitschrift AutoBild Klassik verliehen. Es hat sich mittlerweile zu einer der begehrtesten Auszeichnungen der Branche entwickelt. Am vergangenen Dienstag fand die Gala im Audi-Forum in Neckarsulm statt. Gemeinsam mit Audi war Reifenhersteller Vredestein auch 2014 Partner der Preisverleihung. Vredestein ist im Segment der historischen Automobile […]

Oldtimer- und Weißwandreifen Harald Möller erstrahlt im Vredestein-Design

Moeller tb

Die Oldtimer- und Weißwandreifen Harald Möller GmbH ist langjähriger Partner des Reifenherstellers Vredestein und Spezialist für die Bereifung klassischer Automobile. Neben dem Reifenhandel hat Inhaber Harald Möller ein Herstellungsverfahren für Weiß- und Buntwandreifen entwickelt. Seit Kurzem wird die Fassade des Betriebes nun durch ein einzigartiges Kunstwerk verschönert: das Graffiti einer historischen Tankstelle, eines markanten zweifarbigen […]

Lummas Range Rover LWB steht auf Vredestein

VreRRlang

Nachdem Lumma Design für den Range Rover und Range Rover Sport bereits Karosseriekits in verschiedenen Versionen – von dezent bis auffällig – offeriert, legen die Veredler aus dem baden-württembergischen Winterlingen nun nach: Die Langversion vom Typ LWB (Long Wheelbase) verlängert den Radstand um 20 Zentimeter. Die erweiterten Radhäuser verlangen nach einer adäquaten Rad-Reifen-Kombination, hier bestehend […]

17 Reifen-Stiebling-Azubis besuchen Vredestein-Werk

Stiebling Azubis bei Vredestein tb

Dass zu einer intensiven Ausbildung mehr gehört, als ‚nur’ das Montieren von Rädern oder das Arbeiten in Büro, Lager oder Verkauf ist schon seit Jahrzehnten die Philosophie bei Reifen Stiebling. Daher stehen regelmäßig interne und externe Fortbildungsmaßnahmen auf dem Stundenplan aller Auszubildenden des Herner Reifenfachhändlers. So durften die 17 gewerblichen und kaufmännischen Auszubildenden, die zurzeit […]

Reifentester sehen „zu große Gefahr“ bei Ganzjahresreifen – Industrie widerspricht vehement

GJR Bild Zeitung Gefahr tb

Immer wieder taucht die Diskussion zum Winter hin auf, inwieweit und unter welchen Bedingungen Ganzjahresreifen eine sichere und sinnvolle Alternative sind zu Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter. Der ADAC hat in diesem Jahr entsprechend der wachsenden Marktbedeutung von Ganzjahresreifen nach 2011 auch wieder einige der vermeintlichen Alleskönner seinem Test unterzogen. Das Ergebnis habe die Tester eigenen Aussagen zufolge „allerdings nicht überzeugt“, wie der ADAC dazu auf seiner Internetseite schreibt. Mehr noch: „Die Kompromisse, die bei den aktuellen Ganzjahresreifen eingegangen werden, bergen eine zu große Gefahr für die Verkehrssicherheit der Fahrer“, betont der Verband weiter, und hat damit eine Debatte über die Sicherheit von Ganzjahresreifen losgetreten, die auch von führenden Onlinemedien wie Bild.de angeheizt wird. Dort las man einen „erschreckenden ADAC-Vergleichstest“ und titelte dazu online: „Ganzjahresreifen ‚zu große Gefahr’“. Gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG übten sich nun die Vertreter führender Hersteller um Sachlichkeit und betonten: Ganzjahresreifen sind sehr wohl sicher. Im Folgenden dokumentieren wir die Aussagen der Industrie.