Apollo Tyres wechselt seine globale Marketingagentur. Wie der Hersteller mitteilt, werde sich künftig die Agentur J. Walter Thompson Company (JWT) um die internationale Führung der Marken Apollo und Vredestein kümmern. Die US-amerikanische Agentur übernimmt die Marken nach einem siegreichen Pitch von The Brooklyn Brothers. Marco Paracciani, Chief Marketing Officer von Apollo Tyres, lobte die Agentur […]
Der Reifenfachhandel berichtet nicht nur von einer gestiegenen Nachfrage nach Ganzjahresreifen, sondern erwartet zudem, dass sich dieses Marktsegment auch in Zukunft als weiter wachsend bzw. stark wachsend erweisen wird. Das hat eine entsprechende Befragung im Rahmen des jüngsten sogenannten „Branchenbarometers“ TIX (Tire Index) ergeben, mit dem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seit Anfang vergangenen Jahres mehr oder weniger regelmäßig die Stimmungslage innerhalb der Branche sowie zu ausgewählten Themen erhebt. Mit einem verstärkten Trend hin zu Allwetterreifen verbindet der Handel offenbar jedoch vor allem negative Folgen. „Für den Reifenfachhandel bedeutet dies, dass Kundenkontakte durch die Umrüstung verloren gehen“, soll immerhin jeder zweite Handelsbetrieb im Rahmen der jüngsten TIX-Datenerhebung gesagt haben. Auch werde teils ein deutlicher Rückgang beim Absatz der Sommer- und Winterreifen erwartet, heißt es weiter. Die aktuelle Onlineumfrage der NEUE REIFENZEITUNG zu diesem Thema bestätigt diese tendenziell eher negative Einschätzung. christian.marx@reifenpresse.de
Vredestein erweitert sein Sortiment an Ganzjahresreifen. Wie der Hersteller mitteilt, sei die aktuelle Quatrac-5-Produktlinie nun auch mit dem Speedindex Y (bis 300 km/h) und in einer Version für Geländewagen verfügbar. In den neuen Reifen stecke „mehr als 20 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung von Ganzjahresreifen“, so der Hersteller dazu. Vredestein hatte 1993 seinen ersten Quatrac-Ganzjahresreifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Quatrac-5_tb.jpg717438Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-13 15:22:322015-05-13 15:46:44Vredestein führt weitere Versionen des Quatrac 5 ein
Zwei Filme von Apollo Vredestein BV wurden auf der Gala des „World Media Festivals“ in Hamburg mit dem „Intermedia-Globe“-Award in Gold ausgezeichnet. Die preisgekrönten Kurzfilme wurden zur Zeit der internationalen Produkteinführung des Vredestein-Quatrac-5-Ganzjahresreifens und des Snowtrac-5-Winterreifens gezeigt. Sie wurden für den Einsatz bei Messen, im Web und in Geschäften produziert. Die Videos stehen hier im YouTube-Chanel […]
Ende vergangener Woche erfolgte im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Grundsteinlegung und der Baubeginn des ersten Greenfield-Reifenwerkes von Apollo Tyres im ungarischen Gyöngyöshalász. Der Produktionsstart ist für Anfang 2017 geplant. Im Werk werden sowohl Reifen von Apollo als auch von Vredestein für den gesamten europäischen Markt produziert werden. Viktor Orbán, der Ministerpräsident von Ungarn, und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/Apollo_foundation-stone-ceremony_tb.jpg8121200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-04-13 10:54:212015-04-13 10:56:08Apollo Tyres legt Grundstein für neue Reifenfabrik in Ungarn
Bereits zum zehnten Mal fand gestern Vredesteins „Tag im Handel“ statt. Zweimal im Jahr – jeweils während der Umrüstphasen – verbringen die Außendienstmitarbeiter und die Geschäftsführung von Vredestein einen Tag bei ausgewählten Vertriebspartnern im Reifenfachhandel, um diese tatkräftig und aktiv im Tagesgeschäft zu unterstützen. „Wir haben in diesem Jahr den Kreis der teilnehmenden Mitarbeiter nochmals […]
Mit dem Slogan „Frisch in den Frühling“ startet Vredestein im Reifenfachhandel ab sofort in die Sommerreifenumrüstphase. Vom 16. März bis zum 30. April 2015 bedankt sich Vredestein für den Kauf von vier Sommerreifen Ultrac Vorti oder Ultrac Vorti R bei seinen Kunden mit einer Douglas-Geschenkkarte im Wert von 20 Euro. Michael Lutz, Geschäftsführer Apollo Vredestein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Vredestein-Sommerkampage_tb.jpg11861200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-17 14:49:152015-03-17 14:49:15Vredestein startet mit Aktion in die Sommerreifenumrüstphase
Dieses Jahr ist der fünfte Jahrestag der Zusammenarbeit zwischen Vredestein und dem deutschen Fahrzeugveredler Carlsson. Die beiden Unternehmen zeigen in Genf auf dem Automobilsalon derzeit die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Stand. Im Mittelpunkt des Interesses dabei: die Sonderserie des Vredestein Ultrac Vorti für die von Carlsson entwickelte spezielle Version der Mercedes-Benz C-Klasse. Sie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Carlsson-Vredestein-Ultrac-Vorti-1-RGB_tb.jpg8261200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-06 09:56:082015-03-06 09:58:31Vredestein und Carlsson zeigen in Genf ihren C-Klasse-Reifen
Solange man denken kann, positionierte sich Michelin stets als exponiertester Verfechter von Saisonreifen. Eine Kompromisslösung wie die eines Ganzjahres- oder Allwetterreifens passte nicht zu den technologisch hohen Ansprüchen des französischen Traditionsunternehmens an eine ‚totale Leistung’ der Produkte. Während im Laufe der vergangenen Jahre immer mehr Unternehmen den stark wachsenden Ganzjahresreifenmarkt in Europa besetzten, lässt nun auch Michelin lange gehegte Vorbehalte gegenüber den Alleskönnern hinter sich. Aber Michelin wäre nicht Michelin, wenn das Unternehmen dabei nicht einen Reifen mit Benchmark-Charakter einführen würde, nicht weniger als „ein Meilenstein in der Reifengeschichte“, „ein Wendepunkt in der Reifenentwicklung in Europa“, wie Jean-Dominique Senard, Managing General Partner und CEO von Michelin, am Montag in Genf bei Einführung des neuen Michelin CrossClimate unterstricht. Der neue Reifen soll dabei gleich ein komplett neues Produktsegment begründen und scheint – das zeigten zumindest die internen Vergleichstests – mit dem Energy Saver+ und dem Alpin 5 in ihren jeweiligen Saisoneigenschaften gut mithalten zu können – von Kompromissdenken also keine Spur.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Michelin-CC-Senard_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-05 10:46:482018-02-26 21:38:54Neuer CrossClimate: Wendepunkt für Michelin und die Reifentechnologie
Nach den Sommerreifentests von GTÜ, ADAC und Gute Fahrt legt nun auch die Autozeitung einen aktuellen Produktvergleich von Reifen für die wärmeren Monate des Jahres vor. Vorgenommen hat sich das Magazin Gummis in der Dimension 225/40 R18 92W/Y, die ihre Qualitäten sowohl bei Nässe als auch auf trockener Fahrbahn montiert an einer Audi-A3-Limousine mit 1.8-Liter-TFSI-Motor beweisen mussten. Das mit 269 von maximal 300 möglichen Gesamtpunkten beste Ergebnis kann dabei Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 2“ einfahren. „Sicher, schnell und sogar wirtschaftlich“, wird der Testsieger beschrieben, selbst wenn er sich in der Disziplin Nassbremsen Pirellis „P Zero“ geschlagen geben musste, der sich mit 263 Gesamtpunkten letztlich den zweiten Platz sichern und damit noch den „ContiSportContact 5“ (253 Punkte) hinter sich lassen kann. Dem Siegertrio wird samt und sonders das Prädikat „sehr empfehlenswert“ verliehen wie im Übrigen auch den gemeinsamen Vierten Dunlop „Sport Maxx RT“ und Nokian „zLine“, die jeweils 246 Gesamtpunkte auf sich vereinen konnten, sowie den nur knapp dahinter in Ziel kommenden Michelin- und Bridgestone-Modellen „Pilot Sport 3“ (245 Punkte) respektive „Turanza T001“ (244 Punkte). Dahinter tummelt sich dann das Mittelfeld mit ein paar mehr oder weniger stark ausgeprägten Stärken bzw. Schwächen hier und da, und am Ende rangieren Coopers „Zeon CS Sport“ (190 Punkte) und Westlakes „SA07“ (171 Punkte), die offenbar vor allem mit nassen Fahrbahnen so ihre Last haben. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Autozeitung-Sommerreifentest-2015.jpg406500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-25 12:08:442015-02-25 12:20:07Goodyear siegt bei Autozeitung-Sommerreifentest vor Pirelli und Conti