Beiträge

Vredestein stellt VF-Reifen für Feldspritzen vor

Vredestein VF Traxion CropCare Web

Apollo Tyres Ltd hat jetzt Details zum neuen Reifen Vredestein Traxion CropCare bekannt gegeben, seinem ersten VF-Reifen (Very-High Flexion) für Feldspritzen, der neue Standards im Marktsegment der Reihenkulturreifen hinsichtlich Stabilität, Selbstreinigung und Langlebigkeit setzen soll. Der Pneu wurde speziell für gezogene und selbstfahrende Feldspritzen entwickelt und ist ab Anfang 2025 in zwei Größen erhältlich: VF 380/90 R46 und VF 380/105 R50.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Thomas Körpert ist jetzt in Diensten von Sailun

Thomas Koerpert Web

Thomas Körpert ist ab sofort in Diensten der Sailun Europe GmbH. Hier ist er als Business Development Manager eingestellt. Er hat schon zahlreiche Erfahrungen in der Reifenbranche gesammelt und kommt direkt von Yokohama Off-Highway Tires. Hier war der Vertriebs- und Marketingspezialist rund zwei Jahre als Head of Sales für die Regionen DACH und Benelux zuständig. […]

Autozubehör/-services: Michelin zur „Marke des Jahres 2024“ gekürt

, ,
Autozubehör/-services: Michelin zur „Marke des Jahres 2024“ gekürt

Seinen auf täglichen Onlinebefragungen der deutschen Bevölkerung ab 18 Jahren basierenden sogenannten BrandIndex nutzt das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen YouGov immer wieder für Betrachtungen verschiedenster Aspekte. Allein dieses Jahr sind so unter anderem schon diejenigen Unternehmen bzw. Marken gekürt worden, die seitens der Verbraucher die höchste Loyalität erfahren, mit denen sie besonders zufrieden sind, die sie am ehesten weiterempfehlen würden oder mit hoher Qualität verbinden. Sind zuletzt schon die „Besten Familienmarken 2024“ gewürdigt worden, sind es aktuell nun die „Marken des Jahres“. Das zugehörige Ranking hat YouGov eigenen Worten zufolge ermittelt über einen Index-Score, in den sechs von 16 des mit dem BrandIndex gemessenen Metriken – Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, allgemeiner Eindruck, Weiterempfehlungsbereitschaft, Arbeitgeberimage und Kundenzufriedenheit – eingeflossen sein sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Parts & Service World lockt 17.500 Besucher nach Kassel

Granit Parts

Vom 25. bis 27. Oktober öffnete die Parts & Service World zum dritten Mal ihre Tore in Kassel. Veranstalter Granit Parts begrüßte auf der B2B-Messe für die Land- und Baumaschinen- sowie die Kommunaltechnik-, Nutzfahrzeug- und Motorgeräte-Branche insgesamt 17.500 Fachbesucher auf dem 20.000 Quadratmeter großem Gelände. Aussteller waren etwa auch Continental, Vredestein und Bohnenkamp. Zuschauermagnet sei […]

Apollo stellt VF-Feldspritzenreifen von Vredestein auf der Landtechnikmesse EIMA vor

Vredestein Traktion Web

Apollo Tyres Ltd verkündet, dass das Unternehmen Anfang 2025 mit der Einführung seines ersten VF-Reifens (Very-High Flexion) für Feldspritzen in das Marktsegment der Reihenkulturreifen einsteigen wird. Der Reifen wird auf der Landtechnikmesse EIMA vom 6. bis 10. November in Bologna vorgestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ski-Rennläufer Thomas Dreßen wird weiterer Markenbotschafter von Vredestein

,
Vredestein Markenbotschafter Web

Apollo Tyres gibt nach dem Läufer Yann Schrub und dem dreimaligen Formel-1-Gewinner Giancarlo Fisichella einen weiteren Markenbotschafter für seine Reifenmarke Vredestein bekannt. Thomas Dreßen, ehemaliger Skirennläufer in den Disziplinen Abfahrt und Super-G mit mehreren Titeln bei den Deutschen Meisterschaften, hat einen Vertrag mit dem Reifenhersteller unterzeichnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kauf billige(re)r Reifen kann letztlich teu(re)er werden, rechnet der ADAC vor

,
Kauf billige(re)r Reifen kann letztlich teu(re)er werden, rechnet der ADAC vor

„Billig gekauft, ist doppelt gekauft“ bemüht der ADAC eine Redensart nach einer weiterführenden Analyse der bei seinen diesjährigen Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifentests erhobenen Daten. Denn abgesehen noch von AutoBild bei seinen „großen“ Produktvergleichen inklusive Qualifikationsrunden prüft bis dato nur der Automobilklub bei seinen Reifentests auch das Verschleißverhalten bzw. die zu erwartende Laufleistung der jeweiligen Probanden. Insofern hat man letzteren Wert unter anderem bei denjenigen 15 von den insgesamt 16 im Frühjahr geprüften Sommerreifen der Größe 215/55 R17, welche die Gesamtnote „gut“ oder „befriedigend“ eingefahren haben und die der Klub eigenen Worten zufolge damit „als empfehlenswert erachtet“, in Relation zu ihrem Anschaffungspreis gesetzt: Bei besagtem Test im Frühjahr hat es Reifen gegeben, denen auf Basis der ADAC-Messungen eine doppelt so lange Haltbarkeit bescheinigt wurde wie anderen Modellen mit einem nicht wesentlich günstigeren Kaufpreis.

Rund um die Ermittlung der prognostizierten Laufleistung der von ihm getesteten Reifen setzt der ADAC auf eine lasergestützte Profiltiefenvermessung (Bild: NRZ/Christian Marx)

Rund um die Ermittlung der prognostizierten Laufleistung der von ihm getesteten Reifen setzt der ADAC auf eine lasergestützte Profiltiefenvermessung (Bild: NRZ/Christian Marx)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredestein will auch mit Rennspiel Markenbekanntheit erhöhen

Vredesteine Beat the Winter Web

Ergänzend zur Markteinführung des Vredestein Wintrac Pro+, dem neuesten Modell aus dem Sortiment an Winterreifen von Vredestein, startet Apollo Tyres Ltd die neue digitale Marketingkampagne mit dem Namen „Beat the Winter“. Am heutigen 21. Oktober wird im Rahmen der Kampagne ein Rennspiel auf Mobil- und Desktopgeräten an den Start gehen. Darin stellen sich Spieler der Herausforderung, auf einer digitalen Rennstrecke gegen Vredesteins Markenbotschafter Giancarlo Fisichella Rennen zu fahren, Punkte zu sammeln und exklusive Preise zu gewinnen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Einige Ganzjahresreifen „als Winterreifenersatz richtig gut“

,
Einige Ganzjahresreifen „als Winterreifenersatz richtig gut“

Umgekehrte Vorzeichen: Hatte Sportauto in seinem Sommerreifentest dieses Frühjahr fünf allein für die warme Jahreszeit ausgelegte Profile auf Herz und Nieren geprüft und dabei auch einen Ganzjahresreifen außer Konkurrenz mitlaufen lassen, präsentiert das Magazin aktuell einen Test, bei dem sich insgesamt sechs der sogenannten „Alleskönner“ einem Vergleich mit einem saisonalen Spezialisten jeweils für den Sommer und den Winter stellen mussten. Dabei ging es um die gleiche Dimension (215/40 R18 89 V/W/Y) montiert an demselben Testfahrzeug (Hyundai i20N). Dass ein Sommerreifen für winterliche Fahrbahnbedingungen nicht taugt, versteht sich dabei von selbst. Insofern ging es Sportauto eigenen Worten zufolge vielmehr darum, ob „ein Allwetterpneu nicht vielleicht der bessere Reifen für die Übergangszeiten“ ist und wie weit seine Leistungen auf Schnee von denen des „Winteroriginals“ entfernt sind. Das Schlussfazit der Tester dürfte so manchen überraschen und für weitere Diskussionen sorgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Familien entscheiden sich am ehesten für Michelin

, , ,
Familien entscheiden sich am ehesten für Michelin

Basierend auf seinem BrandIndex hat das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen YouGov für dieses Jahr nach den Marken mit der höchsten Loyalität, Zufriedenheit und Empfehlung seitens der Kundschaft sowie den sogenannten Qualitätschampions nun auch die „besten Familienmarken“ ermittelt. Die für 2024 mittlerweile fünfte Untersuchung hat mit den vieren vor ihr zwei Gemeinsamkeiten: Unter den ersten Zehn des Gesamtrankings über alle Branchen ist einerseits wieder keiner aus dem Bereich Reifen und Zubehör, doch andererseits ist in eben jener Teilkategorie einmal mehr Michelin auf dem ersten Platz gelandet wie bei den vier vorherigen Rankings. Auf den Plätzen zwei bis fünf – alle weiteren untersuchten Marken dahinter werden nur alphabetisch gelistet – schließen sich Goodyear, Continental, Bridgestone und Pirelli an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen