Von einem privaten Sammler in Auftrag gegeben, hat Niels-van-Roij-Design in London einen Tesla-Umbau – genannt „Model SB“, wobei das Kürzel für Shooting Brake steht – entwickelt. Gefertigt werden soll der Wagen in limitierter Serie von 20 Exemplaren vom niederländischen Karosseriebauer RemetzCar. Bei der Bereifung des umgebauten Elektroautos auf Basis von Teslas „Model S“ hat man […]
Trommelwirbel auf dem Vredestein-Stand auf der Tire Cologne. Der Reifenhersteller hatte zur Einführung seines neuen Winterreifens ordentlich Krach auf dem Stand und erzeugte so Aufmerksamkeit. Mit dem Wintrac Pro reagiert Vredestein auf die steigenden Marktanforderungen im Segment der Hochleistungsreifen mit 17 Zoll oder mehr. „Der neue Winterreifen geht in Bezug auf die Leistungsfähigkeit keine Kompromisse ein und bietet maximale Haftung bei Kurvenfahrten, kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn sowie ein ausgezeichnetes Fahrverhalten, selbst bei hohen Geschwindigkeiten“, heißt es auf der Präsentation. Der Wintrac Pro ist mit Geschwindigkeitsindex Y verfügbar und eignet sich daher in zahlreichen Reifengrößen für Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Vredestein-Wintrac-Pro-klein-.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-04 09:59:102018-06-04 10:14:13Wintrac Pro von Vredestein wird mit Trommelwirbel eingeführt
Nach der im letzten Jahr unterzeichneten Vereinbarung ist Vredestein erneut offizieller Reifenpartner und Hauptsponsor des weltbekannten Autorennens Mille Miglia. Im Gegenzug hat die Mille Miglia den Grundstein für die jüngst angekündigte Zusammenarbeit von Vredestein und dem früheren Formel-1-Rennfahrer Jochen Mass gelegt. Bei diesem Aufeinandertreffen von Oldtimer-Profis wird Jochen Mass Vredestein auf der Mille Miglia in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Vredestein-Logo.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-05-22 09:13:332018-05-22 09:27:35Jochen Mass und das Team von Vredestein gemeinsam auf der Mille Miglia
Die AutoBild-Gruppe hat ein breites Portfolio an Reifentests zu bieten. Zu den üblichen Vergleichen von entsprechenden Produkten angefangen mit denen für normale Pkw bzw. deren Bereifung sommers, winters oder ganzjährig über solche für eher sportlich bewegte Fahrzeuge in AutoBild Sportscars und Offroader (AutoBild Allrad) bis hin zu Wohnmobilen gesellt sich aktuell noch einer für Reifen für klassische Fahrzeuge. AutoBild Klassik hat sich für die heute erschienene Ausgabe 6/2018 die Größe 205/70 R14 mit Last- und Geschwindigkeitsindex 89 oder 95 respektive V (bis 240 km/h) oder W (bis 270 km/h) vorgeknöpft. Standesgemäß wurden die insgesamt sechs Probanden dafür an einem Mercedes 280 SL des Baujahres 1976 montiert. Lediglich für die Bremstests wurde ein modernerer VW Polo mit ABS bemüht. Unter den Wettbewerbern ist mit dem Modell „MA-P1“ aus dem Hause Maxxis ganz bewusst auch ein aktuelles und damit für den mehr 40 Jahre alten Benz eigentlich nicht stilechtes Profil, um zugleich den Einfluss eines modernen Designs analysieren zu können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/AutoBild-Klassik-Klassikreifentest-2018-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-05-18 09:56:122018-05-18 09:56:12Klassikreifentest der AutoBild-Gruppe: Dunlop schnappt sich den Sieg
Apollo Vredestein will auf der Tire Cologne einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Reifenhersteller bringt sein komplettes Sortiment mit nach Köln. Ein Highlight am Messestand des Unternehmens sei die Enthüllung des neuen UHP-Winterreifens Wintrac Pro. Am 29. Mai um 16 Uhr wird der Reifen am Stand B60/C61 in Halle 6.1 offiziell vorgestellt. Auch der kürzlich eingeführte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Vredestein-Wintrac-klein-.jpg386600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-05-02 08:30:412018-05-02 08:30:41Vredestein stellt neuen Winterreifen auf der Tire Cologne vor
Zusammen mit der Veröffentlichung seines diesjährigen Sommerreifentests hatte der ADAC bereits angekündigt, dass er sich zusammen mit seinen europäischen Partnerklubs später im Jahr auch Ganzjahresreifen noch widmen wolle. Jetzt hat der Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) die Ergebnisse eines entsprechenden Produktvergleiches von insgesamt neun Profilen der Dimension 175/65 R14 82/86 T/H vorgelegt. „Auch wenn das Ergebnis besser ausfällt als in der 2016 getesteten größeren Dimension, kann der Mobilitätsklub keine generelle Empfehlung für Ganzjahresreifen aussprechen“, fasst Friedrich Eppel für die Österreicher die Resultate zusammen. Dabei werden immerhin vier Modelle als „empfehlenswert“ bezeichnet, wobei sich Nexens „N’Blue 4Season“ den Testsieg sichern kann von Contis „AllSeasonContact“, Goodyears „Vector 4Seasons“ zweiter Generation sowie Nokians „Weatherproof“. Für nur „bedingt empfehlenswert“ gehalten werden die sich dahinter anschließenden Reifen „Multiseason“ von Firestone, „AllSeason AP2“ von Maxxis, Vredesteins „Quatrac 5“ sowie Hankooks „Kynergy 4S“ und Michelins „CrossClimate“ auf dem vorletzten bzw. letzten Platz. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In der morgen erscheinenden Ausgabe veröffentlicht AutoBild Allrad einen Test von sechs Ganzjahresreifen der Größe 235/60 R18 107 H/V/W für 4×4-Fahrzeuge zuzüglich zweier All-Terrain- bzw. A/T-Profile. Genauso wie die anderen sechs Probanden – Goodyears „Vector 4Seasons SUV“ zweiter Generation, Hankooks „Kinergy 4S“, Mastersteels „All Weather“, Michelins „CrossClimate SUV“, Nokians „Weatherproof SUV“ und Vredesteins „Quatrac 5“ – weisen General Tires „Grabber AT³“ und Yokohamas „Geolandar A/T G015“ dabei neben einer M+S-Markierung auch das Schneeflockensymbol auf der Seitenwand auf. Das macht alle Kandidaten vor dem Gesetz samt und sonders zu Winterreifen vor dem Hintergrund der letzten Änderungen der diesbezüglichen Regelungen. Gleichwohl halten die Tester die beiden A/T-Reifen letztlich nur für „bedingt empfehlenswert“ bzw. „nicht empfehlenswert“, weil sie „heftige Nachteile auf der Straße“ gezeigt haben sollen. Wer angesichts der Beteiligung der zum niederländischen Großhändler Inter-Sprint gehörenden und in China gefertigten (Eigen-)Marke Mastersteel erwartet haben mag, dass ihr ein eher schlechtes Zeugnis ausgestellt wird, dürfte überrascht sein: Denn der „All Weather“ wird zwar Letzter, aber dennoch „befriedigend“ beurteilt. „Die Chinesen lernen offenbar dazu“, sagen angesichts dessen die Tester, die den Ganzjahresreifen insgesamt ein „erstaunliches Niveau“ bescheinigen. „Gut“ haben vier Reifen ihre Sache gemacht, aber den Testsieg sichert sich das Goodyear-Modell mit dem Gesamturteil „vorbildlich“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/AutoBild-Allrad-4x4-Ganzjahresreifentest-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-05 11:59:582018-04-05 11:59:58Ganzjahresreifen auf „erstaunlichem Niveau“ beim AutoBild-Allrad-Test
Einmal mehr haben die Leser der Zeitschrift AutoBild ihre „besten Marken in allen Klassen“ gekürt. In den Kategorien Autoreifen und Felgen sind die Sieger dabei dieselben wie vor einem Jahr. Conti hat in Sachen Pkw-Reifen nämlich erneut gleich dreimal die Nase vorn: mit Blick auf die Qualität genauso wie in den Teilwertungen sportliche Reifen und Preis-Leistungs-Verhältnis. Und auch im Wettbewerberfeld hat sich wenig getan mit Ausnahme einiger kleiner Platzverschiebungen bzw. -vertauschungen. So hat bei den sportlichen Reifen Firestone Vredestein aus den ersten zehn vertrieben und beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist dies Falken mit Nokian geglückt. Ansonsten sind die jeweiligen Zieleinläufe gegenüber 2017 kaum verändert. Gleiches gilt für die Felgen, wo sich BBS einmal mehr die beiden ersten Plätze in Sachen Qualität und Design sichern kann, wobei Borbet und OZ jeweils dahinter folgen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/AutoBild-Leserwahl-beste-Rädermarken-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-03 16:10:542018-04-03 16:10:54Erneut BBS bzw. Conti doppelt und dreifach bei AutoBild-Leserwahl vorn
Die Ergebnisse eines vermeintlich weiteren Sommerreifentests lassen sich in der Ausgabe 8/2018 von Auto Straßenverkehr nachlesen. Wer allerdings beim Blick darauf ein Déjà-vu-Erlebnis hat, liegt gar nicht so falsch. Denn die Grundparameter des Produktvergleiches kommen einem seltsam vertraut vor: Elf Kandidaten in der Größe 225/45 R17 Y mit Michelins „Pilot Sport 4“ als Sieger und […]
Mit seinem „Classic“-Programm für die Bereifung von Old- und Youngtimern macht Vredestein dieser Tage Station bei der noch bis einschließlich kommenden Sonntag in Essen laufenden Messe Techno-Classica. Mit dabei vor Ort am Stand ist heute auch Jochen Mass, zumal er als Markenbotschafter für das Vredestein-Klassikreifenportfolio fungiert. In wenigen Wochen wird der ehemalige Formel-1-Rennfahrer zudem die Mille Miglia unter die Räder nehmen für/auf Reifen der Marke, die diese Oldtimerrallye im zweiten Jahr als offizieller Partner unterstützt. „Wir freuen uns sehr auf den Besuch von Jochen Maas und auf viele Gespräche mit Oldtimerfans und Partnern aus dem Reifenhandel, die sich mit unserem Produktprogramm im Markt profilieren und über die Klassikschiene auch den Zugang zu interessanten Neukunden finden können“, sagt Thomas Körpert, Geschäftsführer der Apollo Vredestein GmbH. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Vredestein-Techno-Classica-Messestand.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-03-22 13:54:022018-03-22 14:00:00Jochen Mass ist Markenbotschafter für Vredesteins „Classic“-Reifen