Beiträge

Apollo-Vredestein-Mitarbeiter sammeln ‚laufend‘ Spendengelder – Firmenlauf

Apollo Vredestein Firmenlauf tb

Bereits seit vielen Jahren beteiligen sich die Mitarbeiter von Apollo Vredestein aktiv am regionalen „Münz“-Firmenlauf. Mit über 17.500 Teilnehmern in rund 1.000 Firmenteams findet dieser Firmenlauf alljährlich in Koblenz rund um das Deutsche Eck statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie konnte der Firmenlauf in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen musste jeder Teilnehmer die Distanz von […]

„Lieber gleich in ordentliche Reifen investieren“ rät der jüngste AutoBild-Allrad-Test

,
AutoBild Allrad Winterreifentest 2020

Den preislichen Verlockungen von Billig- oder No-Name-Reifen nicht zu erliegen, raten Henning Klipp, Dierk Möller und Martin Braun. Das mit Blick auf die Ergebnisse eines von ihnen vorgenommenen Vergleiches von Winterprofilen in der Dimension 225/55 R17 101V montiert an einem BMW X1 für das Magazin AutoBild Allrad. Denn bei den zehn angetretenen Kandidaten ist dabei der Bogen gespannt worden angefangen bei den sogenannten Premiummarken bis hin eben zu besonders günstigen Fabrikaten. „Billigreifen von No-Name-Marken lohnen sich oft nicht. Jedenfalls dann nicht, wenn man auch Wert auf Sicherheit legt. Bei Winterreifen ist der Bremsweg bei Nässe oft das Problem. Da versagen diese No-Names, und die teuren Marken Siegen“, lautet letztlich das Fazit der drei Reifentester mit Blick auf den aktuellen Produktvergleich. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenwissen abgefragt – von der Profiltiefe übers Alter bis hin zu „Bauernglatteis”

, , , ,
Reifen.com Umfrage zu Bauernglatteis

Die zu Apollo-Vredestein gehörende Handelskette Reifen.com hat zwischen dem 16. und dem 24. September eine Onlineumfrage in Sachen Reifen(-wissen) durchgeführt mit letztlich knapp 1.600 Teilnehmern. Gefragt wurde nach Dingen wie unter anderem der gesetzlichen Mindestprofiltiefe oder welche Rolle die Reifenqualität für Kunden spielt. Anlässlich des langsam in die Gänge kommenden Umrüstgeschäftes ging es dabei nicht zuletzt insbesondere um Winterreifen und beispielsweise darum, wie die Umrüstung gehandhabt wird oder ab welchem Alter sie nicht mehr genutzt werden sollten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredestein-Kooperation mit Manchester United – Wachstum in Europa und Nordamerika

Apollo Vredestein ManU tb

Apollo Tyres blickt auf eine lange Kooperation mit Manchester United als dessen offizieller „Global Tyre Partner“ zurück, die man 2016 eingegangen war. Das Unternehmen möchte nun die Kooperation mit dem englischen Premier-League-Club weiter ausbauen und dabei auch die Reifenmarke Vredestein einschließen. „Dieser Schritt ist Teil der ehrgeizigen Wachstumsstrategie der Marke Vredestein in Europa und Nordamerika und bietet eine perfekte Plattform für die kürzlich vorgestellte, neue und dynamische visuelle Identität. Zudem wird so die Sichtbarkeit der Marke Vredestein in Europa und Nordamerika erhöht“, heißt es dazu aus der europäischen Apollo-Vredestein-Zentrale in Amsterdam. Auch Apollo-Tyres-Geschäftspartner sollen beteiligt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiterer „Blizzak-LM005“-Erfolg: Bridgestone auch beim GTÜ-Reifentest vorn

,
GTUe Winterreifentest 2020

Nunmehr hat auch der die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) die Ergebnisse ihres diesjährigen und wieder gemeinsam mit dem Autoclub Europa (ACE) sowie dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) durchgeführten Tests von Winterreifen in der Dimension 225/50 R17 vorgelegt. An der Spitze des Wettbewerberfeldes von insgesamt neun geprüften Profilen zeigt sich dabei ein schon von den jüngsten Produktvergleichen der Automobilklubs, von AutoBild oder von Auto Motor und Sport gewohntes Bild. Denn Bridgestones „Blizzak LM005“ liegt auch bei der GTÜ weit vorne bzw. sichert sich sogar den Testsieg. Damit bestätigt die Marke einmal mehr die Ergebnisse einer Preis-Leistungs-Analyse der NEUE REIFENZEITUNG, wonach sie derzeit im Segment Winterreifen das Maß der Dinge ist. christian.marx@reifenpresse.de


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredestein ist Offizieller Partner des diesjährigen DFL-Supercups

Supercup tb

An diesem Mittwoch, 30. September, findet die elfte Auflage des DFL-Supercups zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund im der Münchner Allianz-Arena statt. Vredestein wird den diesjährigen Supercup als Offizieller Partner mit Bandenwerbung und Sponsorenlogo auf der Moderationswand begleiten. „Fast sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland in über 25.000 Vereinen Fußball, 80 Prozent der […]

Beim Seat Leon ist der „N’Blue S“ ebenfalls Erstausrüstung

,
Nexen NBlue S

Abgesehen von Bridgestone-Reifen oder solchen von Vredestein rollt Volkswagens achte Golf-Generation ab Werk auch auf Nexen-Reifen vom Band. Dazu liefert der koreanische Reifenhersteller seinen neuen „N’Blue S“ an die Wolfsburger, wobei der VW-Konzern die Weiterentwicklung des „N’Blue HD Plus“ auch beim Seat Leon als OE (Original Equipment) verbaut. Der neuen Sommerreifen soll in Sachen EU-Reifenlabel […]

AutoBild testet Ganzjahresreifen: Fünf Pneus werden als „vorbildlich“ eingestuft – Test deckt aber auch Schwächen auf

,
AutoBild Ganzjahresreifentest Internet

AutoBild veröffentlichte jetzt seine Ganzjahresreifen-Testergebnisse 2020. 32 Reifen in der Dimension 205/55 R 16 haben sich die Tester auf nasser und trockener Piste und auf Schnee auf einem VW Golf mal genauer angesehen. Fünf von ihnen bekamen ein „vorbildlich“ attestiert. Das Fazit von den Testern Henning Klipp und Dierk Möller: „Diese fünf Kandidaten sind den jeweiligen Sommer- oder Winterreifen mindestens ebenbürtig.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AMS-Winterreifentest: Bridgestone fährt den Sieg ein

, ,
AMS Winterreifentest klein

Gerade hatte der Bridgestone Blizzak LM 005 beim ADAC-Winterreifentest 2020 einen Sieg eingefahren, da gibt Auto Motor und Sport (AMS) bekannt, dass der Pneu auch hier Testsieger wurde. Durchgesetzt hat er sich in einem Kandidatenfeld von zehn Reifen in der Größe 225/50 R17 H/V. Ihm wurde ein „sehr gut“ mit der Note 9,1 bescheinigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ganzjahresreifen-Test von Promobil: Continental fährt Testsieg ein, Pirelli nur bedingt zu empfehlen

Promobil Ausgabe 102020

Das Fachmagazin Promobil hat jetzt sieben Ganzjahresreifen der Dimension 215/75 R16C für Reisemobile unter die Lupe genommen. Am Start waren der Continental Van-Contact 4 Season, der Falken Euro All-Season Van 11, der Goodyear Vector 4Seasons Cargo, der Maxxis Van-Smart A/S AL2, der Michelin Agilis CrossClimate, der Pirelli Carrier All Season und der Vredestein Comtrac 2 Allseason. Auf den ersten Platz landete der Continental-Reifen.christine.schoenfeld@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen