Beiträge

54 neue Größen des UUHP-Reifens Vredestein Ultrac Pro auf dem Markt

Porsche Panamera steht auf Vredestein Ultrac Pro

Apollo Tyres Ltd führt 54 neue Größen für seinen im vergangenen Frühjahr vorgestellten UUHP-Reifen Vredestein Ultrac Pro ein, die speziell für Hypercars, Sportwagen und Hochleistungslimousinen und SUVs entwickelt wurden. Die neuen Größen sind ab sofort erhältlich und eignen sich für Felgengrößen zwischen 18 und 22 Zoll. Die bereits zuvor erhältlichen Ultrac Pro-Varianten sind für Felgen mit einem Durchmesser von bis zu 24 Zoll geeignet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres ernennt erstmals einen Chief Supply Chain Officer

Parmeshwaran Iyer ist neuer Chief Supply Chain Officer bei Apollo Tyres

Apollo Tyres hat mit Parmeshwaran Iyer erstmals einen Chief Supply Chain Officer ernannt. Wie es dazu in einer Mitteilung des aus Indien stammenden Reifenherstellers heißt, zu dem auch Vredestein gehört, solle Iyer in seiner neuen Funktion „die globalen Lieferkettenabläufe strategisch entwickeln und optimieren, indem er die Nachfrageprognose, die Produktionsplanung, das Logistikmanagement und die Koordinierung der […]

Traxion-Reifen von Vredestein ausgewählt für Deutz-Fahr-Traktoren der Serie 6

,
Vredestein Deutz OE 1

Die SDF Group, ein Hersteller landwirtschaftlicher Maschinen, hat den Traxion-Reifen von Vredestein als Erstausrüstung (OE) für seine beliebten Traktoren der Deutz-Fahr-Serie 6 ausgewählt. Seit Anfang 2025 sind der Traxion XXL und die Traxion-Modelle 65 und 70 für die Traktoren von 160 bis 230 PS erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Reifentester legen mit dem ersten Sommerreifentest des Jahres vor

,
Die Reifentester legen den ersten Reifentest des neuen Jahres vor

Auch wenn, oder vielleicht gerade weil Die Reifentester, als die Dirk Vincken und Joachim Fischer in Partnerschaft mit drei Tecvia-Magazinen (darunter Autoflotte) auftreten, erst seit dem vergangenen Jahr in der hierzulande durchaus hart umkämpften Branche der Reifentester aktiv sind – sie liefern heuer in jedem Fall als erste einen Sommerreifentest ab. Nachdem sich Vincken und Fischer im vergangenen Jahr acht Touringsommerreifen der Größe 225/45 R17 für Autos der Kompaktklasse vorgenommen hatten, folgte für den jetzt online veröffentlichten Test die Sportreifengröße 225/40 ZR18, wie sie an einem VW Golf GTI montiert wird, der folglich auch als Testfahrzeug genutzt wurde. Im Testfeld nicht fehlen durfte den Testern zufolge der Seriensieger der vergangenen Jahre, der 2021 vorgestellte SportContact 7, der auch bei den Reifentestern durchaus zu überzeugen wusste, der es dabei aber mit einigen neuentwickelten Wettbewerbsreifen alles andere als leicht hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

First Stop will „herausfordernde Zeit“ hinter sich lassen – Partnerkonferenz

,
Mark Watteler ist neuer Partnersystem Leiter bei First Stop und stellte sich in Dresden den Partnern vor

Auf ihrer jüngsten Konferenz, die Ende Januar in Dresden stattfand, blickten die First-Stop-Partner auf ein doppelt anspruchsvolles Jahr zurück. Einerseits mussten sich die Partner, die in Deutschland mit immerhin 260 Standorten vertreten sind, wie auch die Leiter der First-Stop-Filialen in einem durchaus herausfordernden Wettbewerbsumfeld behaupten. Andererseits musste die Organisation aber auch den im vergangenen April mit erst 49 Jahren völlig überraschend verstorbenen langjährigen Leiter des First-Stop-Partnersystems Niko Heib ersetzen. Mark Watteler – seit 30 Jahren in der Reifenbranche aufseiten des Handels aktiv – ist seit Dezember als neuer Leiter des Partnersystem im Amt und nutzte die Konferenz in Dresden dazu, sich den Partnern allgemein vorzustellen, zuzuhören und gemeinsam mit den First-Stop-Händler Fahrt für das neue Jahr aufzunehmen. Denn – wie er im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITGUNG betonte – die Entwicklung des Marktes schreite unablässig voran, sodass man sich Stillstand nach so vielen positiven Entwicklungsschritten in den vergangenen Jahren nicht erlauben werde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Viel Druck bei den Erträgen, weniger beim Umsatz– Europa ist für Apollo Tyres stabiler

Die Ertraege von Apollo Tyres stehen unter grossem Druck

Auch wenn Apollo Tyres in den drei zurückliegenden Quartalen des noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahres seine Umsätze noch einmal steigern konnte, gerieten die Erträge des aus Indien stammenden Herstellers, zu dem bekanntlich auch Vredestein gehört, deutlich unter Druck. Während das konzernweite Betriebsergebnis im Berichtszeitraum um 30,5 Prozent nahezu einbrach, entwickelte sich das Geschäft in […]

Preis/Leistung bei Autozubehör/-services: Carglass vor Reifenanbietern und ATU

, ,
Preis/Leistung bei Autozubehör/-services

Während die NEUE REIFENZEITUNG regelmäßig einen Blick auf das Preisniveau von Reifenmarken und deren Leistungen in Reifentests wirft, um basierend darauf dann wie zuletzt für 2024 ihre „Reifenmarken des Jahres“ zu küren, hat auch YouGov wieder ein sogenanntes Preis-Leistungs-Ranking veröffentlicht. Dabei hat das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen einmal mehr mit dem Handelsblatt zusammengearbeitet und nicht weniger als gut 900.000 mittels Onlineinterviews im Zeitraum vom 1. Dezember 2023 bis zum 30. November 2024 eingeholte Kundenurteile zu mehr als 870 Marken aus verschiedensten Branchen ausgewertet. Diejenige, die dem Thema Reifen dabei noch am nächsten kommt, ist wie bei zahlreichen anderen YouGov-Analysen zuvor die Kategorie Autozubehör und -service. Sie wird bei der 2025er-Ausgabe besagten Preis-Leistungs-Rankings wie zuletzt vor zwei Jahren, aber auch schon Anfang 2021 einmal mehr von Carglass angeführt mit einem Score von 15,7. Damit hat man gegenüber dem 2023er-Ranking (16,3) leicht verloren, während die Verfolger etwas zulegten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres erneut mehrfach als „Top Employer“ ausgezeichnet

Apollo Ungarn tb

Apollo Tyres ist erneut als „Top Employer“ ausgezeichnet worden, und zwar in den Niederlanden wie auch in Großbritannien, Ungarn und Singapur. Der als streng bezeichnete Zertifizierungsprozess durch das aus den Niederlanden stammende Top Employers Institute decke Bereiche und Themen wie Personalstrategie, Talentakquise, Diversität, Gleichberechtigung und Eingliederung, Wohlbefinden und mehr ab. Die Würdigung erfolgte bereits das […]

Vier für drei: NRZ kürt wieder „Reifenmarken des Jahres“

,
Nach dem Einloggen können Abonnenten der NEUE REIFENZEITUNG über einen Link die Schaubilder bzw. die entsprechenden Seiten aus der Dezember-Ausgabe 2024 in Druckauflösung als PDF-Dokument herunterladen (Bild: NRZ)

Nach der Premiere 2023 hat die NEUE REIFENZEITUNG auch 2024 für wieder die „Reifenmarken des Jahres“ gekürt. Dabei basieren die diesmal drei siegreichen Marken in vier Kategorien – Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen sowie insgesamt – nicht auf einer Leserwahl oder auf Umfrageergebnissen. Im Gegenteil ermitteln wir die bei den entsprechenden Reifentests der deutschen Automobilklubs- und -magazine erfolgreichsten von ihnen, wobei wie gewohnt zugleich noch ein Blick auf die durchschnittliche Preispositionierung der jeweiligen Marken geworfen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vredesteins Quatrac Classic verknüpft „traditionelles Design mit moderner Vielseitigkeit“

Vredestein Quatrac Classic tb

Apollo Tyres hat den Vredestein Quatrac Classic auf den Markt gebracht; ein „klassischer Premiumganzjahresreifen für Oldtimer, der ein zeitloses Design mit moderner Struktur, hochwertige Materialien und eine exzellente Bodenhaftung und Traktion“ bieten soll, wie der Hersteller anlässlich der Einführung erläutert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen