Beiträge

„Deutschlands-Beste“-Ranking bei Reifen von Yokohama angeführt

, , , ,
„Deutschlands-Beste“-Ranking bei Reifen von Yokohama angeführt

Unter dem Namen „Deutschlandtest“ hat Focus Money respektive das Deutsche Institut für Qualität und Finanzen der BurdaVerlag Data Publishing GmbH wieder „Deutschlands Beste“ gekürt. Für das 2022er-Ranking ist einmal mehr das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) beauftragt worden, Millionen Kundenurteile zu rund 20.000 Unternehmen, Produkten und Marken auszuwerten. Unter den letztlich mehr als 200 analysierten Branchen finden sich dabei auch die Kategorien Reifen(-hersteller) und (Online-)Reifenhändler sowie Autowerkstätten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gewe setzt auf vertrauensvolle Kooperation mit den B2B-Partnern

Gewe Reifgrosshandel Luftaufnahme 002 tb

Bei Gewe Reifengroßhandel wagt man „einen durchaus positiven Ausblick auf die kommende Umrüstsaison“, sehe man sich doch auf die kommenden Anforderungen durchaus gut vorbereitet, wie es dazu aus Kaiserslautern heißt. Denn: „Das verfügbare Angebot deckt das gesamte, benötigte Spektrum ab.“ Das Angebot – zeitig und umfassend bevorratet und vor Ort lagernd – reiche von Kompletträdern über Reifen und Felgen mit den bekannten Kernmarken Hankook, Kumho, Nexen, Vredestein, Maxxis und der private Brand Atlas bis hin zu den passenden Felgen, wozu beispielsweise die neue Ganzjahreslinie AS5 „in allen populären Größen“ zähle.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alleskönner können nicht immer alles – AutoBild Allrad testet Ganzjahresreifen

,
AutoBild Allrad Ganzjahresreifentest Aufmacher tb

Auch wenn man „bei vielen Dingen des täglichen Lebens den Fortschritt mit der Lupe suchen muss – bei Ganzjahresreifen ist er unverkennbar“, attestieren die Reifentester von AutoBild Allrad der aktuellen Allseason-Generation, wie dies auch kürzlich bereits Gute Fahrt in ihrem eigenen Ganzjahresreifentest befand. Für ihre Ausgabe 10/2022, die morgen am Kiosk erhältlich ist, und den darin erschienenen „großen Reifentest“ (225/50 R18) haben sich Martin Braun, Henning Klipp und Dierk Möller dennoch die elf Reifen nicht vorgenommen, um ihnen ein uneingeschränktes Alleskönnersiegel zu verleihen. Im Gegenteil: Selbst die Produkte großer Premiumhersteller bieten nicht immer das, was sie versprechen (sollten). Trotzdem, auch das ist die AutoBild-Allrad-Meinung: Die heute von „guten Ganzjahresreifen“ gebotenen Sicherheitsreserven sind groß genug, sodass sich mit ihnen durch den Wegfall eines zweiten Reifensatzes „außerdem eine Menge Geld sparen lässt“, wenn man denn eben nicht nur auf den Preis blicke. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres kauft neue Maschine, um größere Vredestein-Reifen zu produzieren

Fabrik Vredestein tb 1

Apollo Tyres in Enschede investiert in die Produktion von Landwirtschaftsreifen. Mit der Anschaffung einer neuen Maschine, die Reifen mit einem Durchmesser von bis zu 2,30 Metern produzieren kann, will das Unternehmen mehr Vredestein-Traktorreifen in Nordamerika und Europa verkaufen. Wie es in auf der Plattform tubantia.nl heißt, würden im niederländischen Werk bisher Pneus mit einem Durchmesser […]

Gute Fahrt meint: „Keine Angst“ vor Ganzjahresreifen, aber…

,
Gute Fahrt Intro tb

Gute Fahrt hat das Geheimnis darum gelüftet, welcher der aktuellen Ganzjahresreifen in Sommer- wie auch in Winterdisziplinen in Summe am besten abschneidet. Nachdem die Zeitschrift Mitte August die Ergebnisse von neun Sommerdisziplinen der sieben im Test befindlichen Kombattanten gelüftet hatte (Testgröße: 235/55 R18), folgten am Freitag mit der Ausgabe 9/2022 nun die Ergebnisse in drei Winterdisziplinen sowie eben auch das Gesamtergebnis. Dabei waren den Testern die Sommereigenschaften 80 Prozent wert, die für den Winter indes nur 20 Prozent. Während sich dabei ein Reifen klar als „Referenz“ unter den getesteten „Fast-Alles-Könnern“ erwies, schrieben die Tester dem Produkt eines „ausgebufften Schneeexperten“ ins Stammbuch: „Da geht künftig noch mehr.“ – Die Rede ist von dem Continental AllSeasonContact wie auch dem Nokian Seasonproof SUV. Auch wenn die Gute-Fahrt-Tester um Dirk Vincken in Summe „keine Überraschungen“ feststellen konnten, klar ist: Moderne Ganzjahresreifen lassen kaum noch jemanden stehen, erfordern dennoch weiterhin eine gewisse Kompromissbereitschaft. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Andreas Neupert verstärkt das OHT-Vertriebsteam von Apollo Tyres

Andreas Neupert klein

Seit dem 1. August verstärkt Andreas Neupert das Off-Highway-Tyres-Vertriebsteam bei Apollo Tyres Germany. Er übernimmt den Vertrieb in Nord- und Westdeutschland (Postleitzahlgebiet 21-22, 24-28, 30-33 und 40-59) von seinem Vorgänger André Weber. Dieser war im April zum Vertriebsleiter OHT in Deutschland aufgestiegen und gibt seine Regionalverantwortung nun an Andreas Neupert ab.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo sammelt über 12.000 Euro für den Kinderschutz – Reifenhändler spenden gewonnene Preise

Apollo Spende

Als Partner der Deutschen Golf-Liga initiierte die Apollo Tyres Marke Vredestein die Aktion „Every Birdie Counts“ zugunsten der Kinderschutzallianz. Für jeden gespielten Birdie – also das Einlochen mit einem Schlag unter Par – wurden fünfzig Cent gespendet. Im Laufe der Saison kam es zu einer Spendensumme von 12.193 Euro. Und es gab noch mehr Geld für Kinder: Vier Reifenhändler verzichteten auf ihre beim Golf erspielten Reifensätze und Apollo spendete das Geld an die Klinikclowns Koblenz.

Auch Nexen liefert Erstausrüstungsreifen für BMWs Zweier Active Tourer

,
Nexen liefert für den Zweier Active Tourer seinen „N’Fera Sport“ zu BMW ans Band (Bild: BMW)

Außer auf dem „Ultrac“ genannten Profil, das die zu Apollo Tyres gehörende Marke Vredestein als Erstausrüstungsbereifung für den Wagen an BMW liefert, rollt die zweite Generation von dessen Zweier Active Tourer außerdem noch auf Nexen-Reifen vom Band. Laut letzterem Reifenhersteller steuert man dafür das Modell „N’Fera Sport“ aus dem eigenen Portfolio bei. cm

Erste Apollo-Reifen speziell für E-Autos und -Roller vorgestellt

,
Das für das Pkw-Segment gedachte Profil der Marke Apollo dabei trägt den Namen „Amperion”, während dasjenige für elektrisch angeriebene Zweiräder „WAV“ heißt (Bild: Apollo Tyres)

Während Apollo Tyres für später in diesem Jahr einen insbesondere für Elektro-Pkw gedachten Ganzjahresreifen angekündigt hat, der dann den Namen der zu dem indischen Unternehmen gehörenden Marke Vredestein auf der Seitenwand tragen soll, ist der Hersteller in seinem Heimatmarkt schon einen Schritt weiter. Denn dort hat man jetzt bereits seine ersten Reifen speziell für Elektroautos und -roller vorgestellt. Das für das Pkw-Segment gedachte Profil der Marke Apollo dabei trägt den Namen „Amperion”, während dasjenige für elektrisch angeriebene Zweiräder „WAV“ heißt. Für ersteres Modell verspricht der Anbieter einen besonders niedrigen Rollwiderstand in Kombination mit geringen Geräuschemissionen und einer aerodynamisch optimierten Seitenwandgestaltung. Dem Zweiradradreifen wird ebenfalls ein geringer Rollwiderstand attestiert, aber zudem noch ein geringes Gewicht und ordentlich Grip. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo-Aktion: Reifen Feser gewinnt Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro

Apollo Spenden klein

Seit 2020 gibt es die Aktion „Tanken und Spenden“ von Apollo Tyres. Nicht nur Kunden hatten bei der jüngsten Runde wieder einen Vorteil, sondern auch die Reifenhändler. Wer die meisten Registrierungen vorweisen konnte, dem winkte ein TUI-Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro. Und diesen gewann Reifen Feser aus Schweinfurt. In der vorherigen Runde habe es […]