Nach der Sommerpause hat Apollo Tyres seine Promotiontour für den neuen Ganzjahresreifen „Quatrac Pro EV“ der zu dem indischen Reifenhersteller gehörenden Marke Vredestein fortgesetzt. Nach zuvor Stopps des dafür verwendeten und entsprechend bereiften ID.Buzz in deutschen Landen, werden bis Ende dieser Woche auch mehr als 100 Handelspartner in der Schweiz besucht. Dabei hat der „Vredestein-Buzz“, mit dem der Anbieter sein neustes Allwetterprofil in Szene setzen will, Obstkörbe und Erfrischungsgetränke für Reifenhändler und Kunden mit an Bord. Der Abstecher in die Schweiz kommt dabei nicht von ungefähr, registriert der Hersteller eigenen Worten zufolge doch auch bei den Eidgenossen ein steigendes Interesse an Ganzjahresreifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Apollo-Tyres-Vredestein-Buzz-in-der-Schweiz.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-12 12:06:462023-09-12 12:40:03„Trend hin zu Ganzjahresreifen“ auch in der Schweiz
Auch wenn dieser Tage der Sommer seinem Namen noch einmal alle Ehre macht – die nächste Wechselsaison kommt bestimmt. Nachdem wir dazu nun gestern Nachmittag bereits die Ergebnisse des Ganzjahresreifentests der AutoBild Allrad veröffentlichen konnten, folgt heute der Winterreifentest der Auto Motor und Sport (AMS). Die Tester der Motor Presse Stuttgart haben sich dabei sieben 20-Zöller (255/45 R20 105V XL) vorgenommen und sie auf konventionell wie auch batterieelektrisch betriebenen Kias getestet. Da sich aufgrund der Antriebskonzepte offenbar keine größeren Unterschiede in den relativen Ergebnissen der Probanden zueinander ergaben und insofern auch keine nennenswerten Auffälligkeiten, kürte Auto Motor und Sport mit dem Blizzak LM 005 von Bridgestone einen „uneingeschränkten Testsieger“, der allerdings auf Schnee nur „okay“ ist und sich dort auch der Konkurrenz geschlagen geben musste. Nur der letztplatzierte Reifen im Test – gleichzeitig der mit Abstand teuerste im Testfeld – unterbot die zweifelhafte Würdigung noch, komme dieser doch „nicht wirklich mit dem weißen Element zurecht“. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/AMS-Winterreifentest-Preview_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-09-07 08:00:332023-09-11 10:06:59Von einem uneingeschränkten Testsieger, der nur okay ist – AMS testet Winterreifen
Zwar hat AutoBild Allrad bei seinem aktuellen Test von SUV-Ganzjahresreifen drei von zehn geprüften Profilen in der Dimension 235/65 R17 108 V/W eine „Rote Karte gezeigt“ bzw. als „nicht empfehlenswert“ bezeichnet. Aber drei weitere haben „befriedigend“ oder „gut“ abgeschnitten. Mit Blick auf die verbleibenden vier Modelle, welche die Bestwertung als „vorbildlich“ einheimsen konnten, heißt es dann sogar, die wirklich guten Vertreter dieser Reifengattung seien „zu wahren Helden des Straßenverkehrs gereift“. Diese könne man den Autofahrern „uneingeschränkt empfehlen“. Doch auf welche trifft das zu und auf welche nicht? Und vor allem: Was sind die Gründe dafür?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch wenn sich in Deutschland die meisten Marktteilnehmer dieser Tage gedanklich mit der kommenden Winterreifensaison beschäftigen – in Großbritannien sind Sommerreifen auch im Spätsommer das Produkt der ersten Wahl. Das jedenfalls unterstreicht die Zeitschrift Auto Express mit ihrem aktuell veröffentlichten Sommerreifentest. Dabei nahmen sich die Tester um Kim Adams elf A-Fabrikate großer Hersteller vor und unterstrichen mit den Ergebnissen, dass ein hoher Preis nicht immer auch eine hohe Leistung garantiert, zumindest nicht in den Augen von Auto Express: Während es der teuerste Reifen im Test, der Michelin Primacy 4+, es mit mehreren als unterdurchschnittlich herausgetesteten Leistungen nur auf Platz acht des Vergleichs schaffte, gelang dem Toyo Proxes Comfort als drittgünstigstem Reifen im Test der beeindruckende Sprung auf Rang zwei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Contidrom-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-08-16 09:44:462023-08-16 09:44:46Hoher Preis nicht gleich hohe Leistung – Auto Express testet Sommerreifen
Eine von Apollo Tyres in Auftrag gegebene Verbraucherumfrage zeigt, dass die Mehrheit der autofahrenden Personen in Deutschland nicht versuchen würde, eine Reifenpanne am Straßenrand selbst zu beheben. Lediglich 40 Prozent der 1.000 Befragten gaben an, dass sie auf den im Lieferumfang des Fahrzeugs enthaltenen Ersatzreifen oder das Reifen-Reparaturkit zurückgreifen würden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Reifenpanne-klein-.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-19 08:07:512023-07-18 11:12:50Apollo-Umfrage: Reifenpannen werden meist nicht selbst behoben
Andreas Neupert sitzt in seinem schwarzen SUV im Industriegebiet an der A1. Auf seinen Beinen steht sein Laptop. Der Vertriebsmitarbeiter im Team für Off-Highway Tyres (OHT) bei Apollo Tyres hat gleich seinen nächsten Kundentermin bei Meyer Agrar-Technik in Sottrum. Bevor der 51-Jährige auf das Betriebsgelände fährt, beantwortet er schnell noch ein paar Anfragen weiterer Kunden […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Agrartechnik-Meyer-klein-1-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-14 12:30:312023-07-14 11:46:49Andreas Neupert aus dem OHT-Team von Apollo Tyres punktet mit Fachwissen, Schnelligkeit und Plattdeutsch
Motorradreifen der Marke Vredestein des indischen Herstellers Apollo Tyres sind zwar weiterhin nicht im hiesigen Markt zu finden, doch heißt das nicht, dass sich der Anbieter nach seinem erst 2016 erfolgten Einstieg in dieses Produktsegment daraus schon wieder verabschiedet hätte. Zumindest in seinem Heimatland bietet das Unternehmen weiterhin Reifen für motorisierte Zweiräder an, wenn auch […]
201 Aussteller aus 13 Ländern und 11.636 Besucher waren vom 20. bis 23. Juni zur 31. Ausgabe der AutoZum nach Salzburg gekommen. Dies sei „nicht optimal“, pflichten die Veranstalter vor Ort geäußerter Kritik an dem Messezuspruch bei, hatten doch zur vorherigen Messe im Januar 2019 272 Aussteller immerhin 23.747 Besucher angelockt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/AutoZum-Aussteller_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-06-28 12:56:212023-06-28 12:56:21AutoZum lockt nur gut 11.000 Besucher an – Termin „nicht optimal“
Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, dass der indische Hersteller Apollo Tyres mit dem „Quatrac Pro EV“ der zum Unternehmen gehörenden niederländischen Marke Vredestein den nach eigenen Worten ersten Ganzjahresreifen speziell für Elektrofahrzeuge – zu erkennen auch am Kürzel EV (für Electric Vehicle) im Namen – auf den europäischen Markt gebracht hat. Zuletzt hat Bridgestone in Form seines „Turanza EV“ Gleiches in Nordamerika gemacht, und nun folgt auch der in Singapur ansässige Anbieter Omni United diesen beiden Beispielen. Denn das Unternehmen stellt seiner EV-Reifenstrategie folgend jetzt ebenfalls einen Allwetterreifen speziell für Elektroautos vor, wobei das Profil der Marke Radar Tyres „All Season EV“ genannt wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Radar-Tyres-All-Season-EV.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-06-27 11:35:512023-06-27 11:35:51Nächster EV-Ganzjahresreifen: Radar-Profil von Omni United
Nachdem Apollo Tyres 2021/22 Reifen seiner Marke Vredestein (erneut) in Nordamerika eingeführt hatte, hat der Hersteller jetzt einen exklusiven Vertriebspartner für Kanada unter Vertrag genommen. Wie es dazu in US-Medien heißt, werden die Reifen künftig ausschließlich über die rund 500 Einzelhandelsstandorte von Canadian Tire in Kanada vermarktet. Laut Abhishek Bisht, bei dem indischen Reifenhersteller als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Canadian_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-06-27 11:33:532023-06-27 11:33:53Apollo Tyres vermarktet Vredestein-Reifen in Kanada jetzt exklusiv über Canadian Tire