Beiträge

Milence baut sein deutsches Netzwerk auf fünf Ladeparks aus

Milence baut sein Netzwerk an Ladepunkten in Deutschland auf fünf aus und hat dazu kürzlich den Ladepark in Gelsenkirchen eröffnet, wo sechs Ladeplätze mit jeweils bis zu 400 kW Ladeleistung verfügbar sind (Bild: Milence)

Vor rund drei Jahren haben Daimler Truck, die Traton Group (bis 2018 Volkswagen Truck & Bus) und die Volvo Group – wozu bekanntlich auch Renault Trucks gehört – ein Joint Venture gegründet, das seither unter dem Namen Milence daran arbeitet, ein europaweites Netzwerk hochleistungsfähiger öffentlicher Ladepunkte für schwere Nutzfahrzeuge zu errichten, und zwar 1.700 bis 2027. Nun hat das Gemeinschaftsunternehmen seine Ladeparks Nummer drei, vier und fünf für schwere batterieelektrische Lkw in Deutschland eröffnet. Die Punkte liegen in Koblenz, Kirchberg an der Jagst und Recklinghausen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Daimler Truck und Volvo Group wollen „digitale Zukunft“ gemeinsam entwickeln

,
Martin Lundstedt, Präsident und CEO der Volvo Group (links), und Karin Rådström, CEO von Daimler Truck AG, gründen Coretura, mit dem die beiden Hersteller „die Nutzfahrzeugindustrie durch eine neue softwaredefinierte Fahrzeugplattform transformieren und einen neuen Industriestandard setzen“ wollen; CEO des Joint Ventures ist Johan Lundén (Bild: Marko Vesterinen; Daimler Truck)

Daimler Truck und Volvo Group geben die Gründung von Coretura AB bekannt. Das Joint Venture verfolgt das Ziel, „die Nutzfahrzeugindustrie durch eine neue softwaredefinierte Fahrzeugplattform zu transformieren und einen neuen Industriestandard zu setzen“, heißt es dazu von den beiden Nutzfahrzeugherstellern. Coretura soll es Daimler Truck und der Volvo Group sowie weiteren potenziellen Kunden ermöglichen, eigenständige, digitale Fahrzeuganwendungen für ihre Produkte anzubieten. Nach der Unterzeichnung der verbindlichen Joint-Venture-Vereinbarung durch Daimler Truck und die Volvo Group am 28. Oktober 2024 haben die beiden Unternehmen alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen eingeholt und nun das neue Unternehmen Coretura gegründet. Mit Vollzug der Transaktion des Joint Ventures nahm das zukünftig im schwedischen Göteborg ansässige Unternehmen Coretura Anfang Juni seinen Betrieb auf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Renault Trucks hat einen neuen Deutschland-Geschäftsführer

Maximilian von Loebbecke hat die Geschaeftsfuehrung von Renault Trucks in Deutschland uebernommen

Renault Trucks in Deutschland hat einen neuen Geschäftsführer. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, hat Maximilian von Löbbecke die Position an der Spitze der hiesigen Organisation zum 1. April von Frederic Ruesche übernommen, der die Position nach fünfeinhalb Jahren abgibt und künftig eine neue Aufgabe innerhalb der Volvo Group übernimmt, zu der Renault Trucks […]