Beiträge

Marangoni spricht über Rovereto-Zukunft und Stellenabbau, aber keinen Klartext

, ,
Marangoni Rovereto

Nachdem über die Medien des Landes zuletzt öffentlich über den Abbau von Arbeitsplätzen bei dem italienischen Runderneuerungsspezialisten Marangoni in Rovereto spekuliert wurde bzw. darüber, wie viele Stellen davon wohl betroffen sein werden, hat das Unternehmen Anfang dieser Woche selbst nun eine Stellungnahme zur Zukunft des Standortes veröffentlicht. Wer sich davon allerdings ein wenig mehr Klarheit über das hinaus versprochen hat, was CEO Massimo de Alessandri rund einen Monat zuvor bereits gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG dazu verlautbaren ließ bzw. in einem späteren Interview mit dieser Fachzeitschrift, wird enttäuscht sein. Dem Ganzen kann die offensichtlich verunsicherte Belegschaft vor Ort wohl wenig Substanzielles entnehmen. Dafür aber werden die Gründe dargelegt, warum bei Marangoni nun zunehmend die Themen „Reorganisation und Effizienz“ im Vordergrund stehen, wobei vor allem die Konkurrenz Runderneuerter mit billigen Lkw-Neureifenimporten aus Asien bzw. vornehmlich China eine gewichte Rolle spielt. Vor diesem Hintergrund sei ein weiteres „Downsizing“ der eigenen Produktion bzw. Organisation unvermeidlich, was im Sinne der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens nun auch „Konsequenzen auf personeller Ebene“ unvermeidlich mache, so das Unternehmen. Weitergehende Details sind der Veröffentlichung jedoch nicht zu entnehmen, sodass die Verunsicherung unter der Belegschaft vor Ort in Rovereto dadurch sicher nicht gerade kleiner werden dürfte. christian.marx@reifenpresse.de

Neue Vollgummireifenfabrik von Camso in Vietnam

CamsoVietnam

Der kanadische Anbieter von OTR- und Vollgummireifen, -Gummiketten und -Gummikettensystemen Camso Inc., vormals Camoplast Solideal Inc., hat eine neue Fabrik für Vollgummireifen, die an Gabelstaplern von asiatischen Kunden in der Erstausrüstung und im Ersatzgeschäft montiert werden, eröffnet. Die neue Fabrik ist 23.000 Quadratmeter groß und wurde im Industriepark der Stadt Tan Uyen (Provinz Binh Duong/Vietnam) […]

Magna-Neuheit „MA801 Solid Skidsteer” ab sofort lieferbar

Magna MA801 Solid Skidsteer

Die Magna Tyre Group hat ihr Lieferprogramm um einen neuen Vollgummireifen erweitert. Das „MA801 Solid Skidsteer” genannte Modell ist ausgelegt für schwierigste Einsatzbedingungen und soll sich unter anderem durch hervorragende Traktion auszeichnen. Gedacht ist der Reifen für Kompaktlader und ähnliche Fahrzeuge im industriellen Einsatz. Ab sofort ist es bei Magna in insgesamt vier Dimensionen verfügbar: […]

TWS übernimmt Standard Tyres Group

,

Über seine Sparte Trelleborg Wheel Systems (TWS) hat Trelleborg den brasilianischen Industriereifenhersteller Standard Tyres Group übernommen, der in seinem Heimatland als Marktführer bei Industriereifen gilt. Darüber hinaus beliefern die Brasilianer in der Erstausrüstung auch weltweit Kunden aus der Warenumschlagsbranche mit ihren Produkten. Mit der Akquisition will Trelleborg eigenen Angaben zufolge nicht nur seine Position im […]

Zwei neue Gebietsleiter im deutschen Starco-Verkaufsteam

,
Starco Gebietsleiter

Vor einigen Wochen bereits hat Starco sein Verkaufsteam für den deutschen Markt mit zwei Gebietsleitern verstärkt. Seither stehen Roland Wiesdorf und Andreas Lüllau den Kunden des Unternehmens mit Rat und Tat zur Seite. Wiesdorf ist demnach schon seit über 20 Jahren in der Reifenbranche unterwegs mit Schwerpunkt auf Industrie- und Spezialbereifung, wobei er zuletzt zwölf […]

Doppeljubiläum bei Fulda

, ,
Fulda Doppeljubiläum

In diesem Jahr kann Fulda nicht nur den 115. Jahrestag seiner Gründung im Jahr 1900 feiern, sondern zugleich sein 100-jähriges Jubiläum als Hersteller von Nutzfahrzeugreifen. Anlässlich dessen startete der Mutterkonzern Goodyear Dunlop schon Anfang des Jahres in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ein Aktionspaket rund um die Nutzfahrzeugreifen der Marke, mit dem ihre Position weiter gestärkt werden soll. „Fulda bietet viel Potenzial und ist damit eine ausgesprochen wichtige Marke, besonders in unserem Nutzfahrzeugportfolio“, meint Michael Locher, Marketingdirektor für Nutzfahrzeugreifen bei Goodyear Dunlop in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Aus diesem Grund nutzen wir bewusst die Jubiläen in diesem Jahr, um die Präsenz gegenüber Lkw-Flottenbetreibern und Händlern weiter zu erhöhen. Mit dem Zwischenergebnis sind wir äußerst zufrieden: Wir verzeichnen deutliche Zuwachsraten und bauen damit die führende Position von Fulda im mittleren Preissegment weiter aus“, zieht er eine positive Zwischenbilanz der bisherigen Maßnahmen. Und man wolle die Nutzfahrzeugerfolgsgeschichte von Fulda, die im Jahr 1915 mit dem Pionier-Lkw-Reifen „Sembusto“ begann, auch weiterhin fortsetzen. cm

„CS20“-Vollreifen in drei neuen Größen für Industrieschlepper verfügbar

Conti CS20 links und RV20

Continentals Geschäftsbereich Commercial Specialty Tires (CST) ergänzt sein Vollreifenportfolio. Das Profil „CS20“ ist demnach nun in drei zusätzlichen Dimensionen – 6.00-9, 7.00-12 und 7.00-15 – verfügbar. Optimal geeignet ist der Reifen aufgrund seiner Fahreigenschaften Anbieteraussagen zufolge insbesondere für den Einsatz an Industrieschleppern vor allem etwa auch an Flughäfen. „Unser Ansatz ist es, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zu entwickeln. Für den herausfordernden Flughafeneinsatz bieten wir mit dem Continental ‚CS20’ nun einen Reifen, der die Anforderungen an geringe Vibration, hohe Verletzungsresistenz und niedrigen Wartungsaufwand sehr gut vereint. Von zwei internationalen Flughäfen liegen uns bereits erste Aufträge vor“, erklärt Dr. Michael Märtens, Leiter des Geschäftsbereichs CST bei Conti. Zwar habe man bisher schon die Anforderungen von Fluggesellschaften und Flughäfen rund um die Bereifung von Paletten- bzw. Containertransportern im Gepäck- und Frachthandling über Servicewagen für Frischwasser bis hin zum Pushback-Schlepper für Flugzeuge mit den eigenen Spezialreifen abgedeckt. Doch mit den neuen „CS20“-Größen werde das diesbezügliche Conti-Angebot nun eben noch auf Ground-Handling-Fahrzeuge an den Drehkreuzen des internationalen Luftverkehrs ausgedehnt. Der Vollreifen wird daher als „gute Ergänzung“ etwa zu Luftreifen wie Contis „RV20“ gesehen. cm

OTR-Vollgummireifen „Brawler“ soll robust/hart im Nehmen sein

,
TWS Brawler im Einsatz

Als Bereifung für Bagger und Radlader im fordernden Einsatz beispielsweise in Abfall- und Recyclingwerken bietet Trelleborg Wheel Systems (TWS) Industriereifen seiner „Brawler“ genannten Produktfamilie an. Diese Off-The-Road- bzw. OTR-Vollgummireifenreihe wird als „robust und hart im Nehmen“ beschrieben – überzeugen soll sie mit einer langen Nutzungsdauer und einem Beitrag zur Senkung der Betriebskosten. „Der ‚Brawler Solidflex’ hat ein patentiertes ovales Lochmuster in der Seitenwand, das in unwegsamem Gelände für eine deutlich bessere Federung und höheren Fahrkomfort sorgt – zwei Faktoren, die für derartige Anwendungen wichtig sind“, erklärt Roberto Zampieri, Construction Business Development Manager Europe bei Trelleborg Wheel Systems, dass bei alldem jedoch nicht nur wirtschaftliche Aspekte allein wichtig sind. Zampieri zufolge schätzen Kunden neben der Langlebigkeit und der Leistung der „Brawler“-Reifen nämlich vor allem auch ihren Fahrkomfort. Erhältlich sind sie TWS zufolge in unterschiedlichen Größen angefangen bei zwölf Zoll bis hin zu 35 Zoll und somit für Nutzfahrzeuge wie Schaufellader, Löffelbagger, Kompaktlader, Teleskoplader sowie Förderzeuge. cm

Bei Bohnenkamp erhältlich: Erweiterung des „Maglift“-Programms

maglift

Die Osnabrücker Bohnenkamp AG hat ihr Angebot an Vollgummireifen für Gabelstaplerreifen der Marke BKT um insgesamt sieben neue Größen, die jeweils mit Haltenase (LIP-Version) und ohne Haltenase (Standardversion) erhältlich sind, deutlich ausgebaut. Damit sind die Vollgummireifen in nahezu allen gängigen Größen erhältlich, sodass kaum noch Kundenwünsche offen bleiben dürften. Die „Maglift“-Reifen des indischen Herstellers BKT […]

Super-Elastic-Reifen „Faga“ neu im Team-Angebot

FAGA

Die Top Service Team KG verfügt bei „Lkw-Reifen“ bereits über die Eigenmarke „Teamstar“. Jetzt führt der Verbund unabhängiger Reifenfachhändler ein neues Produkt auf dem Markt ein: den „Teamstar“-Faga. Dieser Super-Elastic-Reifen wurde speziell für Stapler aller Art und Flurförderfahrzeuge entwickelt. Team-Geschäftsführer Gerd Wächter: „Diese Fahrzeuge müssen in ihren verschiedensten Einsatzbereichen stets die höchsten Leistungen bringen. Unser […]