Bei der diesjährigen LogiMAT zeigt sich die Pneuhage-Unternehmensgruppe gemeinsam mit ihrem Exklusivpartner Global Rubber Industries (GRI). Bei der Messe rund um Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse, die vom 19. bis zum 21. Februar in Stuttgart stattfindet, will sich Pneuhage als Spezialist für Industriereifen und deren fachgerechte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/LogiMAT.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-02-08 10:12:482019-02-08 10:14:30Gemeinsame LogiMAT-Präsenz von GRI und Pneuhage
Continental und Toyota Material Handling schließen sich zusammen: Alle Traigo80-Gabelstapler, die seit dem 1. April 2018 bestellt werden, sind standardmäßig mit dem Continental-Vollgummireifen SC20+ ausgestattet. „Die Entscheidung für Continental folgt einer intensiven Analyse und des Marktes: Für Käufer unserer Gegengewichtsstapler sind Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit ihrer Reifen wesentlich“, so Giorgio Polonio, General Manager Toyota Material Handling Manufacturing Italy. „Dies gilt besonders für den Traigo80, der für intensivste Anwendungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt wird“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Continental_Toyota_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-20 11:08:132018-06-20 11:08:54Continental und Toyota Material Handling starten OE-Kooperation
Als Optimierung des eigenen Vollreifenportfolios für Flurförderzeuge versteht Continental, dass vier seiner Produke aus diesem Segment seit Januar ausgestattet mit einer neuen Plus-Mischung erhältlich sind. Konkret handelt es sich um die Modelle „SC20+“, „CS20+“, „CSEasy SC20+“ und „SH12+“, die sich dank dessen gegenüber ihren jeweiligen Vorgängern durch eine höhere Laufleistung bei einem niedrigeren Rollwiderstand auszeichnen sollen. Zugleich verschlankt das Unternehmen damit sein Industriereifensortiment, wodurch Kunden letztlich in Form einer transparenteren und einfacheren Produktwahl profitierten. „Dank der Plus-Mischung brauchen sich Kunden künftig nicht mehr zwischen dem ‚SC20 Energy+‘ und dem ‚SC20 Mileage+‘ entscheiden“, erklärt Julian Alexander, Product Line Manager Material Handling bei Continental Commercial Specialty Tires (CST), den dahinter stehenden Gedankenansatz. „Und auch die Nachfolger von ‚CS20‘, ‚CSEasySC20‘ und ‚SH12‘ konnten wir in ihrer Laufleistung insbesondere im Außenbereich deutlich verbessern“, ergänzt er. cm
Sein überarbeitetes Vollreifenportfolio mit neuer Plus-Mischung wird Conti dieses Jahr erstmalig bei der Hannover-Messe präsentier, in welche die bisherige CeMat integriert wurde
Im Jahre 2002 ging in Sri Lanka der Reifenhersteller Global Rubber Industries (GRI) an den Start, weshalb das Unternehmen nunmehr folglich sein 15-jähriges Jubiläum feiern kann. Gründer Prabhash Subasinghe begann im etwa 50 Kilometer von Colombo entfernt gelegenen Badalgama mit einem Werk für Vollgummireifen, das für den Bau von jährlich mehr als 400.000 Einheiten ausgelegt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/GRI-15-jähriges-Jubiläum.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-28 12:39:422017-11-28 12:39:42Nach dem 15-Jährigen: Anfang 2018 soll neues GRI-Reifenwerk starten
Mit dem Brawler HPS Soft Ride, einem speziell für die Entsorgungs- und Recyclingindustrie entwickelten neuen Vollgummireifen, gibt Trelleborg Wheel Systems sein Debut auf den Messen „Recycling Aktiv 2017“ in Karlsruhe (27. bis 29. April) und „WasteExpo 2017“ in New Orleans, USA (9. bis 11. Mai). Diese neue Version des Brawler-Vollgummireifens „unterstreicht das Engagement von Trelleborg […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/TWS-Brawler-HPS-Soft-Ride_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-04-26 12:56:302017-04-26 12:56:30Trelleborg Wheel Systems führt neuen Brawler-Vollgummireifen ein
Mit der Zhongce Rubber Group Co. Ltd. lässt sich einer der führenden chinesischen Reifenproduzenten in Frankfurt am Main nieder. Die Ansiedlung der Deutschland-Niederlassung des Unternehmens wurde durch die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH), die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) sowie die Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt begleitet. Von der Main-Metropole aus will Zhongce Rubber seine europäischen Kunden mit Pkw- und Lkw-Reifen sowie industriellen und landwirtschaftlichen Vollgummireifen beliefern. „Es freut mich sehr, dass sich die Zhongce Rubber Group Co. Ltd. am Wirtschaftsstandort Frankfurt niederlässt. Das ist ein deutlicher Beleg dafür, welche Anziehungskraft unsere Stadt auf internationale Investoren hat“, meint der FRM-Aufsichtsratsvorsitzender Peter Feldmann, der zugleich Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt ist. Die Zhongce Rubber Group Co. Ltd. gilt heute als größter Reifenhersteller im Reich der Mitte und zählt mit den zuletzt von seinen global mehr als 30.000 Mitarbeitern erwirtschafteten 5,5 Milliarden US-Dollar (knapp 5,2 Milliarden Euro) zu den zehn umsatzstärksten Reifenherstellern weltweit. In der Region FrankfurtRheinMain haben sind schon diverse Unternehmen aus der Reifenbranche mit einem Standort vertreten wie es mit Blick auf Firmen wie Goodyear Dunlop Tires, Pirelli und Bridgestone, aber auch entsprechende Ansiedlungen von Nexen, Sava, Kumho, Hankook, Falken, Avon Tyres und Sumitomo Rubber heißt. cm
Der Industriereifenanbieter Camso (vormals Camoplast Solideal) hat ein neues Tool vorgestellt, das Anwender bei der Wahl des richtigen Reifens für Gabelstapler unterstützen soll. Es helfe in Abhängigkeit von der jeweiligen Einsatzart bzw. -intensität die maximale Reifenlebensdauer abzuschätzen und liefere auf diesem Weg einen Beitrag zur Reduzierung der Betriebskosten, heißt es vonseiten des Unternehmens. „Als Spezialisten im Nischenmarkt für Offroadmobilität sind wir davon überzeugt, dass die Lösung mit den niedrigsten Betriebskosten nur durch die Wahl des richtigen Reifens für den jeweiligen Einsatz realisiert werden kann“, sagt Erick Bellefleur, Product Line Director Materialumschlag bei Camso. Die Analyse der Einsatzintensität sei der Schlüssel für die Maximierung der Reifenlebensdauer und führe letztlich dazu, dass sich die Reifeninvestition auszahlt, erklärt er. Genau das kann demnach das webbasierte Camso-Tool leisten. Um zusätzlich zu erläutern, welchen Einfluss die Nutzungsintensität auf die Wahl des richtigen Reifens für Gabelstapler hat, ist von dem Unternehmen zudem ein Video produziert worden, das über die YouTube-Plattform abrufbar ist und die Zusammenhänge erklären soll. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Camso-Tool-zur-Gabelstaplerreifenwahl.jpg510700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-12 12:43:302017-01-12 12:48:25Unterstützung bei der Gabelstaplerreifenwahl durch Camso-Tool
Bei der diesjährigen Ausgabe der Fachmesse „Ecomondo“ Anfang November in Rimini war auch die Marangoni-Gruppe als Aussteller mit dabei. Da sie als Technologieplattform für Green Economy und Kreislaufwirtschaft im europäischen Mittelmeerraum gilt, präsentierte das Unternehmen vor Ort seine Produkte und Lösungen, die man für Dienstleister im Bereich des Abfallmanagements bzw. der zugehörigen Logistik in petto […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Marangoni-Ecomondo-2016.jpg425620Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-11-25 12:02:032016-11-25 12:02:03„Ecomondo 2016” mit Marangoni als Aussteller
Die jetzt zu Yokohama gehörende Alliance Tire Group (ATG) erweitert ihr Lieferprogramm an Reifen der Marke Galaxy mit dem für den Gabelstaplereinsatz konzipierten „Yardmaster SDS“. Das Modell soll sich durch zahlreiche Weiterentwicklungen auszeichnen und speziell für Lagerarbeiten, alle möglichen Be- und Entladearbeiten, den Werkstattbetrieb sowie für Einsätze in Häfen und auf Höfen entwickelt worden sein. „Ganz gleich, ob es sich um glatte Betonflächen handelt, die maximale Stabilität erfordern, beschädigte Betonböden oder befestigte Flächen in Verbindung mit metallischen Laderampen, bei denen hervorragende Griffigkeit gefragt ist, scheuernde geteerte Flächen, die nach verschleißarmen Funktionen verlangen oder enge Gänge in Lagern, die an den Reifenseitenwänden reiben können – der ‚Yardmaster’ wurde speziell für solche anspruchsvollen Arbeitsumgebungen konzipiert“, verspricht der Anbieter. Das als Vollgummireifen für Extremanwendungen (Severe Duty Solid, SDS) ausgeführte Produkt schließe die Möglichkeit von Maschinenausfällen aufgrund von Reifenpannen praktisch aus und sorge so für maximale Laufzeiten, heißt es weiter. cm
Vor Jahresfrist hat Marangoni mit dem „Eltor Evo“ eine neue Linie von Vollgummireifen (SE-Reifen) vorgestellt, denn das Unternehmen setzt offenbar große Hoffnungen in das Industriereifengeschäft. Während die Runderneuerungssparte der Italiener eher zu darben scheint, berichtet Marangoni hier nämlich von einer „gestärkten Position“ in der europäischen Industriereifenbranche bzw. einem kontinuierlichen Wachstum auf den internationalen Märkten. Nicht zuletzt beispielsweise dank verstärkter Lieferungen an OEMs. Insofern wird die „Eltor-Evo“-Linie als Teil der eigenen Expansionsstrategie im Segment Industriereifen gesehen, mit deren Hilfe sich die Marktstellung von Marangoni konsolidieren und das Unternehmen sich unter die wichtigsten Akteure im Bereich Industriereifen einreihen soll. „Dank der positiven Resultate, die dieser Geschäftsbereich Jahr für Jahr erzielt, legt Marangoni den Fokus auf die Strategien zur Optimierung der Möglichkeiten in diesem Wachstumssektor. Es sind wichtige Investitionen in neue Maschinen und Formen vorgesehen, um die Produktionskapazität und die Produktpalette zu vergrößern“, erklärt Lorenzo Stringari, Vertriebsleiter des Geschäftsbereichs Industrial Tyres bei Marangoni. Primäres Ziel sei eine verbesserte Lieferbarkeit des „Eltor-Evo“-Sortiments über die Steigerung der Produktionskapazität des für diese Produkte bestimmten Werks in Sri Lanka. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-09 15:04:542016-05-09 15:04:54Marangoni setzt große Hoffnungen ins Industriereifengeschäft