Reifen Reil aus Westerstede hat seit dieser Woche einen neuen Standort. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen jetzt in der Carl-Benz-Straße 11 an, nachdem im vergangenen Jahr unerwartet der alte Standort gekündigt worden war. Der neue Standort bietet eine Halle mit einer Gesamtfläche von etwa 1.100 Quadratmetern und ein Grundstück von knapp 3.900 Quadratmeter. Dies biete […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Reifen-Reil-klein--scaled.jpg18252560Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-26 09:12:152023-07-26 11:31:46Reifen Reil ist an einem neuen Standort in Westerstede zu finden
Mit dem Galaxy MFS 101 SDS hat Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) jüngst eine neue Generation von Vollgummireifen für Gabelstapler vorgestellt, die in Industrie und Lagerwirtschaft zum Einsatz kommen. Um diese Reifen für möglichst viele Modelle und Größen von Gabelstaplern anbieten zu können, hat YOHT das Portfolio auf jetzt 58 SKUs erweitert. Der für fordernde Einsätze […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Yokohama-Gabelstaplerreifen.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-06-07 12:40:182023-06-07 12:36:06Galaxy MFS 101 SDS: Yokohama hat neue Größen im Programm
Mit der erstmaligen Vorstellung des Trelleborg XP900 auf der LogiMat, die diese Woche in Stuttgart läuft, hat Trelleborg Wheel Systems die Neuaufstellung seines Material-Handling-Produktsortiments abgeschlossen. Der Hersteller habe die vorherigen Baureihen Elite XP, Premia, Orca, M2 und Mastersolid über einen längeren Zeitraum auf die Neuentwicklungen XP1000, XP900, XP800 und XP700 umgestellt, „umso den Kundinnen und Kunden ein modernes, hochentwickeltes und klarer strukturiertes Produktangebot für Einsätze in Lagern, beim Hafenumschlag, in Werkstätten und in allen anderen Bereichen des Materialtransports“ anbieten zu können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/TWS-Xp900_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-26 16:54:572023-04-26 14:59:24Trelleborg schließt Neuaufstellung seines Material-Handling-Sortiments ab
Es ist das Glück der Spezialreifenmärkte; je spezieller sie sind, je unanfälliger scheinen sie selbst auf größte globale Verwerfungen zu reagieren. Dies lässt sie derzeit explizit und exemplarisch am deutschen und auch am europäischen Markt für Industriereifen ablesen. Dort mussten sich Marktteilnehmer im vorvergangenen Jahr zwar einmal kräftig schütteln, nur um dann 2021 zum Vorkrisenniveau zurückzukehren, während das laufende Jahr zwar weiterhin logistische Probleme bereithält, sich ein Rückgang von Angebot und Nachfrage aber nicht konkret abzeichnet. Dabei stehen die Zeichen bei Industriereifen durchaus ebenfalls auf Konsolidierung, wie zuletzt die Übernahme von Camso aus Kanada durch Michelin zeigte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Camso-MPT-793_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-08-08 10:22:042022-08-08 10:22:04Dem Industriereifenmarkt geht es „traditionell“ gut – Aber auch in Pandemiezeiten?
Continental präsentiert sein Industriereifenportfolio auf der World of Material Handling der Linde Material Handling GmbH, einem der weltweit führenden Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten. Vom 20. Juni bis 1. Juli stellt Continental auf der Hausmesse des langjährigen Partners unter anderem ihre Gabelstaplerreifen CS20+, SC20+ und CSEasy SC20+ in Mannheim vor. Continentals Super-Elastic- bzw. SE-Reifen zeichneten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Continental-bei-Linde_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-06-21 08:24:532022-06-21 08:25:19Continental zeigt SE-Reifen-Portfolio auf der World Material Handling von Linde
Bei der TOC Europe – Fachmesse für Hafen-, Schiffs- und Terminaltechnik – dieser Tage in Rotterdam (Niederlande) präsentiert sich Continental als Vollsortimenter für entsprechende Reifenanwendungen in diesem speziellen Segment. Dies allerdings nicht nur mit Produkten wie beispielsweise dem „StraddleMaster Radial“, von dem Julian Alexander als Produktlinienmanager für Hafenanwendungen bei Continental Commercial Specialty Tires (CST) sagt, dass man dank dieser 2019 eingeführten Produkterweiterung des eigenen Portfolios in besagtem Bereich nun die „gesamte Flotte im Hafen mit sowohl Radial- als auch Diagonal- und Vollreifen ausstatten“ könne. Zumal das Unternehmen darüber hinaus digitale Lösungen zu bieten hat wie die „Connect 2.0“ genannte, die mehr als „nur“ ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) sein und in Sachen Reifenmanagement neue Standards für Effizienz, Sicherheit und Qualität setzen soll. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trelleborg bringt einen neuen Vollgummireifen auf den Markt. Der Pneu mit dem Namen PS800 eigene sich für Anwendungen mittlerer Intensität für den Innen- und Außenbereich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Trelleborg-PS-800.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-26 09:21:202021-10-26 09:21:20Trelleborg stellt neuen Stapler-Reifen vor
Continental Commercial Specialty Tires (CST) will bei Vollgummireifen zukünftig auf eine Drei-Marken-Strategie und ein „maßgeschneidertes Portfolio“ setzen. „Die große Auswahl an Premiumreifen unter der Marke Continental, dem Portfolio für mittlere Einsatzintensität unter der Marke General Tire und den Vollreifen für geringe Intensität unter der Marke Barum bündeln ideale Reifenlösungen für unterschiedliche Kundensegmente unter dem Dach von Continental“, heißt es dazu aus Hannover. Damit wolle man den „spezifischen Kundenbedürfnissen“ begegnen – und erweitert das Marken- und Produktangebot dementsprechend deutlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Continental_SolidTires_BrandTriadLaunch_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-06-24 12:30:252021-06-25 09:37:51Continental ergänzt sein Industriereifensortiment um neue Reifen der Marken Barum und General
Das Solinger Handelsunternehmen Reifen Meisen, das als Reifen und Räder Store GmbH firmiert, fungiert in Deutschland als Importeur von Italmatic-Vollgummireifen. Wie Stefan Meisen dazu betont, habe Italmatic aus Italien den Markttrend zu modernen Elektrogabelstaplern aufgenommen und stelle für diese nun eine speziell angepasste Produktfamilie bereit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut Continental vertraut die Krombacher Brauerei bei den in seiner Logistik zum Einsatz kommenden rund 17 Gabelstaplern, die Paletten, Kisten und Fässer von und zur Abfüllanlage transportieren sowie in der Hochsaison bis zu 390.000 Kisten Bier pro Tag auf Lkw verladen, auf Luftreifen aus seinem Hause. Als Grund für deren Verwendung anstelle von Vollgummireifen wird […]