Goodyear bietet Flottenkunden ein neues Nachhaltigkeitszertifikat, mit dem sie sich bei ihren eigenen Kunden als besonders CO2-bewusste Dienstleister positionieren können. Die TIP Group in Deutschland und die Ernst Derfeser GmbH in Vomp, Österreich, sind die ersten Goodyear-Kunden, die das neue Nachhaltigkeitszertifikat nun erhalten haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Goodyear-Nachhaltigkeitszertifikat_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-30 11:20:122024-04-30 11:20:12Lkw-Flotten können Goodyear-Zertifikat für besonders nachhaltige Reifenwahl erhalten
Ende November ist der Startschuss für eine neue Runde der Goodyear-Aktion „Test the Max!“ gefallen. Dahinter verbirgt sich eine Reifentestserie, bei der zwölf Nutzfahrzeugflotten die Produktversprechen für die neueste Lkw-Reifengeneration des Herstellers überprüfen bzw. über ihre Erfahrungen mit den im Herbst vorgestellten Profilen der „Fuelmax-Endurance“-Familie für die Lenk- und Antriebsachse berichten können. Zu den zwölf „Test-the-Max!“-Teilnehmern, die entsprechende Reifen auf ihre Sattelzüge aufgezogen haben, zählen dabei die Camion Transport AG aus Wil im Kanton Sankt Gallen (Schweiz), D+S Schnelltransport GmbH aus Neuhof bei Fulda (Deutschland), Große-Vehne Transporte- und Speditions GmbH aus Rhede im Münsterland (Deutschland), Hugelshofer Logistik AG aus Frauenfeld (Schweiz), Nagel-Group aus Versmold (Deutschland), Quehenberger Freight GmbH aus Straßwalchen (Österreich), Schöni Transport AG aus Rothrist (Schweiz), Spedition Gertner GmbH aus Altentreptow (Deutschland), Spedition Heinrich Gustke GmbH aus Rostock (Deutschland), Speditions- und Handelsgesellschaft Ludwig mbH aus Dreis-Brück (Deutschland), WASGAU Frischwaren GmbH aus Pirmasens (Deutschland) sowie die Widmer Transporte und Logistics AG aus Volketswil (Schweiz). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Goodyear-Test-the-Max-gestartet.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-12-14 13:33:362021-12-14 13:33:36„Test the Max!“ läuft wieder mit Goodyears neuesten Lkw-Reifen
Goodyear ergänzt sein Angebot an Trailerreifen des im vergangenen Jahr eingeführten KMax T Gen-2. Wie der Hersteller dazu betont, halten Megatrailer mit einer lichten Ladehöhe von drei Metern immer mehr Einzug in Transportunternehmen. Deshalb nehme Goodyear eine zusätzliche Reifengröße für diese Volumentransporter in sein Portfolio auf. Zusätzlich zur bereits seit 2020 verfügbaren Größe 435/50 R19,5 160J ist der Goodyear KMax T Gen-2 jetzt auch in 445/45 R19,5 160J verfügbar. Mit einer entsprechenden Trailerbereifung könnten Fuhrparkbetreiber „die innere Ladehöhe von drei Metern voll nutzen, ohne dabei die gesetzlich vorgeschriebene Fahrzeughöhe von maximal vier Metern zu überschreiten“, so Goodyear. Der neue Reifen für die Trailerachse biete dem Hersteller zufolge außerdem „eine hohe Laufleistung und Nasshaftung und ist sehr robust“; er trägt das Schneeflockensymbol. Der Reifen rechne sich aber auch betriebswirtschaftlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Goodyear-KMax-T-Gen-2-45er_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-02-17 15:16:092021-02-17 15:16:29Goodyears KMax T Gen-2 ist jetzt auch für Volumentransporter erhältlich