Vipal Rubber will seinen Kunden weltweit künftig einen noch besseren Service bieten und hat dazu jetzt eine neue CRM-Software etabliert. Mit dem CRM-Tool von Salesforce aus den USA könnten die Vipal-Teams an sämtlichen Standorten – auch in Europa – künftig „schnell und einfach alle geschäftlichen Aktivitäten“ über weitreichende CRM-Funktionalitäten steuern. Mit der Salesforce-Software ließen sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Vipal-CRM_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-03-15 13:29:452021-03-15 13:29:45„Informationen sind der größte Vorteil“ – Vipal Rubber setzt auf neues CRM-Tool
Vipal Rubber intensiviert seine Partnerschaften mit seinen Kunden in der europäischen Runderneuerung. Nun habe der brasilianische Anbieter von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien dabei geholfen, zwei Lkw des britischen Runderneuerers Vaculug mit Sitz in Grantham mit neuen speziell bedruckten Planen auszustatten. Vaculug gehört zu den größten unabhängigen Runderneuerern Europas und wurde 2018 von Harjeev S. Kandhari übernommen, […]
Rund ein Jahr nach dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie zieht Vipal Rubber eine positive Bilanz seines virtuellen Schulungsangebotes. Im vergangenen Jahr habe die firmeneigene Bildungseinrichtung namens Univipal ihr Angebot an Onlineschulungen intensiviert und entsprechende Inhalte erweitert. „Auf diese Weise hatten die virtuellen Aktivitäten durch Univipal, die Schulungen für die externe und interne Öffentlichkeit anbietet, eine besondere Bedeutung“, heißt es dazu aus der Zentrale des Anbieters von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien in Brasilien. So habe etwa das Team für den internationalen Markt von Vipal Rubber in mehr als 160 Unterrichtsstunden sein Wissen zu verschiedenen Themen verbessern können; etwa 30 Fachleute hätten sich dabei neue Qualifikationen angeeignet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch Vipal Rubber setzt in seiner Produktentwicklung jetzt auf den Einsatz von Silica, das bei der Verbrennung von Reishülsen als Asche anfällt. Für diese „ökologische Lösung“ betreibe der brasilianische Anbieter Reifenrunderneuerungs- und -reparaturmaterialien ein Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität von Caxias do Sul in Brasilien und der Technischen Universität Lodz in Polen. Das Projekt befinde […]
Vipal Rubber verbindet eine enge Partnerschaft mit dem spanischen Runderneuerer Recauchutados Muralla SA. Nicht nur, dass Remusa – wie der Runderneuerer im Markt auftritt – erst kürzlich als erstes europäisches Unternehmen Anlagen aus dem neuen Vipal-Machinery-Sortiment gekauft und bei sich installiert hat. Beide Unternehmen blicken außerdem auf eine mittlerweile 30 Jahre währende Kunden-Lieferanten-Beziehung zurück. Aus […]
Vipal Rubber hat eine neue Fabrik in Argentinien in Betrieb genommen. Das brasilianische Unternehmen will in der Stadt Perez (Bundesstaat Santa Fe) monatlich rund 1.000 Tonnen Runderneuerungsmaterialien produzieren, wobei 60 Prozent davon Kaltlaufstreifen sein sollen. Die Fabrik, in die Vipal Rubber rund 20 Millionen US-Dollar investiert hat, soll den Markt in Argentinien und in unmittelbaren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Vipal-Fabrik-Argentinien_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-11-23 12:32:572020-11-23 12:32:57Vipal Rubber nimmt neue Fabrik in Argentinien in Betrieb
Vipal Rubber bringt einen neuen Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung auf den Markt. Wie es dazu vonseiten des brasilianischen Anbieters heißt, soll das Profil VT250 insbesondere unter winterlichen Bedingungen „eine hohe Leistungsfähigkeit“ bieten. Der neue Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung von Antriebsachsreifen komplettiere das Angebot an Laufstreifen, die für harschere nordische Winter gemacht sind. Vipal Rubber lege […]
Vipal Rubber, einer der weltweit führenden Hersteller von Produkten für Reifenrunderneuerung, „konzentriert sich ständig auf Innovationen und bietet Produkte an, die den Anforderungen der Märkte entsprechen, in denen das Unternehmen tätig ist“. So präsentierte das Unternehmen vor Kurzem vier neue Laufstreifen speziell für den europäischen Markt: VT105, VT115, VL105A und VL170A. Mit diesen Einführungen erweitert Vipal Rubber sein Angebot an Laufstreifen mit 3PMSF-Zertifizierung, die gerade bei winterlichen Wetterverhältnissen „Sicherheit und Qualität bieten“ sollen, heißt es dazu vonseiten des brasilianischen Anbieters.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Vipal-Winterdesigns_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-01 16:51:212020-09-17 14:50:55Vipal Rubber präsentiert vier neue Winterprofile für den europäischen Markt
Die Runderneuerung von Reifen ist nicht nur eine zukunftsgerichtete, weil ökologische und nachhaltige Branche. Sie ist bekanntlich auch eine mit Traditionen, und zwar europaweit. Kürzlich konnte nun beispielsweise das Unternehmen Gumiimpex-GRP sein 50-jähriges Bestehen feiern. Das im nordkroatischen Varaždin ansässige inhabergeführte Unternehmen wurde 1970 als Handwerksbetrieb für Vulkanisationsdienstleistungen und die Herstellung von technischen Gummiprodukten gegründet; […]
Seit dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen aus dem Home Office heraus. Dies ist auch bei Vipal Rubber so. Der brasilianische Anbieter von Reifenrunderneuerungs- und -reparaturmaterialien habe die Zeit dazu genutzt, seine Mitarbeiter über Kurse aus dem Angebot der eigenen Schulungseinrichtung „Univipal“ online fortzubilden. Davon hätten die Verkaufs- und Technikteams in Brasilien und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Univipal_tb.jpg546728Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-06-05 12:37:062020-06-05 12:37:06Vipal Rubber schult seine Mitarbeiter online über die „Univipal“