Vipal Rubber hat eine neue Gummimischung für runderneuerte Reifen im On-/Offroadeinsatz eingeführt, die „Maßstäbe in Bezug auf Laufleistung, Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit“ setzen soll. Mit der V Super Hybrid genannten Mischung produzierte Kaltlaufstreifen verzeichneten im Vergleich zu herkömmlichen Mischungen eine um bis zu 140 Prozent höhere Laufleistung, betont dazu der aus Brasilien stammende Materialanbieter, der in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Vipal-Rubber-hat-eine-neue-und-speziell-fuer-die-Runderneuerung-von-Reifen-im-On-Offroadeinsatz-entwickelte-Gummimischung-eingefuehrt-V-Super-Hybrid.webp10681424Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-09 14:28:322025-09-09 14:28:58Bis zu 140 Prozent höhere Laufleistung – Vipal Rubber führt V Super Hybrid ein
Vor 20 Jahren startete Vipal Rubber aus Brasilien seine Aktivitäten in Europa mit einer kleinen Dependance in Spanien und einem dreiköpfigen Team. Aus der Präsenz von damals ist mittlerweile ein Geschäft geworden, das immerhin über 50 Länder abdeckt, die dabei von 13 Fachkräften in den Bereichen Technik, Vertrieb, Verwaltung und Kundenservice betreut werden. Aus diesem Anlass feierte Vipal Rubber kürzlich nun sein 20-jähriges EMEA-Bestehen auf der Autopromotec in Bologna. In den Jahren seit dem Markteintritt in Europa habe Vipal Rubber seine Position „als eines der größten Unternehmen der Branche in Europa gefestigt“ und habe sich dabei „durch hervorragende Produkte, technische Dienstleistungen und Vertriebszentren an strategischen Standorten“ ausgezeichnet, gibt man sich dort betont selbstbewusst.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vipal Rubber führt einen Laufstreifen für besonders anspruchsvolle Einsätze ein. Wie der brasilianische Anbieter von Reifenrunderneuerungs- und -reparaturmaterialien sowie Runderneuerungsanlagen mitteilt, biete das DV-MM genannte und exklusiv von Vipal Rubber entwickelte Profildesign „hervorragende Leistungen auf Asphalt“ und sei darüber hinaus „noch besser auf unbefestigtem Untergrund“, ergänzt um „eine hervorragende Laufleistung“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Vipal-DV-MM_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-10-07 08:30:592024-10-07 08:30:59Vipal Rubber führt exklusiven und robusten Laufstreifen DV-MM ein
Mitte dieses Jahres – genauer gesagt vom 4. bis zum 6. Juni – öffnet die „The Tire Cologne“ wieder ihre Pforten. Dann findet die Leitmesse für die Reifenbranche zwar zum bereits dritten Mal in Köln statt. Doch wieder sind die Voraussetzungen dafür irgendwie ganz andere: Fand die Premiere 2018 und damit noch in der Vor-Corona-Zeit statt, legte die zweite – eigentlich für 2020 geplante – Ausgabe nach ihrer pandemiebedingten Verschiebung auf 2022 einen durchaus ansehnlichen „Neustart“ hin und machte damit wieder einen Schritt in Richtung Normalisierung, sodass mit Nummer drei nun was genau folgt? Darüber hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Ingo Riedeberger gesprochen, der bei dem Veranstalter Koelnmesse GmbH als „Tire-Cologne“-Direktor fungiert. Seinen Worten zufolge habe die Pandemie für Messen „wie eine Zäsur“ gewirkt, da bilde auch das in wenigen Monaten in Köln startende Event rund um Reifen/Räder, Runderneuerung/Recycling und Werkstatt/Kfz-Service keine Ausnahme. Gleichwohl bleibe sie „Thementreiber der globalen Reifenbranche“, sagt Riedeberger. Und selbst wenn Unternehmen eine mögliche Präsenz dort demnach „kurzfristiger planen als vor der Pandemie“, so rechne man doch mit einer „wiedererstarkten Veranstaltung“. Bei gleichem Hallen-Set-up wie 2022 geht die Koelnmesse von rund der Hälfte mehr an Ausstellern als vor zwei Jahren aus, wo es 300 gewesen sind und 2018 gut 530.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Riedeberger-Ingo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-01-08 15:21:042024-01-08 20:01:06Kurzfristigere Planung, aber rund 50 Prozent mehr „Tire-Cologne“-Aussteller erwartet
Vor Kurzem fand die Vergabe der diesjährigen Recircle Awards in immerhin 22 Kategorien statt. Besonders überzeugen konnte die Abstimmenden und die Jury dabei ganz offenbar Vipal Rubber bzw. Vipal Machinery. Der brasilianische Anbieter von Reparatur- und Runderneuerungsmaterialien sowie von Runderneuerungsmaschinen konnte sich die Awards in gleich vier Kategorien holen: Best Tread Rubber Supplier, Best Retreading […]
Wenn Brasilien seinen Unabhängigkeitstag feiert, dann ist auch Vipal Rubber mit von der Partie. So organisierte der brasilianische Anbieter von Reifenrunderneuerungs- und -reparaturmaterialen auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit seinem britischen Vertriebspartner Vaculug den Brazilian Day. An der Veranstaltung nahmen mehr als 200 Personen teil, darunter Mitglieder des Vipal-Vertriebsteams, Vaculug-Mitarbeitende und deren Familien, so Frederico […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Brazilian-Day_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-29 11:06:262023-11-29 11:06:26Vipal Rubber begeht gemeinsam mit Vaculug den Brazilian Day
Nachdem Vicencio Paludo 1960 in einer Tankstelle in Brasilien die Idee zu einer Firmengründung hatte, dauerte es noch einmal 13 Jahre, bis daraus auch offiziell das Unternehmen Vipal Rubber entstand, das folglich in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiern kann. Was klein begann, entwickelte sich alsbald zu einem Unternehmen, das heute in den Bereichen Reifenrunderneuerung und -reparatur in Lateinamerika Marktführer ist und auch international mit Exporten von jährlich immerhin 30.000 Tonnen an Material zu den ganz großen Lieferanten auch in Europa zählt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vipal Rubber ist auf der wichtigsten Fachmesse für das Speditionsgewerbe in Brasilien, der Fenatran, mit dem NTC Transport Suppliers Award ausgezeichnet worden. Damit würdigt der brasilianische Verband für Güterverkehr und Logistik Unternehmen in verschiedenen Kategorien für ihre herausragenden Leistungen. Vipal Rubber erhält den Award in der Kategorie Reifenrunderneuerung. Das aus Brasilien stammende Unternehmen betreibt in […]
Vipal Machinery bringt eine neue Raumaschine der Einstiegsklasse auf den Markt: die VR01 Smart Uno C. Sie soll „Qualität und Gleichmäßigkeit beim Anrauen von Reifen“ gewährleisten. Außerdem handele es sich um „eine robuste und kompakte Maschine, die Präzision und Zuverlässigkeit beim Runderneuern und Aufvulkanisieren“ biete, wie der brasilianische Anbieter verspricht. Weitere Vorteile zeichneten die Anlage aus, unter anderem der Automatikbetrieb, die Möglichkeit der Integration in das ERP des Runderneuerers, die Programmkonfiguration, der Sensor zur Erkennung des Stahlcords des Reifens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Vipal-Machinery-VR01-SMART-UNO-C_tb.jpg576768Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-08-09 10:47:392022-08-09 10:47:39Neue Raumaschine von Vipal Machinery für die Einstiegsklasse vorgestellt
Vipal Rubber fügt seinem Sortiment einen weiteren Laufstreifen hinzu, der dank einer 3PMSF-Zertifizierung auch im Winter bzw. nach den Vorschriften der deutschen Winterreifenpflicht gefahren werden darf. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei das exklusive Vipal-Profil DV-UM3 damit das 15. Profil, das über eine entsprechende Kennzeichnung verfügt. „Die DV-UM3 hat bereits seit Langem einen […]