Im Rahmen der derzeit laufenden Zollverfahren gegen Pkw- und LLkw-Reifenhersteller mit Sitz in Südkorea, Thailand, Taiwan und Vietnam und deren Importeure hat das US-amerikanische Handelsministerium nun offenbar eine Entscheidung mit richtungweisendem Charakter getroffen. Wie es dazu in der Fachzeitschrift Tire Business heißt, habe das Ministerium jetzt festgestellt, dass Unternehmen mit Sitz in Vietnam von staatlichen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-11-05 09:30:312020-11-05 10:12:57US-Regierung trifft erste Zollentscheidung zu Reifen aus Vietnam
Der Hersteller Guizhou Tyre hat 200 Millionen neue Aktien ausgegeben und damit von 35 institutionellen Investoren rund eine Milliarde Yuan (125 Millionen Euro) eingenommen. Dieses frische Eigenkapital diene der Finanzierung der neuen Lkw-/Busreifenfabrik in Vietnam, heißt es dazu weiter. Dort will der chinesische Reifenhersteller Kapazitäten zur Herstellung von 1,2 Millionen Reifen jährlich etablieren, die ausnahmslos […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Advance_tb.jpg367490Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-21 10:33:432020-09-21 10:33:43Guizhou Tyre gibt neue Aktien für Vietnam-Lkw-/Busreifenfabrik aus
Nun haben die zuständigen US-Behörden ihre vorläufige Entscheidung zu weiteren Einfuhrzöllen doch bereits getroffen. Wie es dazu gestern hieß, habe das US-Handelsministerium jetzt für den Beginn eines formellen Verfahrens zur Einführung von Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) und Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) auf Pkw-/Llkw-Reifenimporte aus Südkorea, Thailand, Taiwan und Vietnam gestimmt. Wie das Ministerium ersten Untersuchungen zufolge mitteilt, […]
Die Jinyu Tire Group hat mit den Bauarbeiten zu ihrer neuen Lkw- und Busreifenfabrik in Vietnam begonnen. Wie der chinesische Hersteller dazu mitteilt, sollen vor Ort nach Fertigstellung der Fabrik bis zu zwei Millionen Reifen jährlich produziert werden. Jinyu Tire Group wird damit der dritte chinesische Hersteller mit einer Reifenfabrik in Vietnam neben Sailun Jinyu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Jinyu-Vietnam_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-06-23 09:22:192020-06-23 09:22:19Auch die Jinyu Tire Group baut jetzt in Vietnam
Ursprünglich wollten die zuständigen US-Behörden bis zum 29. Juni eine vorläufige Entscheidung über den Beginn eines formellen Verfahrens zur Einführung von Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) und Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) auf Pkw-Reifenimporte aus Südkorea, Thailand, Taiwan und Vietnam treffen. Eine Entscheidung, die über sich daraufhin eventuell ändernde internationale Warenströme auch den europäischen Markt direkt treffen könnte. Da […]
Fünf Jahre ist es her, dass die Vereinigten Staaten Pkw- und LLkw-Reifen aus China mit zusätzlichen Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) und Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) belegt haben. Nun hat die US-Gewerkschaft United Steelworkers (USW) den Bundesbehörden erneut eine entsprechende Petition vorgelegt, die sich diesmal gegen Pkw-Reifenimporte aus Südkorea, Thailand, Taiwan und Vietnam richten. Die Begründung der Gewerkschaft: Während die entsprechenden Importe aus China seit 2014 von damals 50 auf nur noch drei Millionen Pkw- und LLkw-Reifen 2019 zurückgegangen sind, seien die Importe aus den vier besagten Ländern zuletzt stark angestiegen, unter anderem auch, weil einige chinesische Reifenhersteller in Südostasien große eigene Kapazitäten aufgebaut haben, dem USW-Vorwurf zufolge, um die China-Zölle zu umgehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Made-in-Vietnam_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-05-19 16:42:482020-05-19 15:53:27Südkorea, Thailand, Taiwan und Vietnam drohen jetzt auch US-Zölle auf Pkw-/LLkw-Reifen
In den vergangenen Jahren hat der auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp eigenen Worten zufolge die Transportbranche verstärkt in seinen Fokus gerückt. Dies einerseits über den Ausbau seines Angebotes im Lkw-Segment unter anderem mittels Aufnahme zusätzlicher Marken in sein Lieferprogramm sowie andererseits über noch weitere Lösungen speziell für Güterverkehrsunternehmen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Bohnenkamp-Sailun-Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-05-07 10:41:092020-05-11 08:48:26Markenvielfalt und Service werden großgeschrieben bei Bohnenkamp
Die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hat die Absatzzahlen im europäischen Reifengeschäft für das vierte Quartal 2019 und damit auch für das zurückliegende Jahr insgesamt vorgelegt. Mit Blick darauf wird einerseits von einem schwachen Jahr für die Reifenindustrie gesprochen, andererseits aber auch von einem stabilen. Dieser vermeintliche Widerspruch rührt daher, dass die von den Herstellern in die Erstausrüstung gelieferten Volumina an Pkw- und Lkw-Reifen um fünf respektive sogar zehn Prozent rückläufig waren, die im Ersatzgeschäft abgesetzten Mengen jedoch deutlich weniger zurückgingen. Zwar man das dann vielleicht als stabil(er) bezeichnen, doch gleichwohl präsentiert sich der Reifenersatzmarkt Europa mit Blick auf die nüchternen Zahlen für das vergangene Jahr zweieinhalb Prozent im Minus im Vergleich zu 2018. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/ETRMA-Reifenersatzmarkt-Europa-2019-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-22 15:47:422020-01-22 15:50:44Reifengeschäft hat sich 2019 „schwach, aber stabil“ präsentiert in Europa
Der chinesische Hersteller Guizhou Tyre Co. Ltd. – ist in Europa etwa mit der Marke Advance aktiv – hat die Bauarbeiten für zwei neue Nutzfahrzeugreifenfabriken begonnen. Während die eine in China entsteht und ein Investitionsvolumen von rund 310 Millionen US-Dollar umfasst, entsteht die zweite Fabrik in Vietnam. Diese Fabrik nahe der Hauptstadt Ho-Chi-Minh-Stadt werde in […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-12-20 09:45:012019-12-20 10:33:22Guizhou Tyre beginnt Bauarbeiten für zwei Nfz-Reifenfabriken
Zu Beginn der Hochphase des Winterumrüstgeschäftes 2019/2020 hatte der Eindruck entstehen können, als müsse dieses Jahr nur die Industrie, nicht aber der Handel Stückzahlrückgänge hinnehmen im deutschen Reifenersatzmarkt. Das sieht inzwischen aber schon wieder ganz anders aus. Nachdem Stand Ende November wohl ein Haken hinter die „heiße Phase“ der diesjährigen Wintersaison gemacht werden muss, präsentieren sich sowohl die Reifenlieferungen an den Handel als auch dessen Verkäufe an Endverbraucher im roten Bereich. Dies nicht allein mit Blick auf Pkw-Reifen, sondern genauso bezogen auf das gesamte Consumer-Segment, zu dem außerdem ja noch SUV-/4×4-/Offroad- und Llkw-Reifen gezählt werden. Zudem wird bei Lkw-Reifen zum Jahresende hin eine „deutliche Eintrübung“ des Marktes konstatiert. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Reifenersatzgeschäft-Deutschland-Januar-November-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-12-17 13:53:452019-12-18 14:13:25Reifenhandel und -industrie nähern sich an – bezüglich der Absatzentwicklung