Nachdem in diesem Frühjahr die Reifencom GmbH mit Sitz in Hannover in Person von Michael Härle einen weiteren und damit neben Mathias Heimann bzw. Olaf Sockel dritten Geschäftsführer bekommen hat sowie bei der Bielefelder Reifencom GmbH Heiko Knigge zusammen mit Mathias Heimann die Geschicke leitet, gesellt sich zu den Vieren nun noch Ralf Strelen als „Fünfter im Bunde“. Er wechselt am 1. Oktober als neuer Geschäftsführer zu Reifen.com und soll dort künftig als „Managing Director Stores“ die Verantwortung für das Filialgeschäft des Reifenfachdiscounters übernehmen. Reifen.com betreibt in Deutschland den Onlineshop unter www.reifen.com und 37 eigene Filialen, von denen 19 zu dem Unternehmen in Hannover zählen und die restlichen 18 zu dem in Bielefeld. Der 42-jährige Strelen wird als Experte in Sachen Reifenvertrieb beschrieben und kommt von der Pirelli Deutschland GmbH in Breuberg, wo er seit 2016 als Vertriebsleiter Ersatzgeschäft Zentralkunden tätig ist. Zuvor war er unter anderem schon für die Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG, General Motors und Continental tätig. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Strelen-Ralf.jpg560420Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-04 12:59:382017-09-04 12:59:38Weiterer Zuwachs in der Reifen.com-Geschäftsführung
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Kurz-Rolf.jpg530410Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-01 11:30:192017-09-01 11:30:19Rolf Kurz schon gut anderthalb Jahre bei Dekra SE
Vor 20 Jahren wurde Unternehmensangaben zufolge das erste Starco-Rad an ein Fahrzeug des zur ASH Group gehörenden Schweizer Herstellers Aebi montiert. Seither soll die Zusammenarbeit zu einer „ausgereiften Partnerschaft mit gemeinsamer Produktentwicklung und kontinuierlicher Weiterentwicklung der integrierten Lieferkette“ herangewachsen sein. Da verwundert nicht, dass eine Aebi-Delegation einen dreitägigen Besuch im kroatischen Stahlfelgenwerk von Starco (ehemals Schaad) kürzlich auch dazu nutzte, um die Beziehungen noch weiter auszubauen. Gleichwohl sollten den Mitarbeitern des Spezialfahrzeugherstellers dabei zudem Einblicke in die Produktionsabläufe bzw. den Fertigungsansatz an dem Starco-Standort gewährt werden. „Unsere Kunden sehen normalerweise nur das fertige Rad, das an ihre Maschinen montiert wird. Es war uns ein Vergnügen, ihnen nun einmal zu zeigen, wie aus einer einfachen Stahlplatte eine hoch spezialisierte, korrosionsbeständige Felge wird, die später in den Schweizer Alpen zum Einsatz kommt. Auch konnten wir diesen Besuch nutzen, um aktuelle Neuigkeiten und technische Neuerungen auszutauschen und unsere Zusammenarbeit weiter zu stärken“, so Stephan Schär, Geschäftsführer von Starco Schweiz. Zumal Starco seit Januar 2016 alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für Aebi sei. Diesbezüglich hätten beiden Seiten einen langfristigen Vertrag unterzeichnet, heißt es weiter. cm
caption id=“attachment_129414″ align=“aligncenter“ width=“575″] Angefangen bei Anhängern bis hin zu Mehrzweckfahrzeugen ist Starco seit Anfang vergangenen Jahres alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für die von Aebi entwickelten und produzierten Maschinen für die Grünflächenpflege[/caption]
Über den Jobwechsel zwischen Henning Mühlenstedt und Dr. Marko Multhaupt hinaus, durch den Letzterer bei der nordamerikanischen Tochter des Reifenherstellers zukünftig das strategische Account-Management in Sachen Nutzfahrzeugreifen verantwortet, gibt auch in Bezug auf das Pkw-/Llkw-Reifengeschäft noch personelle Veränderungen bei Continental Tire the Americas LLC. Demnach ist Chris Charity zum Vice President of Sales befördert worden, berichtet in dieser Funktion aber wie bisher an Bill Caldwell, Vice President Sales & Marketing. Zugleich ist Sean McDermaid zum Director of Sales/Distribution Channel aufgerückt, Dan Hylton fungiert nunmehr als Director of Sales/Retail und David Gibson als Director of Sales/Car Dealer, National & Government Accounts, wobei alle Drei dabei direkt an Charity berichten. Von alldem verspricht sich Caldwell ein Mehr an Unterstützung für die Kunden des Unternehmens. „Wir sind sehr zufrieden mit dem in den letzten Jahren erzielten Wachstum, und ich glaube, dieses Team wird den Schwung für weitere Schritte auf diesem Weg zu nutzen wissen“, sagt er. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-08-30 14:26:402017-08-30 14:26:40Personelle Änderungen auch in Contis US-Pkw-/Llkw-Reifengeschäft
Die Meyer Lissendorf GmbH hat nun das gleiche Schicksal ereilt wie vor einigen Wochen bereits die Ihle Baden-Baden GmbH: Denn das Unternehmen geht in der Ihle Tires GmbH auf – unter deren Dach soll die Marke Meyer Lissendorf jedoch weitergeführt werden. Durch diesen weiteren Verschmelzungsprozess wird als Folge der vorangegangenen Übernahme von Meyer Lissendorf sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Ihle-Tires-integriert-Meyer-Lissendorf-neu.jpg265600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-08-30 11:40:202017-08-31 09:22:12Unternehmen Meyer Lissendorf ist Geschichte, die Marke aber nicht
Wechsel im Vertrieb und Marketing für das Bus- und Lkw-Reifen-Ersatzgeschäft D-A-CH bei Continental: Henning Mühlenstedt (46) übernimmt die Leitung der Abteilung und tritt die Nachfolge von Dr. Marko Multhaupt (48) an, der für Continental neue Aufgaben in den USA übernehmen wird. Henning Mühlenstedt startete seine Karriere bei Continental 1999 als Reifenentwickler in Stöcken. Der gelernte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Continental_pp_Muehlenstedt-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-08-30 08:57:132017-08-30 12:57:04Henning Mühlenstedt und Dr. Marko Multhaupt tauschen die Jobs
Als Barracuda-Vertriebpartner stellt die JMS Fahrzeugteile GmbH nicht nur Produktvideos rund um die verschiedenen Rädermodelle über einen eigenen YouTube-Kanal zur Verfügung. Auch für die jüngst ins Programm aufgenommenen farbigen Radschrauben und -muttern der Marke findet sich dort neuerdings ein entsprechender Videoclip. cm
Die Produktpalette der zur Schweiz Aerotechnik Fahrzeugteile AG gehörenden Rädermarke Barracuda Racing Wheels hat Zuwachs bekommen. Unter dem Namen „Ultralight Project 2.0“ werden jetzt erstmals nämlich auch Flow-Forming-Räder angeboten. Beschrieben als „wahre Gewichtswunder“, sollen sie in der Größe 8,5×19 Zoll gerade einmal rund 9,6 Kilogramm auf die Waage bringen und in 20 Zoll lediglich 10,5 […]
Nokian Tyres hat seinen Vertrag mit dem Logistikdienstleister Fiege vorzeitig bis Ende 2019 verlängert. Der finnische Reifenhersteller, der in der Stadt Nokia in seinem Heimatland sowie im russischen Wsewoloschsk bis dato (ein drittes ist in den USA geplant) zwei eigene Werke betreibt, vertraut in Sachen Pkw-Reifenlogistik demnach bereits seit 2015 auf Fiege als Partner. „Wir […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Fiege-Zusammenarbeit-mit-Nokian.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-08-24 14:53:522017-08-24 14:53:52Zusammenarbeit zwischen Nokian und Fiege verlängert
Gemeinsam mit seinem 2014 vom Unternehmen übernommenen deutschen Vertriebspartner Recamax wird Marangoni vom 30. August bis zum 2. September bei der Steinexpo in Nieder-Ofleiden Flagge zeigen. Die alle drei Jahre in einem rund 80 Kilometer von Frankfurt entfernt liegenden Basaltsteinbruch stattfindende Messe will man dazu nutzen, um den Fachbesuchern die Vorteile der EM-Reifenrunderneuerung im Hinblick auf Kostenersparnis und Umweltschutz näher zu bringen. „Wenn es um EM-Reifen geht, ist das wichtigste Ziel, die Effizienz zu steigern und die Rendite der Anfangsinvestitionen, die beim Kauf getätigt wurden, zu sichern. Schlussendlich geht es darum, einen optimalen Stundensatz zu erreichen. Recamax hat über Jahrzehnte gezeigt, der ideale Partner für die deutschen Kunden im EM-Markt zu sein. Es ist äußerst wichtig, dass die Firma die richtige technische Beratung leisten kann, um den richtigen Reifen für jede Anwendung auszuwählen, und dem Kunden dabei die bewährtesten Produkte zu äußerst niedrigen Betriebskosten anbietet“, sagt Luca Mai, EM-Verkaufsdirektor bei Marangoni. cm
Kürzlich erst stattete Heike Kerkhof Recamax-Geschäftsführerin Heike Kerkhof dem Marangoni-Standort im italienischen Rovereto einen Besuch ab, bei dem freilich auch Marangonis EM-Verkaufsdirektor für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Luca Mai (ganz rechts) zugegen war
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Marangoni-bei-der-Steinexpo.jpg560420Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-08-24 14:00:282017-08-24 14:00:28EM-Reifenrunderneuerung durch Marangoni/Recamax bei der Steinexpo vertreten