Pünktlich zum Start der Wintersaison startet Autel jetzt auch in Europa mit dem neuen RDKS-Service und Programmiergerät. Das neue Flaggschiff in der MaxiTPMS-Serie ist das TS608. Dieses auf Android basierende Tablet mit 7-Zoll-Display lasse keine Wünsche im Funktionsumfang offen, heißt es in einer Mitteilung. Neben dem kompletten Relaunch der RDKS-Funktionen biete das TS608 zusätzlich sehr umfangreiche Diagnose- und Service-Funktionen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Autel-MaxiTPMS-TS608-klein-.jpg378600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-09-11 11:07:372017-09-11 11:19:34Autel bingt neues RDKS-Service und Programmiergerät auf den Markt
Der Räderhersteller OZ hat ein neues Leichtmetallrad der OZ-Serie „I-Tech“ ins Programm aufgenommen. „Mit ihrem klaren und reduzierten Design wirkt die neue Leichtmetallfelge „HyperGT HLT“ als stammt sie aus der ersten Startreihe eines GT-Rennens“, heißt es in der Mitteilung. In ihrer Produktion steckten alle Erfahrungen, die OZ im GT3-Rennsport gesammelt hat – und entsprechend seien […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/OZ_HyperGT_StarGraphite-klein-.jpg564600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-09-08 11:17:502017-09-08 11:17:50GT-Performance für die Straße – die neue OZ „HyperGT HLT“
Ab sofort können sich die Gewe Reifengroßhandel-Partner die Winter – sowie Ganzjahresreifen-Bevorratung aus den Reifenkernmarken Hankook, Nexen Tire, Maxxis und Atlas sowie Tec Speedwheels Leichtmetallräder individuell zusammenstellen und sich folgende Exklusiv-Vorteile sichern: „Erstmalig werden 20 Prozent der Vorordermenge getauscht, die der Exklusiv-Partner bei momentaner, hoher Warenverfügbarkeit geordert hat. Der Tausch ist gegen andere Größen der […]
Mit Wirkung zum 1. Oktober wird Roy Bromfield neuer Chief Executive Officer (CEO) bei der Toyo Tire USA Corporation. Damit löst der bisherige Chief Operating Officer (COO) und Präsident der Nordamerikatochter des japanischen Herstellers in dieser neuen Position Tomoshige Mizutani ab. Letzterer bleibt allerdings Senior Corporate Officer und Chairman bei Toyos US-Ableger sowie auch Chairman […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Bromfield-Roy.jpg560400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-09-07 13:38:392017-09-07 13:38:39Bromfield rückt zum CEO bei Toyo Tire USA auf
Erstmals haben die Delticom AG und Continental für Händler eine gemeinsame Schulung zu Viking-Reifen veranstaltet. Denn die norwegische Marke gehört ja zu dem deutschen Reifenhersteller, und mit seiner B2B-Plattform unter www.reifenonline.de ist der Internetreifenhändler exklusiver Vertriebspartner für sie in Deutschland. Zu der Veranstaltung Ende August in Bochum waren Händler aus ganz Deutschland aufgerufen, sich für eine Teilnahme zu bewerben. Die Resonanz darauf war offensichtlich so groß, dass letztlich das Los über die zur Verfügung stehenden 20 Plätze entscheiden musste. Bei der Schulung standen der anstehenden Umrüstsaison entsprechend Winter- und Ganzjahresreifen der Marke im Fokus. Zumal sie dank „sehr gute[r] Einkaufspreise“ Handelskunden „interessante Margen“ ermögliche, erklärt Thorsten Orbach, Leiter des Händlergeschäftes bei der Delticom AG. Abschließend standen bei der Veranstaltung noch eine gemeinsame Führung durch das Ruhrstadion – Heimat des VfL Bochum, bei dem Viking/Delticom als Premiumpartner fungiert – und der Besuch des Zweitligaspiels gegen Dresden auf dem Programm. cm
Nachdem HS-Motorsport im Frühjahr den Vertrieb von Elegance-Wheels-Rädern übernommen hat, erweitert das in Eching (bei München) ansässige Unternehmen jetzt das Lieferprogramm der „E1“-Modellfamilie der Marke. In den Ausprägungen „Concave” und „Deep Concave” ist es demnach über die bisher lieferbaren Dimensionen in 19 und 20 Zoll hinaus nunmehr auch in den Größen 9×21 Zoll und 10,5×21 […]
Nachdem in diesem Frühjahr die Reifencom GmbH mit Sitz in Hannover in Person von Michael Härle einen weiteren und damit neben Mathias Heimann bzw. Olaf Sockel dritten Geschäftsführer bekommen hat sowie bei der Bielefelder Reifencom GmbH Heiko Knigge zusammen mit Mathias Heimann die Geschicke leitet, gesellt sich zu den Vieren nun noch Ralf Strelen als „Fünfter im Bunde“. Er wechselt am 1. Oktober als neuer Geschäftsführer zu Reifen.com und soll dort künftig als „Managing Director Stores“ die Verantwortung für das Filialgeschäft des Reifenfachdiscounters übernehmen. Reifen.com betreibt in Deutschland den Onlineshop unter www.reifen.com und 37 eigene Filialen, von denen 19 zu dem Unternehmen in Hannover zählen und die restlichen 18 zu dem in Bielefeld. Der 42-jährige Strelen wird als Experte in Sachen Reifenvertrieb beschrieben und kommt von der Pirelli Deutschland GmbH in Breuberg, wo er seit 2016 als Vertriebsleiter Ersatzgeschäft Zentralkunden tätig ist. Zuvor war er unter anderem schon für die Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG, General Motors und Continental tätig. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Strelen-Ralf.jpg560420Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-09-04 12:59:382017-09-04 12:59:38Weiterer Zuwachs in der Reifen.com-Geschäftsführung
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Kurz-Rolf.jpg530410Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-09-01 11:30:192017-09-01 11:30:19Rolf Kurz schon gut anderthalb Jahre bei Dekra SE
Vor 20 Jahren wurde Unternehmensangaben zufolge das erste Starco-Rad an ein Fahrzeug des zur ASH Group gehörenden Schweizer Herstellers Aebi montiert. Seither soll die Zusammenarbeit zu einer „ausgereiften Partnerschaft mit gemeinsamer Produktentwicklung und kontinuierlicher Weiterentwicklung der integrierten Lieferkette“ herangewachsen sein. Da verwundert nicht, dass eine Aebi-Delegation einen dreitägigen Besuch im kroatischen Stahlfelgenwerk von Starco (ehemals Schaad) kürzlich auch dazu nutzte, um die Beziehungen noch weiter auszubauen. Gleichwohl sollten den Mitarbeitern des Spezialfahrzeugherstellers dabei zudem Einblicke in die Produktionsabläufe bzw. den Fertigungsansatz an dem Starco-Standort gewährt werden. „Unsere Kunden sehen normalerweise nur das fertige Rad, das an ihre Maschinen montiert wird. Es war uns ein Vergnügen, ihnen nun einmal zu zeigen, wie aus einer einfachen Stahlplatte eine hoch spezialisierte, korrosionsbeständige Felge wird, die später in den Schweizer Alpen zum Einsatz kommt. Auch konnten wir diesen Besuch nutzen, um aktuelle Neuigkeiten und technische Neuerungen auszutauschen und unsere Zusammenarbeit weiter zu stärken“, so Stephan Schär, Geschäftsführer von Starco Schweiz. Zumal Starco seit Januar 2016 alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für Aebi sei. Diesbezüglich hätten beiden Seiten einen langfristigen Vertrag unterzeichnet, heißt es weiter. cm
caption id=“attachment_129414″ align=“aligncenter“ width=“575″] Angefangen bei Anhängern bis hin zu Mehrzweckfahrzeugen ist Starco seit Anfang vergangenen Jahres alleiniger Zulieferer aller Räder und Reifen für die von Aebi entwickelten und produzierten Maschinen für die Grünflächenpflege[/caption]
Über den Jobwechsel zwischen Henning Mühlenstedt und Dr. Marko Multhaupt hinaus, durch den Letzterer bei der nordamerikanischen Tochter des Reifenherstellers zukünftig das strategische Account-Management in Sachen Nutzfahrzeugreifen verantwortet, gibt auch in Bezug auf das Pkw-/Llkw-Reifengeschäft noch personelle Veränderungen bei Continental Tire the Americas LLC. Demnach ist Chris Charity zum Vice President of Sales befördert worden, berichtet in dieser Funktion aber wie bisher an Bill Caldwell, Vice President Sales & Marketing. Zugleich ist Sean McDermaid zum Director of Sales/Distribution Channel aufgerückt, Dan Hylton fungiert nunmehr als Director of Sales/Retail und David Gibson als Director of Sales/Car Dealer, National & Government Accounts, wobei alle Drei dabei direkt an Charity berichten. Von alldem verspricht sich Caldwell ein Mehr an Unterstützung für die Kunden des Unternehmens. „Wir sind sehr zufrieden mit dem in den letzten Jahren erzielten Wachstum, und ich glaube, dieses Team wird den Schwung für weitere Schritte auf diesem Weg zu nutzen wissen“, sagt er. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-08-30 14:26:402017-08-30 14:26:40Personelle Änderungen auch in Contis US-Pkw-/Llkw-Reifengeschäft