Beiträge

Datenbank „Atelio Doc“ für Autoreparatur/-wartung auf Deutsch verfügbar

, ,
Atelio Doc

Infopro Digital Automotive beschreibt sich selbst als einen der führenden Anbieter von Lösungen zur Datenverarbeitung rund um den automobilen Aftermarket. Die 2001 gegründete Gruppe mit Sitz in Paris (Frankreich) verfügt nach der jüngst erfolgten Gründung des Tochterunternehmens Infopro Digital Automotive Germany nunmehr über Niederlassungen/Firmen in insgesamt vier europäischen Ländern, zu denen abgesehen von dem neuen Ableger hierzulande noch ETAI (Editions techniques pour l’automobile et l’industrie), Cicerone und Inovaxo in Frankreich zählen sowie ETAI Iberica (Spanien) und Autronica (Italien). In den nächsten Monaten will man zudem in Großbritannien noch einen weiteren Standort eröffnen. Passend zu der jungen Deutschland-Präsenz bietet das Unternehmen erstmals auch eine deutsche Version seiner mehrsprachigen Onlinemultimediadatenbank rund um die Autoreparatur und -wartung nach Herstellervorgaben an. Das „Atelio Doc“ genannte Vorzeigeprodukt des Anbieters, zu dessen Portfolio über Inovaxo in unserem Nachbarland mit „WinPro Pneus“ auch eine Warenwirtschaft für das Reifengeschäft zählt, soll über 80.000 Fahrzeugvarianten sowie 6.000 Modelle von 46 unterschiedlichen Marken abdecken. Es wird demnach bereist von mehr als 13.000 Kunden genutzt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Anatoli Saprygin ist neuer ATH-Vertriebsleiter

,
ATH Heinl Vertriebsleitung

Mit Anatoli Saprygin hat die ATH-Heinl GmbH & Co. KG einen neuen Vertriebsleiter. Nach einem erfolgreich absolvierten Studium im Bereich Management und europäische Sprachen an der OTH in Weiden bereits seit 2013 unter anderem im Vertrieb des Werkstattausrüsters und als Key-Account Manager für Einkaufsverbände im Automotive Aftermarket dort beschäftigt, werden ihm für seine neue Position […]

Geschäftsführerwechsel bei Kaguma

, ,
Kirmaier Daniel links und König Wolfgang

Die 2010 gestartete B2B-Plattform Kaguma – der Name steht für „Kauf gutes Material“ – hat eine neue Geschäftsführung. Oblag die Leitung des Unternehmens von Beginn an zunächst Marco Schulz, der nach einer Station bei Tyre1 mittlerweile Sales Director bei InstaMotion Retail ist, bekleidete ab Sommer 2014 dann Can Ertugrul diese Position bei dem auf Handelskunden ausgerichteten […]

Wachstum im Onlineteile verlangsamt sich, ist aber nicht vorbei

, , , ,
Onlineteilehandel

Wie Autohaus Online unter Berufung auf die Ergebnisse einer Studie des Vereins Freier Ersatzteilemarkt e.V. (VREI) und des Marktforschungs-/Beratungsunternehmens 2hm & Associates mit Blick auf sechs europäische Länder berichtet, kann der Onlineverkauf von Pkw-Ersatzteilen mittlerweile einen Marktanteil von bis zu 14 Prozent für sich reklamieren. Angesichts einer offenbar anhaltend steigenden Tendenz wird mit einem weiteren Wachstum auf 18 Prozent des Gesamtersatzteilvolumens erwartet. Gleichwohl heißt es, dass sich das Wachstum momentan verlangsame. Vorbei sei es demnach aber nicht, zumal in einigen Märkten augenscheinlich durchaus noch Nachholbedarf besteht und von daher dort dann teils sogar von einer Beschleunigung des Wachstums ausgegangen wird. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusammenarbeit zwischen Kubota und Starco „fast perfekt“

,
Starco Zusammenarbeit mit Kubota

Eigenen Worten zufolge liefert Starco seit 2011 Felgen und Reifen für das Sortiment an Kompakttraktoren, das Kubota Deutschland hierzulande anbietet. Dabei nimmt man für sich in Anspruch, durch speziell angepasste Rad-Reifen-Kombinationen mit dazu beigetragen zu haben, dass entsprechende Fahrzeuge des Anbieters in ganz Europa mittlerweile mehr und mehr gefragt sind. „Unsere Zusammenarbeit mit Starco ist fast perfekt. Das Unternehmen unterstützt uns mit mehr als nur Felgen und Reifen“, bestätigt Michael Klug, Produktleiter für Kompakttraktoren und Bodenpflegeausrüstung bei Kubota Deutschland, der bereits seit 17 Jahren in Diensten Kubotas steht. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DBV präsentiert neuen Räderkatalog

DBV Katalog klein

Der Großhändler DBV präsentiert seinen neuen Räderkatalog, der ab sofort erhältlich ist. Auf 20 Seiten wird das aktuelle Sortiment der Leichtmetallräder übersichtlich vorgestellt. Neben Neuheiten wie etwa dem 5KS 003-Rad und dem 5SP 004-Rad finden sich in dem Nachschlagewerk auch die Klassiker von A wie Andorra bis V wie Vienna wieder.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geldgewinn in Höhe von 10.000 Euro an Point-S-Kunden übergeben

, , ,
Point S Lucky Days

Mit einer Sell-out-Kampagne unter dem Motto „Lucky Days“ hat Point S Development die der Reifenhandelkooperation in 17 europäischen Ländern angeschlossenen Fachbetriebe unterstützt. Denn Endverbraucher, die im Mai oder Juni vier Reifen der Point-S-Eigenmarke oder von Goodyear kauften, erhielten ein lottoscheinähnliches Spielformular, wo sie dann acht aus 50 Zahlen ankreuzen und mit ein wenig Glück etwas […]

Stühlerücken bei Giti – Klein sowie della Cuna und Bianchin gehen

,
Gehrmann Torsten

Giti Tire strukturiert seine Vertriebs- und Marketingaktivitäten in Europa neu, was einhergeht mit personellen Veränderungen bei dem Reifenhersteller. Um Zuge dessen übernimmt Torsten Gehrmann (47) – Senior Managing Director Europe bei dem Unternehmen – mit sofortiger Wirkung auch den Vertrieb und die Marketingleitung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie die Länder Italien und Spanien, […]

BBS für die Umrüstsaison gerüstet

BBS Logo

Räderhersteller BBS ist für das Umrüstgeschäft gerüstet. Pünktlich zum Start der heißen Phase steht die aktualisierte Anwendungsliste 2018/2 auf der Webseite www.bbs.com zum Download bereit. So gibt es ab sofort das Rad CH-R II in der Dimension 9×20 Zoll für die Volkswagen-Modelle T5/6 sowie Amarok und Touareg inklusive TÜV-Gutachten. Darüber hinaus hat das Vertriebsteam seine […]

Mike Norman wird CCO bei VMI

Mike Norman klein

Seit dem 1. Oktober ist das Global Executive Board der VMI Group erweitert worden. Mike Norman wurde zum CCO ernannt. In seiner Rolle als CCO wird Mike Norman für alle kommerziellen Aktivitäten von VMI weltweit verantwortlich sein, heißt es aus dem Unternehmen. „Die Zunahme des Marktanteils und die Erweiterung des Produktportfolios haben in den vergangenen Jahren zu einem enormen Wachstum der VMI-Gruppe geführt. Um einen starken und engagierten Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu gewährleisten, haben wir das Global Management Board um einen CCO erweitert“, ist aus dem Unternehmen zu vernehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen