In den beiden Monaten Oktober und November hatte die WW Reifen GmbH (Ebernhahn) ein Gewinnspiel durchgeführt. Bei dem fungierte im entsprechenden Zeitraum jede Bestellung von mindestens vier Kompletträdern über den Onlineshop der Westerwälder als Los, wobei es abgesehen unter anderem von einem Gasgrill oder ein iPad als Hauptpreis um ein Quad im Wert von 6.500 […]
Zum Jahresende verabschiedet die Hunter Deutschland GmbH ihren Marketing- und Key-Account-Manager Rolf Lapp in den Ruhestand. Das Branchenurgestein hat mehr als 16 Jahre in Diensten des Unternehmens gestanden. Lapp war 2002 zu dem Werkstattausrüster gewechselt, nachdem er bis dahin lange Zeit für Corghi gearbeitet und dort zuletzt als Geschäftsführer von dessen Deutschland-Ableger fungiert hatte. Er gehört damit zu den ersten Angestellten der im selben Jahr gegründeten Hunter-Deutschland-Niederlassung. „Irgendwann muss das Leben nach der Berufstätigkeit weitergehen, und dieser Zeitpunkt dazu ist jetzt gekommen“, sagt Lapp. Diesen Schritt habe er schon seit mehr als einem Jahr vorbereitet. Zusammen mit seinem Kollegen Stefan Kohl aus dem Key-Account-Bereich in Sachen Reifenfachhandel wurden die Weichen für seinen Ausstieg gestellt. Konsequenterweise tritt Letzterer nunmehr auch seine Nachfolge an. Seit Juni 2016 ist Kohl in seiner Funktion als Key-Account-Manager Reifenfachhandel bei Hunter für Gesamtdeutschland zuständig in Sachen Betreuung der Reifenindustrie und -kooperationen. Für diese Aufgabe kann er auf langjährige Erfahrung im Innendienst und Vertrieb unter anderem der Rema-Tip-Top-Handelsvertretung Peter Schlatmann GmbH und der später aus ihr hervorgegangenen Tip Top Automotive GmbH zurückgreifen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Lapp-Rolf-links-und-Kohl-Stefan.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-04 09:42:012018-12-04 09:43:48Lapp geht in Ruhestand – Kohl sein Nachfolger bei Hunter Deutschland
Alle Jahre wieder kürt die Zeitschrift Bike und Business die „Best Brands“ in zahlreichen Kategorien rund um das Motorradgeschäft. Basierend auf einer Zufriedenheitsumfrage im einschlägigen Zweiradhandel als Teil der Motorradmarktanalyse 2018 des Blattes werden dabei unter anderem auch die besten Reifenhersteller, Reifen(groß)händler und Werkstattausrüster ausgezeichnet. Erstere Kategorie hat Bridgestone nach 2015, 2016 und 2017 zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Conti-Zweiter-bei-Best-Brands-von-Bike-und-Business.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-11-30 12:16:432019-06-11 12:43:02Erneut ist Bridgestone „Best Brand“ bei Bike & Business – SW siegt bei den Händlern
Der polnische Ersatzteilegroßhändler Inter Cars und die Tyremotive GmbH mit ihrer Felgeneigenmarke IT-Wheels haben eine – wie man selbst sagt – „enge Kooperation“ beginnend ab diesem November vereinbart. Ersteres Unternehmen vertreibt daher nun die Räder besagter Marke in Polen. „Wir bieten ein kleines, aber breites Spektrum an Designs für den Massenmarkt“, so Tyremotive-Inhaber und -CEO Jochen Freier über das Programm der vor mittlerweile rund fünf Jahren aus der Taufe gehobenen Rädermarke. Deren Designs sind bis auf eine Ausnahme alle mit weibliche Modelnamen bezeichnet. „Als junge und frische Marke im Räderbereich freuen wir uns über einen starken Partner wie Inter Cars für die Region“, so Maic Dreßen als Vertriebsleiter und designierter neuer Geschäftsführer bei Tyremotive. Wie es weiter heißt, umfasst die Kooperation darüber hinaus eine Zusammenarbeit im IT-Bereich mit dem Tyremotive-Schwesterunternehmen JFnetwork GmbH. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Tyremotive-Inter-Cars-Konfigurator.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-11-29 11:24:522018-11-29 11:25:34Kooperation zwischen Inter Cars und Tyremotive/JFnetwork
Mit der Ernennung von Heiko Foltys (36) zum kaufmännischen und Stephan Schulze (34) zum technischen Leiter will der 59-jährige Wolfgang Brender als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens die BMF Group mit ihren mehr als 60 Mitarbeitern an zwei Standorten fit für die Zukunft machen. Ungeachtet der neu formierten Doppelspitze wird Letzterer jedoch unverändert in […]
Das Kölner Institut für Handelsforschung (IfH) hat mit ihrem diesjährigen „Branchenreport Onlinehandel“ vorgelegt. Den darin präsentierten Zahlen zufolge wuchs der Onlinehandel in Deutschenland vergangenes Jahr um rund zehn Prozent, und für 2018 wird ein weiterer Anstieg in fast der gleichen Größenordnung auf rund 63 Milliarden Euro erwartet. Zugleich ist von einer „Amazonisierung des Konsums“ die Rede, weil sich der Onlineriese in den vergangenen Jahren zum dominanten Spieler im deutschen Onlinehandel entwickelt habe. So weit ist es mit Blick auf das Reifengeschäft hierzulande noch nicht, selbst wenn Amazon und auch eBay in diesem Bereich ebenfalls schon einen Fuß in die Tür gesetzt haben. Ungeachtet dessen lässt sich anhand der Daten aus der alljährlich vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) veröffentlichten Distributionsanalyse für das deutsche Ersatzgeschäft bislang kein signifikanter Anstieg des Onlinereifenabsatzes im Sell-out (Handel an Verbraucher) oder des Marktanteils des entsprechenden Vertriebskanals ablesen. christian.marx@reifenpresse.de
Während 2012 bis 2017 die Konsumausgaben der privaten Haushalte um rund zwölf Prozent und der Einzelhandelsumsatz um 15 Prozent wuchsen, hat der Onlinehandel laut eines aktuellen IfH-Branchenreportes im selben Zeitraum um 74 Prozent zulegen können und wird bis 2018 ein Zuwachs von sogar 92 Prozent erwartet (Quelle: IfH)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/BRV-Onlineanteil-am-Sell-out-Pkw-und-4x4-Reifen-2012-2017.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-11-15 14:12:212018-11-15 14:12:21Onlinehandel wächst weiter, aber wohl nicht bei Reifen
Wie schon rund ums diesjährige Frühjahrsgeschäft hat die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH in der Vertriebsregion DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) auch im Herbst – wie angekündigt – wieder ihre Aktion „Hand³” durchgeführt. Diese Bezeichnung fasst in Kurzform das Motto „Hand in Hand mit dem Handel“ zusammen, zumal zahlreiche Außendienstmitarbeiter des Reifenherstellers am 6. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Cooper-Aktion-Hand³.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-11-15 10:18:562018-11-15 10:18:56Mitarbeiter von Cooper gehen dem Handel wieder zur Hand
Damit Kfz-Servicebetriebe bestens für das Umrüsten der saisonalen Bereifung gewappnet sind, bietet ihnen der Werkstattausrüster ATH-Heinl mit seinem „Flex Lift 30“ eine als vielseitig und platzsparend beschriebene mobile Kurzhubhebebühne an. Zumal sie sich besonders für Reifendienste eignen soll und ohne Installationsarbeiten auf jedem ebenen, befestigten Untergrund aufgestellt werden kann. Ausgestattet mit mechanischem Gleichlauf, wird deren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/ATH-Heinl-Flex-Lift-30.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-11-13 13:09:452018-11-13 13:09:45Mobile ATH-Kurzhubhebebühne „Flex Lift 30“ vor allem für Reifendienste gedacht
Dieses Jahr hat Schrader schon auf vielen wichtigen Messen wie beispielsweise der „The Tire Cologne“ oder der „Automechanika“/„Reifen“ Flagge gezeigt. Doch das Vertriebs- und Technikteam des Anbieters von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) war darüber hinaus zusätzlich noch auf diversen Hausmessen zu Gast, so im Oktober etwa bei der WM-Werkstattmesse in München, der Stahlgruber-Leistungsschau in Sindelfingen oder der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Schrader-Hausmessen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-11-01 12:10:142018-11-01 12:10:14Nach den (Haus-)Messen ist für Schrader vor den (Haus-)Messen