Beiträge

„VT Truck“ im Finale des Innovations-Grand-Prix der Messe Equip Auto

, , ,
ATEQ VT Truck

Das für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Lkw und Bussen gedachte Aktivierungstool „VT Truck“ des Herstellers ATEQ ist für den Innovationspreis „Grands Prix Internationaux de l’Innovation Automobile“ der französischen Messe Equip Auto nominiert. Mit seinem jüngsten Produkt will ATEQ Händler, Multimarkenwerkstätten, Fuhrparkbetreiber und Transportunternehmen bei der Lkw-RDKS-Instandhaltung unterstützen. „Die Einführung von ‚VT Truck‘ erfolgt zeitgleich mit der Vorbereitung der Lastkraftwagenhersteller auf die geplante Einführung einer neuen Gesetzgebung ab 2022. Diese sieht die obligatorische Installation eines Reifendruckkontrollsystems in Bussen und Lastkraftwagen vor“, erklärt ATEQs RDKS-Vertriebsmanagerin Agneta Ronceret. Das Gerät biete eine Reihe von Funktionen, die speziell für die RDKS-Instandhaltung europäischer Lkw und Busse entwickelt worden seien. Mit einem kompakten Design und robusten Gehäuse könne es die auch bei Zwillingsreifen die Daten der RDKS-Sensoren problemlos auslesen bzw. bis zu 22 Räder pro Fahrzeug managen, heißt es. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cabassu statt Penkert Vertriebs-/Marketingleiter bei Pirelli Deutschland

Cabassu Laurent links und Penkert Andreas

Mit sofortiger Wirkung übernimmt Laurent Cabassu die Leitung des Bereiches Vertrieb und Marketing der Pirelli Deutschland GmbH. Er folgt damit auf Andreas Penkert, der das Unternehmen nach dessen eignen Angaben „im gegenseitigen Einvernehmen verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen“. Laut Michael Wendt, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Deutschland-Tochter der italienischen Reifenmarke, hat Penkert […]

Doppeljubiläum für Euromaster/Michelin bei den „Best Brands“ der Nfz-Branche

, ,
Michelin und Euromaster sind Best Brands bei Nfz

Bei der „Best-Brand“-Leserwahl der im ETM-Verlag erscheinenden Zeitschriften Lastauto Omnibus, Trans Aktuell und Fernfahrer sowie der Nutzer des Onlineportals unter www.eurotransport.de hat Michelin zum nunmehr bereits 15. Mal in Folge den Titel als „Beste Nutzfahrzeugreifenmarke“ einheimsen können. „Wir sind begeistert, dass die Leser Michelin erneut zur besten Marke gewählt haben. Das zeigt, dass Michelin mit […]

Auszeichnung: Temot würdigt TMDs Aftermarket Support

,
TMD Friction bekommt Temot Award

Der Bremsbelaghersteller TMD Friction ist von Temot International mit einem Award für besonderen Aftermarket Support ausgezeichnet worden. Mit dem Preis sieht der Anbieter, zu dessen Portfolio unter anderem die Marken Textar, Pagid, Don oder Nisshinbo gehören, seine Leistungen in Sachen Service, Produktqualität, Lieferzuverlässigkeit und wettbewerbsfähiger Preise gewürdigt. Dessen Verleihung erfolgte im Rahmen der jährlichen Lieferantentagung […]

Partnerschaft zwischen Auswuchtwelt und EFR

, , ,
Auswuchttwelt EFR Partnerschaft

Die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG und die 1995 durch 13 selbstständige unabhängige Unternehmen gegründete Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler mbH & Co. KG (EFR) sind eine Partnerschaft eingegangen. Insofern sollen sämtliche der heute mehr als 260 Gesellschafter der Reifenhandelskooperation mit ihren über 300 Verkaufsstellen in Deutschland und Österreich ab sofort im EFR-Shop beinahe alle im Reifenfachandel […]

Lkw-/Busreifen: Große (Entwicklungs-)Schritte bei Bridgestone

, , ,
Bridgestone Duravis R002 bei Nässe

Unlängst hat Bridgestone bei der „Truck World“ auf seinem Testgelände in Aprilia nahe Rom (Italien) nicht nur seine digitalen Lösungen präsentiert, mit denen Betreiber von Nutzfahrzeugflotten in ihrem Bestreben unterstützt werden sollen, über eine gesteigerte Effizienz ihre Betriebskosten zu senken. Vor Ort wurde zudem der „Coach-AP 001“ vorgestellt – das erste speziell für Fernverkehrsbusse ausgelegte Profil des Herstellers – sowie der Lkw-Reifen „Duravis R002“, der Anbieteraussagen konzipiert ist „für den Regionalverkehr und die vielseitigen Einsätze einer Flotte“. Bei alldem lässt vor allem eines aufhorchen: dessen gegenüber den Vorgängern deutlich erhöhte Laufleistung. Schließlich wird das Plus mit bis zu 45 Prozent beziffert. Gleichzeitig sollen sich mit der neuen Reifengeneration verglichen mit den jeweiligen Vorgängern im Durchschnitt über alle drei Achspositionen die Kosten pro Kilometer um 15 Prozent senken lassen. christian.marx@reifenpresse.de

Bridgestone Duravis R002

Mit den Namenszusätzen „Steer“, „Drive“ und „Trailer“ (von links) für Lenk- genauso wie für Antriebs- und Trailerachsen verfügbar soll der „Duravis R002“ nicht zuletzt das Bridgestone-Line-up im Regionalreifensegment vereinfachen, indem er sukzessive alle bisherigen Produkte in diesem Bereich ersetzt

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Strukturveränderung: Nordic Region wird Teil von Bridgestone Central Europe

Cichi Riccardo links und Mühlhäuser Christian

Bridgestone weitet seine sogenannte Zentralregion aus: Mit Wirkung zum 1. Juli werden die Länder Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden – bisher innerhalb des Unternehmens als Nordic Region zusammengefasst – dem Bereich Central Europe zugeordnet. Letzterer besteht bis dato aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und damit laut Bridgestone bereits aus Ländern mit ähnlichen Marktmerkmalen wie die nordischen Staaten einschließlich der saisonalen Bereifung. Zudem könnten auf diese Weise digitale Prozesse und Dienstleistungen vereinheitlicht werden, um ein optimiertes und gleichzeitig individuell zugeschnittenes Serviceangebot zu gewährleisten, begründet der Reifenhersteller die Zusammenlegung beider Regionen zu einer. Das Ganze ist dabei verbunden mit der einen oder anderen Personalie: Peter Hammarström, bisher Executive Manager TBR Original Equipment, wird Country Manager Schweden, Commercial Sales Director Nordics Jonas Fodstad wird Country Manager Finnland und ist darüber hinaus für Norwegen verantwortlich, während Business Operations Manager Nordics Martin Dahl Country Manager Dänemark wird. In ihren neuen Funktionen berichten die Drei an Christian Mühlhäuser. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fritz M. Schmidt verstorben

, ,
Kraiburg Fritz M. Schmidt ist tot

Wie das Oberbayerische Volksblatt berichtet und vonseiten des Unternehmens bestätigt wurde, ist Fritz M. Schmidt – geschäftsführender Gesellschafter der Kraiburg-Holding – nach schweren Krankheit am 9. Juni verstorben. Er wurde demnach nur 55 Jahre alt. Seit 1994 in Diensten Kraiburgs und nach Stationen am österreichischen Unternehmensstandort Geretsberg, mit Verantwortung für das Joint Venture Goodway in […]

Begrüßung neuer Nexen-Tire-Mitarbeiter beim „New Day 2019“

Nexen Tire New Day 2019

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire hat neu zu ihm gestoßene Mitarbeiter aus verschiedenen europäischen Ländern Anfang Juni für zwei Tage nach Frankfurt eingeladen. Bei diesem sogenannten „New Day“ – kurz für „New Employee Workshop“ – erhielten 30 neue Kollegen aus Deutschland, Italien, Frankreich und Tschechien Informationen zum Unternehmen, seinen Produkten oder globalen Marketingaktivitäten. Auch Reifenwissen […]

„Challenge“-Räder für den Ford Mustang

,
JMS Fahrzeugteile Challenge Räder von Cor.Speed für den Mustang

Der Ford Mustang ist auch auf europäischen Straßen des Öfteren zu sehen. Aus diesem Grund bietet JMS Fahrzeugteile GmbH für Fahrer, die sich mit ihrem Wagen von der Masse absetzen wollen, Individualisierungen für dieses US-amerikanische Muscle Car an. Klar, dass dabei nicht zuletzt auch Hand an die Rad-Reifen-Kombination gelegt wird. So stellt der Anbieter den […]