Zum Jahreswechsel ist Klaus-Peter Küke nach über 50 Jahren im Unternehmen für den nationalen und internationalen Lkw-, EM- und MPT-Reifengroßhandel aus der Geschäftsführung sowohl der Andia International GmbH als auch der Küke Vertriebsgesellschaft mbH ausgeschieden. Mit dem Eintritt in den Ruhestand werden seine Aufgaben in den beiden Firmen mit Sitz in Herzberg am Harz nunmehr vollständig von André Küke – seit 2009 schon Mitgeschäftsführer der Küke Vertriebsgesellschaft – wahrgenommen. Denn mit seinem Eintritt in die Andia-Geschäftsführung übernimmt der 41-jährige Diplom-Kaufmann, der vor seiner Tätigkeit für das Familienunternehmen acht Jahre im Marketing bei dem Reifenhersteller Goodyear tätig war, auch die Verantwortung für den internationalen Vertrieb von Lkw-, EM- und MPT-Reifen bei den Niedersachsen. „Mit meinem Sohn André Küke übernimmt ein ausgewiesener Reifenexperte die Geschäftsführung. Er hat die Küke Vertriebsgesellschaft mbH den letzten Jahren hervorragend geführt und die Vertriebsstruktur in Deutschland konsequent und kontrolliert mit verlässlichen Partnern zu einem der führenden Lkw-Reifengroßhandel ausgebaut. Zudem kennt er unser mittelständisches Unternehmen von Grund auf, sodass die unternehmerische Weiterentwicklung der Andia International GmbH in dem sich wandelnden Reifenmarkt zielstrebig vorangetrieben wird“, ist Klaus-Peter Küke überzeugt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Andia-Küke-Geschäftsführung.jpg340500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-06 11:09:592015-01-06 11:09:59Veränderung in der Küke-/Andia-Geschäftsführung
Viele Reifenhersteller wie unter anderem Bridgestone, Continental, Cooper oder auch Vredestein experimentieren mit Kautschuk auf Löwenzahnbasis als möglichem Ersatz von konventionellem Naturkautschuk bei ihren Reifen. Mitas aus Tschechien reiht sich nun ein in diese Phalanx mit dem nach Unternehmensangaben ersten Landwirtschaftsreifen, bei dessen Produktion auf Kautschuk aus kasachischem Löwenzahn (Taraxacum koksaghyz) verwendet wird. Schon im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Mitas-Taraxacum-koksaghyz.jpg375500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-12-22 12:17:472014-12-22 12:17:47Löwenzahnkautschuk auch in Landwirtschaftsreifen
Dr. Franz Kleiner und Peter Lake sind vom Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG zu Mitgliedern des ZF-Vorstandes bestellt worden. Kleiner – bisher Leiter der ZF-Division Industrietechnik – wird schon ab Jahresbeginn 2015 als Vorstand das Nordamerika-Geschäft des ZF-Konzerns verantworten. Lake, der aktuell den Vertrieb bei TRW verantwortet und dessen Bestellung vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung der […]
Im Herbst ist das Reifenwerk Heidenau nicht untätig gewesen, sondern hat einige neue Reifenfreigaben erarbeitet. „Besonderes Augenmerk lag diesmal auf unseren M+S-Winterreifen“, sagt Markus Olejnick vom Vertrieb/Marketing des unweit von Dresden beheimateten Reifenherstellers. Demnach können dank dessen ab sofort auch Maschinen wie beispielsweise KTM 125 Duke, KTM 640 LC4 SM, Yamaha XT 660R DM01, Aprilia […]
Vor dem Hintergrund der seit 1. November geltenden Pflicht zur Ausrüstung aller ab da neu zugelassenenen Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) hatte sich die Schrader International GmbH als einer der Spezialisten auf diesem Gebiet dieses Jahr erstmals als Aussteller bei der Automechanika in Frankfurt/Main engagiert. Gleich zu Beginn des kommenden Jahres steht aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Schrader-AutoZum.jpg344500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-12-18 12:20:522014-12-18 12:22:18Nächste Messepremiere: Schrader erstmals bei „AutoZum“ dabei
Aufgrund des warmen Winters können zwar auch die Betreiber der Onlinebestellplattform Gettygo keine Rekorde beim Reifenabsatz verkünden, dennoch blickt das gleichnamige Unternehmen aus Bruchsal zufrieden auf das sich langsam seinem Ende zuneigende Jahr zurück und zuversichtlich in die Zukunft. „Wir haben dieses Jahr keine Einbrüche zu verzeichnen und deutlich steigende Nutzerzahlen, das ist ein Signal, dass wir mit unserem Angebot voll und ganz auf dem richtigen Weg sind“, sagt Steffen Fritz, Geschäftsführer der Gettygo GmbH. Gut angenommen werde beispielsweise die Sortimentsausweitung auf Kfz-Teile, die auf der diesjährigen Reifenmesse bekannt gegeben wurde. „Das war für uns ein großer Schritt, und wir sind mehr als zufrieden mit der Akzeptanz des Angebots“, so Fritz. Zufrieden ist das Unternehmen auch mit der Entwicklung des Portals im französischen Markt, den man seit rund zwei Jahren über den eigenständigen Geschäftsbereich Gettygo SAS bearbeitet. „Das Plattformkonzept mit Zentralfakturierung und die Verbindung von solider und zuverlässiger Dienstleistung mit technischer Innovation überzeugt immer mehr“, berichtet Thierry Willmann, Vertriebsleiter von Gettygo SAS, bezüglich der Nutzerzahlen in unserem Nachbarland immerhin von einem rund 30-prozentigen Wachstum. Im neuen Jahr sollen das Sortiment im Bereich Kfz-Teile noch ausgeweitet und – wie es weiter heißt – die „Möglichkeiten des Internets weiter forciert“ werden. Man werde das Angebot der Onlineplattform der Entwicklung der technischen Möglichkeiten anpassen, um auch in Zukunft dem Grundsatz „Traditionell innovativ“ gerecht zu werden, so Fritz. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Fritz.-Steffen.jpg604450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-12-15 11:44:512014-12-15 11:44:51Zufriedenheit mit 2014 bei Gettygo – Zuversicht für 2015
Die Küke Vertriebsgesellschaft mbH will die Etablierung der von ihr seit 2012 als Generalimporteur für Deutschland hierzulande angebotenen Reifenmarke Sailun im sogenannten Premiumbudgetsegment weiter vorantreiben. Auf diesem Weg ist das auf Lkw-, MPT- und EM-Reifen spezialisierte Unternehmen mit Sitz in Herzberg am Harz jetzt einen weiteren Schritt vorangekommen: Denn ab sofort vertreibt der Großhändler sie auch über den Reifenhandelsverbund point S im deutschen Markt. „Wir blicken nun auf zwei sehr gute und erfolgreiche Jahre mit Sailun zurück und sind uns sicher, dass diese Kooperation so erfolgreich weitergehen wird“, erklärt Geschäftsführer André Küke. Die Listung des Sailun-Sortimentes bei point S wird dabei als besonders vorteilhaft für die Kunden der Kooperation beschrieben, biete ihnen sich so doch die Möglichkeit, eine – wie es heißt – „preislich interessante und qualitativ hochwertige Alternative zu gewohnten Reifenmarken“ erwerben zu können. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Küke-Sailun-bei-point-S.jpg335500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-12-04 14:19:572014-12-04 14:19:57Sailun-Reifen ab sofort bei point S gelistet
DriveRight – unabhängiger Anbieter von Rad- und Reifendaten – und der Berliner Anbieter internetbasierter Kfz-Diagnosesoftware Autoaid schmieden eine Partnerschaft. Im Rahmen der Zusammenarbeit beider Seiten wird DriveRight Autoaid-Produkte in Großbritannien und Neuseeland vertreiben und in diesen Märkten als Ansprechpartner für die Autoaid-Lösungen fungieren. Das 2008 gegründete Berliner Unternehmen hat sich demnach auf internetbasierte Lösungen zur Kfz-Diagnose spezialisiert, wobei dessen „Autoaid Internet Diagnose+“ eine umfassende und tief gehende Diagnose von Fahrzeugen auf Basis von in Echtzeit per Internetanbindung abgefragter Herstellerinformationen ermöglichen soll. „Die Lösungen von Autoaid bieten deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Kfz-Diagnoselösungen“, meint Sacha Hold, Geschäftsführer von DriveRight Deutschland. „Der internetbasierte Ansatz sorgt dafür, dass alle Informationen tagesaktuell auf dem neuesten Stand sind. Dies ermöglicht eine zielgenaue Diagnose und reduziert zudem den Aufwand, sodass aufwendige Installationen oder gar die Anschaffung zusätzlicher Hardware entfallen“, ergänzt er. Von der Zusammenarbeit verspricht er sich einen „echten Mehrwert“ für die DriveRight-Kunden, während Autoaid-Geschäftsführer Moritz Funk von der Marktposition des Partners und dem Vertrauen, das er in Großbritannien und Neuseeland genieße, bei der Kundenansprache profitieren will. cm
Basierend auf über 500 Telefoninterviews mit Motorrad-, Motorroller- und Quad-/ATV-Vertragshändlern hat die Zeitschrift Bike und Business Blatt eine repräsentative Studie den deutschen Zweiradmarkt betreffend erstellt. Teil des Ganzen ist auch die Veröffentlichung der aus Sicht des Zweiradhandels besten Marken in insgesamt zwölf Kategorien, wobei unter anderem Dinge wie die Qualität der Produkte, die Lieferfähigkeit und der Händler-Support bei Marketing und Vertrieb in die Bewertung mit eingegangen sein sollen. Mit Blick auf die Sieger in den Disziplinen Reifenhandel und Reifenhersteller bei der diesjährigen „Best-Brands“-Händlerzufriedenheitsabfrage ist gegenüber dem Jahr 2013 alles beim Alten geblieben. Soll heißen: Bei den Reifenhändlern hat einmal mehr der M&A Reifenhandel Theobald die Nase vorn gefolgt von SW Motorradreifen und Boxenstopp Heitz auf den weiteren Plätzen. Bei den Reifenherstellern konnte die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH mit ihrer Marke Dunlop, Bridgestone und Pirelli hinter sich lassen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Steinmetz-David.jpg596400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-12-01 11:18:172014-12-01 11:19:35M&A und Dunlop wieder „Best Brands“ des Zweiradhandels
Zusammen mit seinem französischen Distributionspartner Districash hat Sailun Europe unlängst ausgewählte Kunden eingeladen, um ihnen das für das High-Performance-Segment gedachte Reifenmodell „Atrezzo ZSR“ zu präsentieren. Bei dem Fahr-Event auf einem Kurs in Lohéac in der Bretagne konnten sich die Gäste selbst ein Bild von dem Reifen machen, mit dessen Einführung Sailun unter Beweis stellen will, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Sailun-Fahr-Event-in-Frankreich.jpg358684Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-11-28 13:01:512014-11-28 13:05:33Districash und Sailun laden Kunden zum Testen des „Atrezzo ZSR“ ein