Wenn sich heute Abend der ukrainische FC Dnipro Dnipropetrovsk und der FC Sevilla aus Spanien beim Finale der UEFA Europa League in Warschau (Polen) gegenüberstehen, dann ist auch Hankook Tire vor Ort mit dabei. Denn der koreanische Reifenhersteller ist Sponsor der Europaliga und deshalb nicht nur im Stadium selbst präsent, sondern er macht zudem mit Kunden- und Fanaktivitäten im Herzen der Warschauer Innenstadt sowie am polnischen Nationalstadium auf sich aufmerksam. Auf dem Schlossplatz in Warschaus Altstadt hat das Unternehmen innerhalb der neutralen Fanzone der UEFA etwa seine Markenarena „Hankook Brand World“ auf einer Fläche von 130 m² errichtet, um Besuchern einerseits das eigene Reifensortiment nahe zu bringen sowie andererseits mit Aktionen wie zum Beispiel Torwandschießen, Fangesichtsbemalung oder Fanfotografie für Abwechslung zu sorgen. „Unsere Fußballpartnerschaft mit der UEFA ist ein hervorragendes Tool, um unsere Premiummarke bei der paneuropäischen Öffentlichkeit zu bewerben. Hankook hat sich als Unternehmen schon immer bei sportlichen Wettbewerben engagiert, und wir fiebern dem bevorstehenden Finale der UEFA Europa League in Warschau bereits sehr entgegen“, so Hankooks Europachef Ho-Youl Pae. cm
In diesem Jahr kann der niederländische Großhändler Inter-Sprint ein rundes Jubiläum feiern, denn die Wurzeln des Unternehmens reichen mittlerweile ein halbes Jahrhundert zurück: Was im Jahr 1965 mit „einem Stapel Reifen“ auf der Feyenoordkade in Rotterdam begann, hat sich während der zurückliegenden 50 Jahre zu einem der größten Distributeure von Kfz-Reifen und Felgen Europas entwickelt. Die ursprünglich als „Autobanden De Sprint” mit einer einfachen Werkstatt sowie dem Verkauf von Pkw-Reifen ausschließlich an Privatpersonen an den Start gegangene Firma ist heute unter dem Namen Inter-Sprint als einer der maßgeblichen europäischen Großhändler nicht mehr aus dem hiesigen Markt wegzudenken. Die positive Entwicklung des Unternehmens verdankt man – dessen ist man sich am Firmensitz Moerdijk sehr wohl bewusst – auch und gerade den Kunden bzw. ihrer teils langjährigen Treue. Extra für sie wird anlässlich des 50-jähigen Jubiläums deshalb ein Gewinnspiel aufgelegt. Im Rahmen einer entsprechenden Verlosungsaktion geht es in den Monaten Mai, Juni, Juli und August um – wie es heißt – „attraktive Preise“. Für jede Order von 20 Reifen über das E-Commere-Bestellsystem unter www.inter-sprint.nl erhalten Kunden demnach ein Los. Detailinformationen zu der Jubiläumslotterie finden sich in dem Bestellsystem selbst. Wer noch keine Zugangsdaten dafür hat, kann diese per E-Mail an isbdeutschland@inter-sprint.nl anfordern oder telefonisch unter der Nummer +31/(0)168/392000. cm
Der neue Hankook-Ganzjahresreifen „Kinergy 4S“ soll ab dem zweiten Quartal dieses Jahres und damit schon bald in diversen populären Größen von 14 bis 18 Zoll mit 70er- bis 40er-Querschnittsverhältnis sowie Laufflächenbreiten von 155 bis 255 und mit den Geschwindigkeitsindizes T (bis 190 km/h), H (bis 210 km/h) und V (bis 240 km/h) im Markt eingeführt werden und bereits bei seinem Marktstart bei verschiedenen Modellen führender Fahrzeughersteller in der Erstausrüstung verfügbar sein. Das hat der koreanische Reifenhersteller anlässlich der Premiere des „Optimo-4S“-Nachfolgers dieser Tage bei der Messe „Autopromotec“ in Italien verlautbaren lassen. Mit dem neuen Reifen richte man sich an „qualitäts- und umweltbewusste Autofahrer, die auf den halbjährlichen Reifenwechsel, nicht aber auf ausgewogene Leistung und Sicherheit verzichten wollen oder müssen“, so das Unternehmen weiter. Der „Kinergy 4S“ kann demzufolge durch besonders harmonische Leistungseigenschaften über alle Jahreszeiten hinweg überzeugen und wird angesichts zunehmend wechselhafter Witterungsbedingungen in Europa von daher als „attraktive Alternative für die gesetzeskonforme Sicherstellung ganzjähriger Mobilität“ gesehen. Zumal er M+S-gekennzeichnet ist, zugleich das Schneeflockensymbol auf der Seitenwand trägt und damit auch in Ländern mit saisonaler Winterreifenpflicht das ganze Jahr über gefahren werden dürfe. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Hankook-Kinergy-4S.jpg457600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-21 09:10:442015-05-21 09:11:34Ganzjahresreifen „Kinergy 4S“ schon bald verfügbar
Nach einigen nicht ganz leichten Jahren hat der koreanische Reifenhersteller Kumho Tyre in jüngster Zeit wieder Fahrt aufgenommen und peilt nun nicht nur Wachstum im deutschen, sondern im europäischen Markt ganz allgemein an. Ausdruck dessen dürfte auch die Präsenz des Unternehmens bei der derzeit in Bologna (Italien) laufenden Messe „Autopromotec“ sein, wo man zwar früher schon Flagge zeigte, nunmehr aber mit einem komplett neuen Messestand vor Ort vertreten ist. Außer (neuen) Produkten widmet Kumho während der Messe eigenen Worten zufolge besondere Aufmerksamkeit vor allem seinem „Platinum-Club“-Netzwerk. „Das Projekt begann vor circa sechs Jahren und befindet sich in einem kontinuierlichen Wachstum dank diverser Handelsaktionen“, heißt es vonseiten des Reifenherstellers. Um seinen Absatz in Italien zu fördern, führt er eigenen Worten zufolge ein „intensives Programm der Markenpräsenz“ durch, das demnach vor allem gekennzeichnet sein soll durch Sonderangebote und – analog zu einem entsprechenden Ansatz in Deutschland – durch Werbekampagnen in den wichtigsten italienischen Automobilzeitschriften. Impulse für eine Steigerung der Kumho-Markenbekanntheit verspricht man sich in Italien wie im Allgemeinen zudem von einer internationalen Präsenz in den Fußballstadien der spanischen Liga, als offizieller Sponsor der Auto GP und NBA sowie als Sponsor von gleich drei deutschen Fußballbundesligisten (Schalke 04, Hamburger SV, Hertha BSC). cm
Die erste „The Tire Cologne“ findet zwar erst in rund drei Jahren vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln statt und damit dann zeitgleich in Konkurrenz mit der „Reifen 2018“ in Essen, doch der Koelnmesse GmbH als Veranstalter dieser neuen Reifenmesse mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem Träger liegen nach eigenen Aussagen schon jetzt erste feste Zusagen von Ausstellern wie unter anderem Alcar, Bohnenkamp, Brock Alloy Wheels, der Handelskette Euromaster und ihres Mutterunternehmens Michelin, Goodyear Dunlop Tires Germany sowie den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS), Kraiburg, Kuhmo, Nexen, Pirelli, point S oder Yokohama vor. Weitere sollen folgen, weswegen eine Preview-Kampagne unter dem Motto „Wir sind dabei!“ aufgelegt wurde, in deren Rahmen die Logos der jeweiligen Unternehmen auf Werbemitteln und dem Internetauftritt der Messe eingesetzt werden. Interessierte werden außerdem mit Frühbucherrabatten gelockt, bei dem Schnellentschlossenen bis Ende dieses Jahres Einsparungen von bis zu 25 Euro pro Quadratmeter Ausstellungsfläche bzw. bis zu 20 Prozent versprochen werden. Mit der Veröffentlichung der auch online unter www.thetire-cologne.de abrufbaren Anmeldeunterlagen will die Koelnmesse zudem auch international noch stärker die Werbetrommel für die „Tire Cologne“ rühren – etwa bei der Autopromotec in Bologna (Italien), wo man sich mit einem eigenen Stand präsentiert. cm
Nachdem sein bisheriges Ingolstädter Verkaufshaus in der Manchinger Straße zu klein geworden war, hat Trost Auto Service Technik SE dort kürzlich ein neues bezogen. Es befindet sich in der Marie-Curie-Straße 24a im Norden der Stadt und bietet auf einem rund 5.500 Quadratmeter großen Grundstück dank Fachbodenregalanlage auf zwei Ebenen über 1.000 Quadratmeter Lagerfläche inklusive Gefahrstofflager […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Trost-Verkaufshaus-Ingolstadt.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-20 08:45:162015-05-20 08:45:16Ingolstädter Trost-Verkaufshaus in neuen Räumlichkeiten
Momentan sieht es so aus, als müsse sich der Reifenhandel auf größere Umwälzungen rund um das Geschäft mit den schwarzen Gummirundlingen einstellen. Gemeint damit sind jedoch nicht etwa Dinge wie Notlaufreifen/Runflats, Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) oder andere technische Entwicklungen, die aufseiten der Produkte verstärkt Einzug in die Branche halten und mit entsprechender Kompetenz gehandelt werden müssen. Denn […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-11 13:24:452015-05-11 13:33:58Kommentar: Nur Beziehungsprobleme oder schon echte Ehekrise?
Der Internetreifenhändler Delticom will sein Geschäft im Lkw-/Nfz-Bereich weiter ausbauen. Dafür sucht das Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Stützpunkthändler für die Marke Goodride, denn vor allem mit ihrer Hilfe soll das Nutzfahrzeugreifengeschäft der Delticom AG in den kommenden Jahren „konsequent auf das nächste Level“ gehoben werden. „Die hohe Reifenqualität unserer Hausmarke Goodride erfreut […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Delticom-Goodride-Stützpunkthändler.jpg434600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-11 13:14:342015-05-11 13:14:34Nfz-Reifengeschäft bei Delticom soll ausgebaut werden
War die Magna Tyres Group zuvor bereits eine entsprechende Partnerschaft mit Reifen Helm eingegangen hat das niederländische Unternehmen jetzt auch eine strategische Allianz mit der Reifen Lorenz GmbH geschmiedet. Die geschlossene Vereinbarung sieht demnach vor, gemeinsam Magnas Bekanntheit als OTR-Reifenmarke in Deutschland auszubauen, wobei beide Seiten ihre „wertvolle und langjährige Erfahrung im Verkauf und Vertrieb […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-11 12:43:552015-05-11 12:43:55Strategische Allianz von Magna und Reifen Lorenz
Laut der auf Businesssoftware spezialisierten Cormeta AG (Ettlingen), die mit Mittelstandslösungen wie zum Beispiel „Tradesprint“ auch den Bereich Kfz-Teile- und Reifenhandel abdeckt, sind schon heute 47 Prozent aller vor Firmenrechnern in Deutschland sitzenden Anwender nach 1980 geboren. Diese so auch bezeichnete „Generation Y“ bzw. die dahinter stehende Zusammensetzung der User-Gruppe zieht nach Unternehmensangaben Änderungen hinsichtlich der Art und Weise nach sich, wie Software – beispielsweise ein ERP-System – bedient wird. Da nach den Erwartungen der Ettlinger die meisten bald komplett mit dem Internet, mobilen Endgeräten und Cloud-Diensten aufgewachsen sein werden, arbeitet der SAP-Channel-Partner eigenen Aussagen zufolge jedenfalls bereits „vermehrt daran, monolithische Branchenlösungen mit flexiblen Cloud-Inhalten aufzubrechen“ bzw. an dem, was man als „Hosentaschenbüro“ bezeichnet. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Cormeta-Cloud-for-Customer.jpg408800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-04 12:37:312015-05-04 12:37:31Das „Hosentaschenbüro“ ist im Kommen und Cormeta darauf vorbereitet