Laut Horizont – Branchenblatt rund um Marketing, Agenturen, Medien – fungiert das 2013 gegründete Frankfurter Büro von Serviceplan One jetzt als Leadagentur der Continental-Division Commercial Vehicles & Aftermarket. In dieser Funktion steuere das Unternehmen für B2B-Kunden des Automobilzulieferers auf internationaler Ebene sämtliche Kommunikationsmaßnahmen wie Messeauftritte, Mailings, Print- sowie Onlinewerbemittel, wenn es um Contis Nutzfahrzeug- und […]
Nachdem die Delticom AG zusätzlich zu ihrem Engagement in der German-Cross-Country-bzw. GCC-Serie mit einem eigenen Team jüngst erst auch den Stuntfahrer Oliver Ronzheimer als MotorradreifenDirekt-Markenbotschafter gewinnen konnte, baut der Internetreifenhändler die Motorsportaktivitäten rund um seinen für Endverbraucher gedachten Onlineshop unter www.motorradreifendirekt.de weiter aus. Nun unterstützt man zusätzlich nämlich noch den 17-jährigen Superbike-IDM-Nachwuchsrennfahrer Philipp Freitag (Moto3-Standard-Klasse) […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-11 13:08:372015-06-11 13:08:37Delticom-Motorsportengagement noch weiter ausgebaut
Nachdem die Magna Tyres Group im Hinblick auf die Einführung und den Ausbau der Bekanntheit der OTR-Reifenmarke Magna in Deutschland zuvor schon Reifen Helm und Reifen Lorenz als strategische Partner gewinnen konnte, ist nun auch die Reifen Müller KG mit im Boot. Die niederländische Gruppe sieht in dem Hammelburger Reifenhändler/Runderneuerer dabei einen „idealen Partner zur […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-09 13:01:412015-06-09 13:01:41Reifen Müller wird ebenfalls Magna-Partner
Das in Zusammenarbeit mit Pirelli in der Motorradoffroadserie GCC (German Cross Country) an den Start gehende MotorradreifenDirekt-Team des Onlinehändlers Delticom kann sich über seinen ersten Sieg freuen. Mitte Mai in Triptis (Thüringen) konnte Fahrer Jens Steger in seiner Klasse (Sport 3) das gesamte Wettbewerberfeld hinter sich lassen und sich damit den Erfolg sichern, der bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Delticom-erster-GCC-Sieg.jpg579400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-03 10:23:212015-06-03 10:23:21Erster Sieg für MotorradreifenDirekt-Team in der GCC-Serie
Lange vor dem Stichtag 1. November 2014 für die verpflichtende Ausrüstung von Fahrzeugen der Klasse M1 damit haben Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) für viel Gesprächsstoff in der Branche gesorgt. Denn schließlich bedingt der Reifenservice an immer mehr Fahrzeugen mit direktem sensorbasiertem RDKS so manche Änderung im gewohnten Werkstattalltag. Auch Investition beispielsweise in neue Diagnosegeräte oder Mitarbeiterschulungen sind unabdingbar, wenn der Service an entsprechend ausgerüsteten Wagen fachgerecht erfolgen soll. Nachdem sich der Reifenhandel im Umrüstgeschäft 2014/2015 im vergangenen Herbst mit einer „ersten Welle“ solcher Fahrzeuge konfrontiert sah und dieser Tage im Zuge der Sommerumrüstung die nächste rollt, ist es Zeit für eine erste Zwischenbilanz. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/RDKS-beim-Round-Table-Reifentechnik.jpg340500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-02 12:33:202015-06-02 12:36:58Werkstätten teils noch mit Nachholbedarf in Bezug auf RDKS
Der in Giengen an der Brenz ansässige Ventilhersteller Alligator arbeitet eigenen Aussagen zufolge konsequent an der Weiterentwicklung seines „Sens.it“ genannten Programms an programmierbaren Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Ausdruck dessen sind neue Produkte einerseits sowie zusätzliche Funktionen für bestehende Produktlinien andererseits. Aufzuzählen sind in diesem Zusammenhang beispielsweise ein unter dem Namen „Statistic“ in die „Sens.it“-Anwendungssoftware integriertes Programmmodul, das dem Werkstattleiter, Servicefachmann oder Vertriebsmitarbeiter eine Übersicht aller bisher am Servicestandort programmierten Sensoren bieten soll. Zu nennen sind mit Firmwareupdates für eine größere Fahrzeugabdeckung, einer neuen Sensorgeneration oder dem RDKS-Nachrüstsatz „Sens.it RetroFit-Kit“ allerdings noch weitere Dinge. cm
Es ist zwar noch rund Dreivierteljahr Zeit bis dahin, doch nichtsdestoweniger steht der nächste Termin für den alljährlichen Round Table Reifentechnik bereits jetzt fest. Er wird am 17. März 2016 wieder in der Rema-Tip-Top-Zentrale in Poing bei München stattfinden. „Der Erfahrungsaustausch ist für alle Vertreter der unterschiedlichen Branchen und Bereiche von großem Wert, um gemeinsam […]
Nach der Anfang dieses Jahres abgeschlossenen Integration Tirendos in die hannoversche Firmenzentrale der Delticom AG – die Mitarbeiter der Berliner Tochter arbeiten nun mehrheitlich ebenfalls in der niedersächsischen Landeshauptstadt, wobei Tirendo unabhängig davon als Marke freilich erhalten bleiben soll – nimmt das Unternehmen eine Neustrukturierung seines B2B-Geschäftes in Angriff. Ausdruck dessen sind beispielsweise vermehrte Aktionen für Händler (Gewinnspiele etc.) in Zusammenarbeit mit der Industrie oder eine seit diesem Frühjahr merklich sichtbarere werbliche Präsenz rund um die eigene B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de (ARO). Anders als es der Name spontan vermuten lassen würde können darüber neuerdings auch Zweiradreifen bezogen werden und nicht mehr nur über das Tochterunternehmen Pnebo. Bräuchte es ein weiteres Indiz dafür, dass sich im B2B-Segment ganz offensichtlich so einiges tut, so wäre in diesem Zusammenhang zudem erwähnenswert, dass der Bereich Großhandel seit Kurzem zwar nicht mehr separat in der Delticom-Bilanz ausgewiesen wird, aber natürlich weiterhin Reifen in Richtung Handel vermarktet werden. Was genau hat der Onlinehändler also vor im B2B-Segment bzw. welche Strategie steckt hinter alldem? christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Delticom-B2B-Geschäft.jpg470600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-06-01 14:56:452015-06-01 14:56:45Delticom im B2B-Geschäft: Vom Onlinehändler zu einer Art Kooperation?
Die Pirelli Deutschland GmbH und die Top Service Team KG haben in Sachen Vertrieb und Marketing von Pkw-, Llkw- und Lkw-Reifen im deutschen Markt eine strategische Partnerschaft vereinbart. Damit wird nach Angaben beider Gesellschaften einerseits das Ziel verfolgt, die Marktanteile von Team und Pirelli hierzulande zu stärken sowie andererseits den Absatzanteil der italienischen Reifenmarke bei dem Reifenhandelsverbund und dessen 14 Gesellschaftern mit bundesweit mehr als 210 Servicestationen zu steigern. cm
Seit Mitte Mai ist der Conti-Vertrieb rund um das Bus- und Lkw-Reifenersatzgeschäft wieder auf Roadshow durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum mittlerweile zehnten Mal soll Kunden und Handelspartnern in den drei Ländern so die Möglichkeit geboten werden, sich vor Ort in ihrer Region über das Nutzfahrzeugproduktprogramm des Konzerns zu informieren. Diesmal steht dabei demnach […]