Beiträge

Villa von Höffken-Freund Christoph Hoffmann nun doch nicht versteigert

Gericht

Ja, nein, ja, nein. Nachdem der erste Versteigerungstermin der Villa von Christoph Hoffmann schon nicht stattfinden konnte, sollte das luxuriöse Doppelhaus von dem engen Vertrauten vom ehemaligen Felgenzar Rüdiger Höffken am 17. November unter den Hammer kommen. Aber es kam anders. Das Haus im Wert von eine Million Euro bleibt vorerst im Besitz des Eigentümers. Und das aus verschiedenen Gründen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rüdiger Höffken: Hoffmann-Villa kommt im November unter den Hammer

Villa Hoffmann

Jetzt steht der Termin: Am 17. November kommt die Villa des langjährigen Weggefährten von Rudiger Höffken, Christoph Hoffmann, unter den Hammer. Die Zwangsversteigerung ist für 10.30 Uhr am Amtsgericht Olpe angesetzt. Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit fast 400 Quadratmetern Wohnfläche und einem Grundstück von rund 1.300 Quadratmetern. Der Verkehrswert ist […]

Höffken-Villa ist versteigert

Hoeffken Villa Amtsgericht Olpe

Die Villa von Rüdiger Höffken in Attendorn ist heute beim Amtsgericht Olpe zwangsversteigert worden. Den Zuschlag bekam Monika Höffken, die Frau des ehemaligen Felgenzars. Hier die Details:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Höffken-Villa nun doch unter dem Hammer

,
Amtsgericht Olpe

Neues vom Felgenzar Rüdiger Höffken. Am 9. Dezember 2021 sollte eigentlich sein Anwesen versteigert werden, kurzfristig kam Ende November dann die Absage des Termins vom Olper Amtsgericht. Der Grund: Der Insolvenzverwalter hatte die einstweilige Einstellung des Verfahrens beantragt. Jetzt die Wende.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT und Fußballer Paolo Rossi unterstützen Straßenkinder in Bukarest

BKT

Mitte November organisierte Reifenhersteller BKT ein Benefiz-Gala-Dinner mit Spezialgast Paolo Rossi in Bologna. Hier versteigerte der Fußballweltmeister von 1982 drei seiner italienischen Nationalmannschaftstrikots mit der Nummer 20. Die brachten 7.700 Euro und BKT verdoppelte den Betrag dann. Der Gesamterlös in Höhe von über 15.000 Euro wurde der gemeinnützigen Vereinigung Parada Italia gespendet. Die Vereinigung unterstützt […]